Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Ihr lieben Leut südlich des Südharzes - der Schnee kommt auch bald zu euch - keine Angst.
Und die angekündigte Frostperiode verspricht auch wieder traumhafte Bilder aus dem Winterwunderland.
Und die angekündigte Frostperiode verspricht auch wieder traumhafte Bilder aus dem Winterwunderland.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Ein gesundes neues Jahr an alle
.
Am ersten Tag des Jahres 2010 dampft 99 7232-4 durch Niedersachswerfen in den Harz.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.

Am ersten Tag des Jahres 2010 dampft 99 7232-4 durch Niedersachswerfen in den Harz.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo Marko!
Auch Dir ein gesundes neues Jahr! Ein schönes winterliches Neujahrsbild hast Du aufgenommen. Das Schneetreiben stört mich bei dem Motiv gar nicht. Solches Wetter gehört halt zum Harz.
@Falk: Der Schnee ist nun auch in Erfurt angekommen.
VG; René
Auch Dir ein gesundes neues Jahr! Ein schönes winterliches Neujahrsbild hast Du aufgenommen. Das Schneetreiben stört mich bei dem Motiv gar nicht. Solches Wetter gehört halt zum Harz.
@Falk: Der Schnee ist nun auch in Erfurt angekommen.

VG; René
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hab heute mal eine andere Stelle für 99 7232-4 ausprobiert.
Hier hat der Zug gerade Krimderode verlassen und erreicht gleich Zorgebrücke. Eigentlich hätte ich den Zug gern auf der Brücke gehabt, aber es ist am Bahndamm alles zugewachsen bzw. eingezäunt
.


Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Hier hat der Zug gerade Krimderode verlassen und erreicht gleich Zorgebrücke. Eigentlich hätte ich den Zug gern auf der Brücke gehabt, aber es ist am Bahndamm alles zugewachsen bzw. eingezäunt



Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo Marko,
versuch doch mal mehr seitliche Perspektiven. Von der direkten Rückseite sehen die Harzbullen ja nicht so prickelnd aus. Ich weiß, das ist beim Sonnenstand am Vormittag und der Fahrtrichtung nicht ganz so einfach. In der vegetationsfreien Zeit wird es allerdings etwas besser gehen.
Gruß
John Henry
versuch doch mal mehr seitliche Perspektiven. Von der direkten Rückseite sehen die Harzbullen ja nicht so prickelnd aus. Ich weiß, das ist beim Sonnenstand am Vormittag und der Fahrtrichtung nicht ganz so einfach. In der vegetationsfreien Zeit wird es allerdings etwas besser gehen.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Kann man sich nicht von der B4 am Autohaus vor dem BÜ der Zorgebrücke von der Seite nähern bzw. mit etwas Tele ein seitliches Bild machen.
VG; René

VG; René
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Ja stimmt, ist wirklich sehr frontal. Das ist eine gute Idee mit dem Autohaus. Muß mal schauen, wie das mit der Vegetation aussieht.
Hab heute Mittag noch ein Foto vom Combino Duo gemacht. Es hat nochmal kräftig geschneit, als der 203 durch die Ortslage von Niedersachswerfen fährt.

Ein winterlicher Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Hab heute Mittag noch ein Foto vom Combino Duo gemacht. Es hat nochmal kräftig geschneit, als der 203 durch die Ortslage von Niedersachswerfen fährt.

Ein winterlicher Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo,Lokheizer hat geschrieben:Kann man sich nicht von der B4 am Autohaus vor dem BÜ der Zorgebrücke von der Seite nähern bzw. mit etwas Tele ein seitliches Bild machen.![]()
VG; René
ich glaube, genau die Stelle geht nicht, zumindest für den 8920 bei Sonnenschein. Da dürftest Du mehr Schatten haben. Aber NSW hat einige Möglichkeiten für den Blick von Osten.
Gruß John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo in die Runde,
@Marko: Wo sind denn die Schienen hin?
Die Stelle am Autohaus ist wie John Henry schon schrieb, nicht so der Bringer. Ich bin über den Kundenparkplatz Richtung Gleis. Für einen Tw kann man dort schonmal hin, aber auch nur, wenn keine Sonne scheint. Für den 8920 ist sie jedenfalls nichts.

@Marko: Wo sind denn die Schienen hin?

Die Stelle am Autohaus ist wie John Henry schon schrieb, nicht so der Bringer. Ich bin über den Kundenparkplatz Richtung Gleis. Für einen Tw kann man dort schonmal hin, aber auch nur, wenn keine Sonne scheint. Für den 8920 ist sie jedenfalls nichts.

- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Als es dort noch kein Autohaus gab,sah es so aus.
Mit dem Licht war vormittags auch schon Mist.

Mit dem Licht war vormittags auch schon Mist.
