Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 26.02.2015 23:53

Hallo zusammen,

noch was schönes vom letzten Wochenende:

Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 27.02.2015 00:20

Hallo zusammen,

die neuen Alttriebwagen waren in letzter Zeit immer Mal zu sehen, z.T. auch als reguläre Fahrten 8901/8902.

Dieses Bild hingegen zeigt eine Charterfahrt.
Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von werrataler » 27.02.2015 12:19

Hallo John-Henry,

ein wunderschönes Fahrzeugporträt. :yup:

Wer zeigt sich denn für die Farbauswahl der Außenhülle vom Bhf-Gebäude verantwortlich? :shock: :shock:
Aber es könnte ja schlimmer sein. :mrgreen:

Gruß
Matthias

Matthias
Oberlokomotivführer
Beiträge: 261
Registriert: 31.07.2009 19:00

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Matthias » 01.03.2015 21:17

Das Foto ist ja echt hammermäßig, John Henry! Das hat fast etwas surreales und sieht aus, wie auf einer Modelleisenbahn :yup:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 01.03.2015 23:47

Danke, ich war auch überrascht über die Wirkung aus dieser Perspektive. Ich finde, in dieser Aufarbeitung und Lackierung macht der Triebwagen echt was her. Zu dem Bahnhofsgebäude kann ich nicht viel sagen. Vor Jahren war mal zu hören, dass das eine Ferienherberge im weitesten Sinne werden soll. Seit langem hat sich allerdings nicht viel bewegt. :nixweiss:

Erinnern wir uns noch etwas an den Februar mit diesem Brockensplitter.

Bild

Weite im Blick
Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 07.03.2015 23:05

Hallo zusammen,

am Viadukt bei Sophienhof kommt der 8903 vorbei:

Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 12.03.2015 23:48

Hallo zusammen,

noch ein paar wenige Schneeimpressionen:

Brocken
Bild

Sorge
Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Marko76 » 14.03.2015 21:02

Hallo John Henry,

sehr schöne Impressionen zeigst du uns hier :yup: :yup: :yup:
Viele Grüße,
Marko.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 15.03.2015 22:11

Noch was aus dem Februar, 99 5901 überführt hier den kurzen Güterzug für Fotozwecke ins Selketal.

Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Henning » 19.03.2015 17:18

Schick, leider sieht man aber dem s/w Bild an, dass es neueren Datums ist ;-) So hat die Lok zu Planzeiten nie geglänzt :nixweiss:
Gruß
Henning

Bild

Antworten