Seite 1 von 1

Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 02.04.2010 17:57
von René Kokert
Hallo!

Heute nutzte ich das schöne Wetter mit Familie für einen Ausflug nach Bernburg. Dort finden sich Tierpark, Märchengarten "Paradies", Aussichtsturm und Parkbahn in unmittelbarer Nachbarschaft ... und wer will kann noch auf der Saale eine Fahrt mit dem Schiff unternehmen.

Diesen Ausflug hatten wir uns schon lange vorgenommen und deshalb haben wir mal auf den Harz verzichtet.

Die Strecke der Parkbahn ist 1,9 Kilometer lang, wurde im Jahr 1969 als "Pioniereisenbahn" eröffnet und ist landschaftlich recht reizvoll gelegen. Zum Einsatz kommt eine Feldbahnlok von SCHÖMA.

Hier nun ein paar Impressionen:

Bild
Der Zug ist am Bahnhof "Rosenhag" eingetroffen und die Lok wird umgesetzt.

Bild
Das Signal zeigt "Fahrt", also kann die Reise gleich losgehen.

Bild
Der Zug verlässt den Haltepunkt "Tiergarten" in Richtung "Paradies".

Bild
Der Gegenzug fährt in Richtung "Rosenhag".

Bild
Dieses Bild eines Zuges in der Nähe des Haltepunktes "Sportforum" soll den Abschluss bilden.

Insgesamt bedient die Strecke 5 Stationen:
-Rosenhag (ehemals Kreiskulturhaus)
-Tiergarten
-Sportforum
-Keßlerturm
-Paradies

Viele Grüße aus dem Nordharz von René

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 15.07.2010 12:58
von René Kokert
Hallo!

Hier wieder zwei aktuelle Bilder von der Parkbahn:

Bild
Das Stationsgebäude vom Bahnhof Rosenhag. Hier befindet sich der Aufenthaltsraum für das Personal. Früher gab es hier auch mal eine Fahrkartenausgabe.

Bild
Abfahrbereiter Zug am Bahnhof Rosenhag. Während der Mittagspause ist der Zug am Bahnsteig abgestellt.

VG; René

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 07.10.2010 10:14
von René Kokert
Vorgestern war ich mal wieder in Bernburg. Leider verkehrt im Oktober die Parkbahn Montag und Dienstag nicht, so dass ich keinen Zug fotografieren konnte. Trotzdem habe ich zwei aktuelle Bilder von den Bahnanlagen mitgebracht.

Bild
Beim "Kurhaus" befindet sich der Lokschuppen der Parkbahn mit seinen zwei Zufahrten.

Bild
Vom Lokschuppen führt das Gleis in einem Bogen zum Bahnsteig der Station "Rosenhag". Dabei wird noch eine Straße überquert.

VG; René

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 11.10.2010 08:38
von René Kokert
Ende Oktober endet die Fahrsaison bei der Parkbahn. Deshalb hier noch zwei herbstliche Bilder von der Strecke:

Bild
Fahrt in der Parkanlage bei der Station Tiergarten mit herbstlicher Laubfärbung

Bild
Der Bahnübergang "An der Röße" ist mit Andreaskreuzen und Blinklichtanlage gesichert.

VG; René

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 04.02.2011 22:36
von südharzbahner
Hallo,

habe heute aus dem Laster gesehen, dass die Parkbahn Bernburg beim Hochwasser (Saale) der letzten Tage unter Wasser gestanden hat. Wollen wir mal hoffen, dass sich die Schäden in Grenzen halten.

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 05.02.2011 00:56
von Netz-Kater
Hallo!
Ist natürlich traurig dieser Umstand, das kann so einer Parkbahn ganz schnell die Existenz kosten.
Auch die Pioniereisenbahn auf der Peißnitzinsel in Halle bittet in der Zeitung um Spenden, weil man allein die Hochwasserschäden nicht bezwingen kann!

Gute Nacht!

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 05.02.2011 08:24
von René Kokert
Die Parkeisenbahn in Halle hat es ganz schlimm getroffen. Mal sehen, ob dort in diesem Jahr überhaupt etwas fahren kann.

In Bernburg sieht die Sache wohl anders aus. Der Fahrzeugpark soll vom Hochwasser verschont geblieben sein. Das Bahnhofsgebäude am Rosenhag stand (neben den Gleisanlagen) unter Wasser. Das gesamte Mobiliar musste entsorgt werden. Das Stellwerk soll auch betroffen sein. Aber beim Einzugbetrieb auf der Strecke könnte man sicherlich anfangs auf die Funktionsfähigkeit der Lichtsignale verzichten.

Aus Richtung Stadtverwaltung sollen schon Gelder zur Beseitigung der Schäden zugesagt worden sein. Die Parkeisenbahn in Bernburg befördert im Jahr zig-Tausend Personen. Ich denke mal, so lange der Tierpark und das Paradies bestehen, wird auch die Parkeisenbahn fahren.

VG; René

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 24.03.2011 17:25
von René Kokert
Hier mal ein paar Informationen zur Parkeisenbahn während des vergangenen Hochwassers:

Der komplette Zug wurde zur Station Paradies gefahren, wo keine Hochwassergefahr bestand. Der Lok - und Wagenschuppen stand 1,50 m unter Wasser. Der Bahnhof am Rosenhag wurde erstmalig überflutet. Das Wasser stand ca.15 cm in den Räumen. Diese Räume mussten neu renoviert werden und der Fußbodenbelag wurde erneuert. Die Motore für die 2 Weichen waren ausgebaut. Der Schaden war nach dem größten Hochwasser seit Jahrzenten nicht zu groß.

VG; René

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 24.03.2011 21:12
von südharzbahner
Na da ist ja der Schaden zum Glück nicht all zuhoch. Vom LKW sah es damals so aus, ob an einer Stelle das Gleis unterspült war, das ist nun zum Glück wohl nicht der Fall.

Re: Parkeisenbahn Bernburg

Verfasst: 24.03.2011 21:22
von René Kokert
Das stand auch mal in einer Zeitungsmeldung. Allerdings war da schon der Hinweis darauf, dass die Unterspülung relativ leicht zu reparieren sei.

VG; René