Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von John Henry » 05.04.2012 18:48

Hallo Thomas,

im Mai 2011 habe ich dort mal einen Blick über den Zaun gewagt.

Tw 528
Bild

Bild


Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von Netz-Kater » 06.04.2012 22:22

Hallo!

Danke für den Blick über den Zaun...

Da habe ich ja dann doch nicht so viel verpasst, wie es scheint?
Das Fragment des Harzquerbahnpackwagens sieht ja sehr desolat aus.
Wahrscheinlich ist da außer dem Umlagern vom Harz in den Thüringer Wald noch nichts weiter passiert und es sieht mir ehrlich gesagt nicht danach aus, als ob da noch viel passieren wird damit? Was auch, und wozu?
Meterspurgleise sidn ja da außer die der TWSB keine in der Nähe.

Doch nun ein paar versprochene Bilder von letzter Woche, als wir für ein paar Tage in Friedrichroda im Urlaub waren.

Am späten Nachmittag am Montag dem 02.April lief ich hinunter zur Haltestelle -Reinhardtsbrunn-
Spontan entschloss ich mich zu einer Fahrt mit der Waldbahn, weil der Tatrawagen eben 313 gerade angefahren kam.

Bild

Ich fuhr mit bis nach Gotha zur Wagenhalle.
Beim Blick über den Zaun war sogar einer der angeschafften Duewags mit Niederflurmittelteil auf dem Gelände zu sehen.

Bild

Wenig später hatte ich richtig Glück, weil der Wagen 442 gerade aus der Stadt kam und nach einer Runde durch die Wendeschleife ins Depot einrückte.

Bild

Bild

Wenn ich richtig informiert bin, dann dürfte der Wagen demnächst aus dem Rennen gehen?

An der Kreuzung bei der Haltestelle -schöne Aussicht- konnte ich den Wagen 310 mit Sparkassenvollwerbung ablichten.
Am Steuer sahs eine sehr nette Straßenbahnfahrerin, die für den irren Fotografen ein nettes Lächeln übrig hatte, Danke !

Bild

Mit Wagen 315 ging es dann um 18.06Uhr von der schönen Aussicht wieder zurück nach Reinhardtsbrunn.
Hier fährt der Wagen dann gerade in Reinhardtsbrunn ab in Richtung Tabarz.

Bild

Soweit mal ein paar Bilder von mir von der Thüringerwaldbahn vom 02.April 2012.
Am nächsten Tag war ich auch noch zwei mal an der Strecke.
Davon mache ich auch noch ein paar Bilder rein, sofern Interesse besteht.
Tschüss Thomas

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von John Henry » 06.04.2012 23:31

Hallo Zhomas,

immer zeigen! Den 442 bekomme ich in Waltershausen auch kaum zu Gesicht, hier sind ja fast nur noch Tatras unterwegs. Alles hat seine Zeit.

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von Jens Gießler » 08.04.2012 15:58

Netz-Kater hat geschrieben:Davon mache ich auch noch ein paar Bilder rein, sofern Interesse besteht.
Hallo Thomas, :yup: :yup:
Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von Netz-Kater » 13.04.2012 21:51

Hallo!

So, ich will mal noch ein paar Bilder zeigen, die ich vorige Woche an der Thüringerwaldbahn machen konnte!

Am Dienstag Morgen machte ich mich nach dem Frühstück noch einmal davon, um mich nochmals mit der Thüringerwaldahn
zu beschäftigen.
In Schnepfental am Bahnübergang hatte ich gleich mal diese Zufallsbegegnung. Es musste schnell gehen, deshalb wurde das Bild etwas schief.
Beim geraderücken musste das Warnkreuz der alten DDR Bahnübergangsanlage leider etwas beschnitten werden.

Tatra Wagen 313 bei der Ausfahrt aus Schnepfental nach Tabarz

Bild

Auf dem Streckenabschnitt vom Gleisdreieck nach Waltershausen war der umgebaute Zweirichtungswagen 316 im Einsatz.
Auf dem kurzen Streckenabschnitt fand ich wegen fehlender "Streckenkenntnis" auf die Schnlle keine passened Fotostelle, so das mir nur die Endhaltestelle Waltershausen für ein Bild blieb.

Bild

In Waltershausen in einem Grundstück sah ich diesen ausgemusterten Wagen Nr 320.

Bild

Einige Seiten weiter vorn im Thema hatte John Henry auch die Verladung dieses Wagens dokumentiert.
Kann vieleicht jemand über den Zweck, den der Straßenbahnwagen dort erfüllt oder erfüllen soll berichten?

Bei der Ausfahrt aus dem Gleisdreieck Waltershausen konnte ich auch den Wagen 310 mit Vollwerbung ablichten.

Bild

Eine andere Sparkassenvollwerbung trägt auch der Wagen 304. Diesen konnte ich in Gotha beim Einrücken ins Depot beobachten.

Bild

Für einen reichts dann noch..
Tschüss, Thomas
Zuletzt geändert von Netz-Kater am 01.10.2012 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von Jens Gießler » 01.10.2012 20:57

So, nun ist es soweit. Ich habe mich durch den ersten Tag gekämpft. Ich hoffe, ihr seid bereit für 30 Bilder!!! :!: Es soll einfach ein Bildbericht über mein Besuch sein.
Ich hatte mich ja dazu entschlossen, die "Erlebnisrundfahrt" über knapp 4 Stunden mitzumachen und bin voll auf meine Kosten gekommen. Es war im wahrsten Sinne des Wortes ein Erlebnis.

Bei meiner Ankunft am Gothaer Hbf stand der Tw 442 zur zweistündigen Rundfahrt abfahrbereit.

Bild

Kurz darauf kam Tw 56 und dann ging es los. Erste Haltestation war Wagenhalle.

Bild

Die nächste Fotomöglichkeit war die Wendeschleife beim Krankenhaus, wo wir den Regelverkehr vorbeilassen mußten.

Bild

Kurz darauf schon der nächste Fotohalt kurz vorm Boxberg, mit Blick auf die Schloßtürme vom Schloß Friedenstein.

Bild

Am Boxberg war wieder Kreuzung und Überholung, hier wartete auch wieder Tw 442,

Bild

der sich dann kurz darauf in Bewegung setzte.

Bild

Nun folgte die Bahn Richtung Hbf.

Bild

Am Gleisdreieck in Walthershausen war der nächste Halt.

Bild

Auf dem Parallelgleis kurz vor Reinhardtsbrunn kam uns der Walfisch nach Fröttstädt entgegen.

Bild

In der Nähe der Marienglashöhle die nächsten beiden Fotos. Diese machen der Bahn alle Ehre, WALDBAHN!! :rofl:

Bild

Bild

Tabarz war dann die nächste Station, die Wendeschleife, der Regelverkehr und Standfoto.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auf der Rückfahrt noch in Tabarz der nächste Fotohalt.

Bild

Und wieder im Wald ein Foto von der Thüringer Waldbahn. :mrgreen:

Bild

In Reinhardsbrunn war wieder Kreuzung und kurz danach die Überholung wieder von der RB nach Fröttstädt.

Bild

Bild

Am Gleisdreieck war die nächste Möglichkeit den Chip zu strapazieren.

Bild

Bild

Kurz nach Wahlwinkel dann der Blick zum Inselsberg.

Bild

Und am Ha weg geh Markt kam uns dann noch Tw 215 entgegen.

Bild

Nun ging es zügig zurück zum Hbf. Auf der Heimfahrt habe ich noch kurz an der Wagenhalle gehalten, da standen folgende Fahrzeuge.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und an der Wendeschleife in Tabarz stand noch Tw 215, der Chip war voll und ich zufrieden. Teil 2 vom Sonntag folgt später. :wink:

Bild
Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von Netz-Kater » 01.10.2012 21:29

Hallo!

Das hat mir jetzt gut gefallen!
Die Färbung tut ihr übriges dazu!
Schön, das der Gelenkwagen 215 auch noch zu sehen war!

Freue mich schon auf den Bericht vom Sonntag!
Gute Nacht!

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von Jens Gießler » 02.10.2012 17:02

So ihr Lieben, da möchte ich mal den zweiten Teil noch nachreichen. 30 Bilder sind es nicht ganz geworden, aber 28 reichen auch. ;)

Das schöne Wetter am Sonntag war einfach genial, keine Wolke am Himmel und eine Herbstlandschaft vom Feinsten. Deshalb habe ich mich gleich nach dem Mittag über meinen Hausberg begeben. :rofl:

Die erste Station war die Überführung über die Friedrichröder Bahn kurz vorm Gleisdreieck in Waltershausen. Zuerst kam der Regelverkehr und dann der Tw 56.

Bild

Bild

Bild

In der Walthershäuser Straße kam er mir wieder entgegen.

Bild

Als nächstes wollte ich unbedingt noch mal meinen Hausberg mit aufs Bild nehmen. Wahlwinkel hatte ich mir ausgesucht. Zuerst auch wieder der Regeltriebwagen zum Üben. :mrgreen:

Bild

Bild

Und am Ortseingang von Sundhausen begegnete er mir auch noch einmal.

Bild

Nun ging es erst mal in die Stadt. In der Bahnhofstraße war es einigermaßen erträglich, der Rest der Stadt war voller Menschen. Am vergangenen Wochenende fand auch noch "Gotha Glüht" statt. Hier kam mir als erstes wieder Tw 442 vor die Linse.

Bild

Aus der anderen Richtung der Regelverkehr und dann Tw 215.

Bild

Bild

Selbigen wollte ich jetzt auf seiner Rundfahrt begleiten. Sundhausen mit seinen engen Gassen sollte mein nächster Anlaufpunkt werden. Auch hier der Regelverkehr wieder zum Üben.

Bild

Da mir das Ergebnis für den Tw 215 nicht zusagte, ging ich ein kleines Stück weiter. Hier ist er kurz vor dem Dreieck vor dem Krankenhaus angekommen.

Bild

In der Wendeschleife im besten Sonnenlicht.

Bild

Genau am Bahndamm entlang führt hier der Fernradweg "Thüringer Städtekette" von Eisenach nach Altenburg, den auch diese beiden befahren.

Bild

Kurz vor der Autobahnunterführung in Leina hatte ich den 215 wieder eingeholt.

Bild

Und an der Straße zwischen Walthershausen und Schnepfenthal konnte ich ihn auch noch einmal verewigen.

Bild

In Tabarz erwartete ich ihn dann erneut in diesem grandiosen Sonne Schattenspiel.

Bild

Bei der Rückfahrt wollte ich die Steigung aus Tabarz raus dokumentieren, leider standen dahinter ein Betonmischer, der durch die Fenster durch zu sehen ist, deshalb in sw.

Bild

Mit einem weiteren Sonne-Schattenexperiment verabschiedete ich mich in Sundhausen vom Tw 215.

Bild

Jetzt sollte noch Tw 36 mein nächstes Objekt der Begierde werden. In der Wendeschleife am Boxberg schaffte ich es dann.

Bild

Und in den Gassen von Sundhausen ein letztes Mal. Eine weitere Verfolgung habe ich mir aufgrund des dichten Verkehrs in Gotha erspart.

Bild

Tw 442 mußte auch noch einmal auf seiner letzten Runde bis hoch zum Boxberg kommen, zuvor wieder der normale Verkehr. Bild 1 mit dem Blick auf das Gothaer Krankenhaus und Bild 2 ist eher eine Enttäuschung, da war am Vortag eine Schafherde drauf, die ich aus dem Zug gesehen hatte. Heute waren sie nicht da.... :mauer:

Bild

Bild

Dann kam Tw 442, ich frag mich allerdings die ganze Zeit, wer das Mädel ist, das da rechts steht. Irgendwoher kenn ich die. :gruebel: :gruebel:

Bild

Nochmals am Boxberg, Herbstimpressionen bei langsam sinkender Abendsonne.

Bild

Bild

Bild

Leider viel zu schnell ging dieser wunderbare Sonntag zu Ende, auf der Heimfahrt noch ein letztes Foto, wieder in der Senke kurz vor der Autobahn in Leina.

Bild

Schön wars, hab es nicht bereut hingefahren zu sein. Und für das Frühjahr ist noch einmal ein Ausflug geplant, stehn doch entlang der Strecke jede Menge Kastanienbäume und die Felder versprechen viel gelb in Form von Raps. :jubel:
Bild

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von Holger Schäfer » 02.10.2012 18:06

Hallo Jens,

klasse Aufnahmen :yup: :yup: :yup:
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Benutzeravatar
cherrybalou
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 369
Registriert: 29.11.2009 19:11
Wohnort: bei Arnstadt

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha

Beitrag von cherrybalou » 02.10.2012 19:28

Hallo zusammen,

ich gönnte mir am Sonntag eine Fahrt mit der historischen Bahn (nur) nach Waltershausen, leider fuhren sie nicht wie am Samstag bis Tabarz.
Schöne Grüße hierbei an Jens und Anhang :wink: die fleißig schöne Bilder geknipst haben, das erstemal aus dem Wagen heraus habe ich Euch zuerst zwischen Bf. und Gleisdreieck Waltershausen gesehen und zuletzt in Gotha hinter der Orangerie.
Tolle Bilder :yup: :yup: :yup: , da kann ich als Mitfahrer nicht mithalten.

Hier die Ankunft des Wagens Nr. 56 um 11.45 Uhr
Bild

Hier 2mal beim Fotohalt wegen Zugkreuzung zwischen Leina und Wahlwinkel
Bild

Bild

An der Endschleife am Bf. in Waltershausen
Bild

Am Gleisdreieck Waltershausen mit vier Zügen auf einmal :yup:
Bild

Hier 2mal beim Warten auf dem Gegenzug in Boxberg
Bild

Bild

Zum Schluß am Hauptbf. Gotha noch paar Fotos von der Ankunft des Tw. 215 um 14.15Uhr zur letzten Fahrt in den Wald
Bild

Bild

Viele Grüße, Frank
Bild

Antworten