Straßenbahn Nordhausen

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von Netz-Kater » 04.07.2010 21:14

Hallo!
Und wie schön menschenleer die Stadt Sonntags Morgens ist!

Gruss Tho.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von Marko76 » 04.07.2010 21:32

@Marcus:

War reiner Zuall, das der 107 des Weges kam. Du hast Recht, er hat ne einfache Werbung, passend zur Grundfarbe. Was mich jedoch wirklich an der Werbung an den Tw's stört, sind die zugeklebten Fenster. Man kann zwar von Innen rausschauen, aber es sieht immer so verschwommen aus und man erkennt nix :nixweiss: .

@Thomas:

Es war richtig angenehm heute morgen, keine Hektik und kein Stress. Müsste man glatt mal richtig früh am Sonntag aufstehen :shock: und ein paar Fotos machen. Es war auch nur ein Fahrgast zugestiegen.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von Netz-Kater » 06.07.2010 13:44

Hallo!
In Nordhausen stehen schon seit einigen Tagen beide betriebsfähigen GT 4 im Einsatz!

Man kann vermuten, das es Probleme mit den Combinos, möglicherweise wegen den hohen Temperaturen der letzten Tage, gibt?

Auf jeden Fall waren zwei Combinos in der Werkstatt zu beobachten und ein dritter war als Linie 3 beschildert vermutlich als Werkstattprobefahrt unterwegs.
Bei nur einem Reserve Combino kann es da schon mal vorkommen, das zeitweise beide ex Stuttgarter auf Ihre alten Tage noch mal richtig mit ran müssen! :D

Der Wagen 81 stand im Einsatz auf der Linie 1, hier in der unterwegs in der Stolberger Straße in Richtung Bahnhof

Bild


Den Wagen 80 konnte ich zwischen der Rückertstraße und dem August Bebel Platz ablichten.

Bild

Hier noch ein Sichtungsbild vom Wagen 106 als Linie 3 beschzeichnet, auf dem Weg ins Depot, dem regulären Wagen der Linie 2 folgend.

Bild

Außerdem fuhr gestern auch noch die Bierstraßenbahn Nr. 59 und von Marcus erreichte mich eine Sichtungsmeldung das sich die Nr. 40 ebenfalls im Einsatz befindet!

Am heutigen Morgen konnte ich auf dem Weg von der Nachtschicht heim erneut die beiden GT 4 im Plandienst sichten!

Gruss Thomas

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 01.11.2010 16:33

Hallo.

So, als echter Nordhisser muss ich auch mal nen Bild beisteuern. :yup:
Bild

Grüße

Christoph
:wink:
Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von Netz-Kater » 12.11.2010 08:25

Hallo!
Hab vor ein paar Tagen jemand vom Doktor abgeholt und bei der Ausfahrt von dem Ärztehausgrundstück in die Grimmelallee konnte ich doch prompt die Nr 81 fotografieren. Ganz bequem aus dem Auto, nur die Scheibe runtergemacht, wie bei Mc Drive...

Bild

Gute Nacht!

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von südharzbahner » 12.11.2010 22:34

Netz-Kater hat geschrieben:Ganz bequem aus dem Auto, nur die Scheibe runtergemacht, wie bei Mc Drive...
Na die Fuzzis von heute werden aber auch immer bequemer. :mrgreen: Es lief aber die letzten Tage des öfteren ein GT4 auf der 2, sogar im dunkeln hätte ich einen vor der Linse gehabt.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von Netz-Kater » 01.12.2010 19:10

Hallo!
Von Marcus erreichte mich am Montag die Info, das sich der GT 4 Wagen Nr. 78, welcher erst voriges Jahr im November quasi feierlich an den Verein als Domizil übergeben worden ist, aus Betriebsinternen Gründen im Rahmen einer Feuerwehrübung nun von dieser Welt verabschieden wird.
Am Montag waren dann auch schon zwei Feuerwehrautos auf dem Depotgelände zu sehen.
Im Vorbeifahren konnte ich gestern erkennen, das man den Wagen wahrscheinlich mit Zangen und Spreizern bearbeitet hat. Leider hatte ich nicht die Gelegenheit zum fotografieren.
Ich hoffe, das ich morgen oder übermorgen dazu kommen werde, sofern noch etwas von dem Wagen vorhanden sein wird.
Der Wagen 78 war besonders auffällig im Stadtgebiet, durch seine abweichende Farbgebung.

Gruss Thomas

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von John Henry » 01.12.2010 19:24

Echt? Und erst haben sich die Stadtwerke so mit der Übergabe an den Verein gebrüstet :nixweiss: Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 02.12.2010 12:44

Wirklich Schade um den Triebwagen :keule:
Hätten die nicht was anderes nehmen können :gruebel:

Naja, in Errinerung bleiben se uns allemal:
http://www.youtube.com/watch?v=Vj0ORLLghns

Gruß

Christoph :wink:
Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Straßenbahn Nordhausen

Beitrag von Netz-Kater » 02.12.2010 21:44

Hallo!
Heute hab ich es mal auf den Hof vom Straßenbahndepot geschafft, um noch ein letztes (?) mal den GT 4 Nr 78 zu verewigen.

Bild

Aus welchen Gründen auch immer, hat man hier erst einmal vollendete Tatsachen geschaffen. Mit Scheren und Spreizern wurde die rechte Seite des Wagens komplett (ich denke mal irreperabel) bearbeitet, die Türen fehlen bereits völlig, ebenso die Führerestandseinrichtung.

Bild

Ein trauriges Bild.

Bild

Verwunderlich ist vor allem, das es keine andere Möglichkeit gegeben hat, um eine solche Feuerwehrübung durchzuführen.
Ich kann mir des Eindrucks nicht verwehren, hier wollte man sich möglichst schnell ohne großes Aufsehen dieses Wagens entledigen, obwohl er doch erst vor knapp einem Jahr an den Straßenbahnverein als Vereinsdomizil übergeben wurde.

Zum Glück sind ja immerhin noch vier GT 4 vorhanden, mals sehen, wie lange noch...

Gruss Thomas

Antworten