Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo!
Ja mit den Autos hatte ich grad Glück, die einen waren durch und die anderen kamen erst...
Die blöde Leitplanke ist das Relikt, was die Zeit eindeutig verrät.
Auf die leere Straße hätte ich mir meinen Trabbi gewünscht...
Ja mit den Autos hatte ich grad Glück, die einen waren durch und die anderen kamen erst...
Die blöde Leitplanke ist das Relikt, was die Zeit eindeutig verrät.
Auf die leere Straße hätte ich mir meinen Trabbi gewünscht...
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Schön, dass die sehenswerten Fahrzeuge eine neue Heimat finden!südharzbahner hat geschrieben:Hallo zusammen,
Bin gerade im Bimmelbahn-Forum über dieses hier gestolpert:
Bimmelbahn-Forum
Gruß
Henning

Henning

Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Wunderbar
. Das Mittelteil mit den großen Fenstern hat was. Gut, dass nicht gleich alles Alte weggeworfen wird. Ich finde, dass die Fahrzeuge gut nach Gotha passen.

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo zusammen,
na ob das der Weisheit letzter Schuss ist?
Die Kisten sind doch bestimmt schon steinalt, ich glaub nicht, dass man die in Mannheim ohne Grund hergibt?
Btw. ist mir grad in der Dia-Kiste untergekommen:


Grüße
Sven
na ob das der Weisheit letzter Schuss ist?

Die Kisten sind doch bestimmt schon steinalt, ich glaub nicht, dass man die in Mannheim ohne Grund hergibt?

Btw. ist mir grad in der Dia-Kiste untergekommen:


Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo zusammen,
im Buchhandel bin ich eben über dies hier gestolpert, eine Unmenge alter Bilder drin:
http://www.suttonverlag.de/buch/die_got ... 914-7.html
Grüße
Sven
im Buchhandel bin ich eben über dies hier gestolpert, eine Unmenge alter Bilder drin:
http://www.suttonverlag.de/buch/die_got ... 914-7.html
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo!
Wir waren mal wieder für ein paar Tage in Friedrichroda.
Diesesmal konnte ich mich auch mal ausgiebig der TWSB widmen
Bevor ich aber ein paar Bilder zeigen will, hier gleich mal eine Frage:
Gestern kamen wir von einer Tagestour aus Oberhof zurück nach Friedrichroda und fuhren auch durch Georgental. Dort konnte ich von weitem von der Straße in der Ferne in Richtung Bahnhof einen Gothaer Straßenbahnwagen sichten. Offenbar ein Duewag. Allerdings fuhren wir in "Kolonne" und vollbesetzt, so das ich nicht extra "ausbrechen" wollte, um dort hin zu fahren, obwohl ich es gern getan hätte.
Wer kann dazu etwas sagen? Ist es ein Imbiss oder wird der dort irgendwie verladen weil verkauft oder sowas?
Und welcher Wagen ist das?
Danke, Tschüss Thomas
Wir waren mal wieder für ein paar Tage in Friedrichroda.
Diesesmal konnte ich mich auch mal ausgiebig der TWSB widmen

Bevor ich aber ein paar Bilder zeigen will, hier gleich mal eine Frage:
Gestern kamen wir von einer Tagestour aus Oberhof zurück nach Friedrichroda und fuhren auch durch Georgental. Dort konnte ich von weitem von der Straße in der Ferne in Richtung Bahnhof einen Gothaer Straßenbahnwagen sichten. Offenbar ein Duewag. Allerdings fuhren wir in "Kolonne" und vollbesetzt, so das ich nicht extra "ausbrechen" wollte, um dort hin zu fahren, obwohl ich es gern getan hätte.
Wer kann dazu etwas sagen? Ist es ein Imbiss oder wird der dort irgendwie verladen weil verkauft oder sowas?
Und welcher Wagen ist das?
Danke, Tschüss Thomas
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo Thomas,
das ist der 592 oder 528, jedenfalls einer der Zweirichter, die in Waltershausen oft fuhren.
Das Gelände gehört zur IG Hirzbergbahn, 'Arbeitsgruppe Schmalspur' .

http://fc-foto.de/5988686
http://fc-foto.de/3742241
http://fc-foto.de/1779921
Gruß jhd
das ist der 592 oder 528, jedenfalls einer der Zweirichter, die in Waltershausen oft fuhren.
Das Gelände gehört zur IG Hirzbergbahn, 'Arbeitsgruppe Schmalspur' .

http://fc-foto.de/5988686
http://fc-foto.de/3742241
http://fc-foto.de/1779921
Gruß jhd
___________________________________________________________________________


- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Hallo!
Mensch, ich Dussel!
Georgental, die Fahrzeugsammler, die auch den langen ex. NWE Packwagen aus Westerntor weggeholt oder besser gerettet haben!
Jetzt könnt ich mich aber in den A.... kneifen, daß ich nicht doch noch einmal dort hin gefahren bin, wären ja nur ein paar Kilometer gewesen! Hab ich überhauptnicht dran gedacht oder irgendwie in Verbindung gebracht beim entlangfahren!
Danke Dir für die schnell Auskunft und Antwort!
Schöne Grüsse, Thomas
Mensch, ich Dussel!
Georgental, die Fahrzeugsammler, die auch den langen ex. NWE Packwagen aus Westerntor weggeholt oder besser gerettet haben!
Jetzt könnt ich mich aber in den A.... kneifen, daß ich nicht doch noch einmal dort hin gefahren bin, wären ja nur ein paar Kilometer gewesen! Hab ich überhauptnicht dran gedacht oder irgendwie in Verbindung gebracht beim entlangfahren!
Danke Dir für die schnell Auskunft und Antwort!
Schöne Grüsse, Thomas
- schienen-wolf
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 280
- Registriert: 19.05.2010 19:38
Re: Die Thüringerwaldbahn und Straßenbahn Gotha
Moin.
Ja ja Thomas, wir werden alle nicht jünger !!!! Das ist eben so, mit dem Gedächtnis.
Gruß Dirk
Ja ja Thomas, wir werden alle nicht jünger !!!! Das ist eben so, mit dem Gedächtnis.
Gruß Dirk