So ihr Lieben, da möchte ich mal den zweiten Teil noch nachreichen. 30 Bilder sind es nicht ganz geworden, aber 28 reichen auch.
Das schöne Wetter am Sonntag war einfach genial, keine Wolke am Himmel und eine Herbstlandschaft vom Feinsten. Deshalb habe ich mich gleich nach dem Mittag über meinen Hausberg begeben.
Die erste Station war die Überführung über die Friedrichröder Bahn kurz vorm Gleisdreieck in Waltershausen. Zuerst kam der Regelverkehr und dann der Tw 56.
In der Walthershäuser Straße kam er mir wieder entgegen.
Als nächstes wollte ich unbedingt noch mal meinen Hausberg mit aufs Bild nehmen. Wahlwinkel hatte ich mir ausgesucht. Zuerst auch wieder der Regeltriebwagen zum Üben.
Und am Ortseingang von Sundhausen begegnete er mir auch noch einmal.
Nun ging es erst mal in die Stadt. In der Bahnhofstraße war es einigermaßen erträglich, der Rest der Stadt war voller Menschen. Am vergangenen Wochenende fand auch noch "Gotha Glüht" statt. Hier kam mir als erstes wieder Tw 442 vor die Linse.
Aus der anderen Richtung der Regelverkehr und dann Tw 215.
Selbigen wollte ich jetzt auf seiner Rundfahrt begleiten. Sundhausen mit seinen engen Gassen sollte mein nächster Anlaufpunkt werden. Auch hier der Regelverkehr wieder zum Üben.
Da mir das Ergebnis für den Tw 215 nicht zusagte, ging ich ein kleines Stück weiter. Hier ist er kurz vor dem Dreieck vor dem Krankenhaus angekommen.
In der Wendeschleife im besten Sonnenlicht.
Genau am Bahndamm entlang führt hier der Fernradweg "Thüringer Städtekette" von Eisenach nach Altenburg, den auch diese beiden befahren.
Kurz vor der Autobahnunterführung in Leina hatte ich den 215 wieder eingeholt.
Und an der Straße zwischen Walthershausen und Schnepfenthal konnte ich ihn auch noch einmal verewigen.
In Tabarz erwartete ich ihn dann erneut in diesem grandiosen Sonne Schattenspiel.
Bei der Rückfahrt wollte ich die Steigung aus Tabarz raus dokumentieren, leider standen dahinter ein Betonmischer, der durch die Fenster durch zu sehen ist, deshalb in sw.
Mit einem weiteren Sonne-Schattenexperiment verabschiedete ich mich in Sundhausen vom Tw 215.
Jetzt sollte noch Tw 36 mein nächstes Objekt der Begierde werden. In der Wendeschleife am Boxberg schaffte ich es dann.
Und in den Gassen von Sundhausen ein letztes Mal. Eine weitere Verfolgung habe ich mir aufgrund des dichten Verkehrs in Gotha erspart.
Tw 442 mußte auch noch einmal auf seiner letzten Runde bis hoch zum Boxberg kommen, zuvor wieder der normale Verkehr. Bild 1 mit dem Blick auf das Gothaer Krankenhaus und Bild 2 ist eher eine Enttäuschung, da war am Vortag eine Schafherde drauf, die ich aus dem Zug gesehen hatte. Heute waren sie nicht da....
Dann kam Tw 442, ich frag mich allerdings die ganze Zeit, wer das Mädel ist, das da rechts steht. Irgendwoher kenn ich die.
Nochmals am Boxberg, Herbstimpressionen bei langsam sinkender Abendsonne.
Leider viel zu schnell ging dieser wunderbare Sonntag zu Ende, auf der Heimfahrt noch ein letztes Foto, wieder in der Senke kurz vor der Autobahn in Leina.
Schön wars, hab es nicht bereut hingefahren zu sein. Und für das Frühjahr ist noch einmal ein Ausflug geplant, stehn doch entlang der Strecke jede Menge Kastanienbäume und die Felder versprechen viel gelb in Form von Raps.
