in Mittelhessen, in der Nähe von Wetzlar liegt beim Besucherbergwerk "Grube Fortuna" ein sehenswertes Feld- und Grubenbahnmuseum. Am 1. Mai war ein Fahrtag und die 1912 von Krauss in Linz gebaute Lok 4 ging nach 2 Jahren wieder in Betrieb.
Zum Museum gehört eine ca. 2 km Strecke, die als Rundkurs mit zusätzlich zwei Kopfbahnhöfen erbaut ist.
Lok 1 und Lok 4 passieren die Abzweigweiche zum "Endbahnhof"

Dort übernimmt die V10C den Zug für die Rückfahrt ins Museum

Die Fahrt besteht aus 2 Runden. Lok 4 ist hier in der Steigung am Museum unterwegs

Um 90° gedreht und der Zug verschwindet im Wald

Nach kurzer Zeit ist er in einer kleiner Schneise erneut zu sehen

Die Rückleistung übernimmt, wegen der Steigung im Wald, die V10C.


Weiter geht es im Museumsgelände. Lok 1, Henschel Typ Preller, Bj. 1936

Der abfahrbereite Museumszug mit Lok 4 als Vorspann

Ein Grubenzug der Grube Niederberg am Niederrhein mit einer Deutzlok

Ein Blick aus dem Museumsgelände auf das Gleisdreieck am unteren Bahnhof

und auf die kleine Schneise im Wald

Weiter geht es mit einer E-Lok von BBC, Bj. 1967

Nochmal Lok 1 am Gleisdreieck

Zum Schluß noch eine Grubendiesellok von Ruhrtaler

Weitere Informationen zu den Fahrzeugen, dem Museum und dem ebenfalls sehenswerten Besucherbergwerk mit Seilfahrt und Fahrt mit der Grubenbahn findet Ihr auf den oben verlinkten Seiten.