Nachdem ich nun endlich einmal etwas Zeit zwischen dem Vorbereiten von den ganzen Referaten habe (schon mal ein Vorgeschmack auf die weiterführenden Schulen
![Sad :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Die bald nördlichste, im Reiseverkehr befahrene Strecke der SWEG ist die Achertalbahn. Sie verbindet den im Rheintal liegenden und an die Rheintalbahn angeschlossenen Ort Achern mit Ottenhöfen, wo sich ein BW der SWEG befindet.
Im Personenverkehr werden NE 81 und Regio-Shuttles eingesetzt, im spärlichen Güterverkehr kommen idR ältere Loks der SWEG zum Einsatz.
Außerdem führt der Achertäler Eisenbahnverein, der der SWEG sehr nahe steht, im Sommer etwa alle zwei Wochen Sonderfahrten mit einer seiner Dampfloks durch. Dafür stehen die Lok 28 vom Typ T3 und die Lok 20 sowie einige alte Personenwagen zur Verfügung. Auf der etwa 25-minütigen Fahrt wird dabei - ganz im Stil früherer Bummelzüge - in jedem Ort einmal gehalten.
Am Sonntag war ich endlich einmal an der Strecke, um die Einsätze festzuhalten. Das gute Wetter in meiner Heimat änderte sich leider schnell, so zog es bis zur Ankunft in Oberachern schon deutlich zu.
Anschließend fotografierte ich das erste Zugpaar von Ottenhöfen nach Achern u.z., der Einsatz war (leider) schon deutlich Festbrennweiten-angemessener als am Samstag:
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/bwvacha/080706_lok28oberachern1.jpg)
Lok 28 mit Zug 51 nach Achern kurz nach der Abfahrt aus Oberachern (und orangene T-Shirts gehören verboten).
![Bild](http://kinzigtalbahn.ki.funpic.de/bilder/foren/bwvacha/080706_lok28oberachern2.jpg)
Dieselbe Lok mit Zug 52 nach Achern nun entsprechend kurz vor der Ankunft am Oberacherner Bahnsteig.
In der Zugpause fuhr ich mit dem Zug nach Ottenhöfen und machte einige Fotos im Betriebswerk, in das ich netterweise hineindurfte
![Jubeln :jubel:](./images/smilies/icon_jubel.gif)
Dann begann es kräftig zu regnen, an weitere Fotos war gar nicht zu denken. Also beschloss ich, die Rückfahrt mit dem Dampfzug antreten. Ganz im "Jens-Stil" fuhr ich am zweiten Fenster, bzw. auf der Plattform direkt hinter der Lok, bei teilweise strömendem Regen richtung Achern, wo ich dann in den Zug richtung Schwarzwaldbahn einstieg.
Grüße,
Moritz