Seite 337 von 393

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 10.02.2015 08:42
von Henning
Reiner hat geschrieben:Das war eigentlich immer die Nordhäuser Planlok über Jahrzente lang hieß Sie die "Nordhäuser Uhr"
Wer das man mal geändert hat? Nun ist sie ja wieder zu Hause. Alles wird gut.

Du meinst bestimmt Sorge und nicht Stiege, beim ersten Bild.

Hallo Reiner,
Du hast natürlich recht, es ist Sorge
:oops:

Das mit der Nordhäuser Planlok kann ich auch bestätigen, habe sie mehrfach in den 80ern dort erlebt :wink:

Bild

Bild

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 10.02.2015 11:42
von südharzbahner
:shock: :shock: :shock: :yup: :yup: :yup:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 11.02.2015 00:06
von John Henry
Tolle Beweisfotos! :yup: :yup:

Noch ein aktueller Blick ins Eis:

99 222
Bild


99 236
Bild

Gruß jhd

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 11.02.2015 23:23
von Reiner
Hallo jhd!
Zwei sehr schöne Bilder, welche nicht nur Eisenbahn zeigen.
Sogar etwas Winter und Harz sind zu sehen.
Aber Bild eins ist nicht die 222.

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 11.02.2015 23:28
von John Henry
Reiner hat geschrieben:.. Bild eins ist nicht die 222.

Hallo Reiner, wie meinst Du das? :gruebel:
das ist die, die hier hochgekommen ist:
Bild

Die 32 ist es nicht, das sehe ich ein.
Gruß jhd

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 12.02.2015 00:03
von John Henry
Hallo zusammen,

hier fährt 99 5906 an den Netzwiesen vorbei.

Bild

Gruß jhd

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 12.02.2015 00:08
von Reiner
Siehe rot Die nachfolgenden Bilder waren doch noch nicht da.
Sorry das ich so kleinlich bin. Auf den Ersten Bild ist nun mal eine Neubaulok zu sehen.

John Henry hat geschrieben:Tolle Beweisfotos! :yup: :yup:

Noch ein aktueller Blick ins Eis:

99 222
Bild


99 236
Bild

Gruß jhd

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 12.02.2015 09:58
von Henning
Reiner hat geschrieben:Siehe rot Die nachfolgenden Bilder waren doch noch nicht da.
Sorry das ich so kleinlich bin. Auf den Ersten Bild ist nun mal eine Neubaulok zu sehen.
Hallo Rainer,
da muss ich dem John Henry nun mal Recht geben, auf dem ersten Bild ist die 99 222 zu sehen, man kann es sogar lesen :-) Die 99 222 ist auf der Tenderseite und auf die Entfernung kaum von den Neubauloks zu unterscheiden, immerhin diente sie sozusagen als Vorlage für die Neubauloks. In der DDR war die Lok auch von vorne kaum zu unterscheiden, sie hatte seinerzeit den klobigen Mischvorwärmer, der ist später gegen den Oberflächenvorwärmer getauscht worden:

Bild
Wernigerode - 12.09.1982

Aber wem erzähle ich dies :bier:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 12.02.2015 11:32
von Reiner
Ich geb mich geschlagen ihr habt recht. Musste das Bild erst herunterladen und vergrößern.
Die Lok hat sich am Heck doch verändert. Es fehlt jetzt das angespitze Tenderblech, dafür hat sie das flache Tenderblech welches den Kohlenkasten nach hinten oben abschließt. Ich hatte mich allerdings auf die Leitern fixirt die man auf dem Foto nicht erkennen kann. Erst in der Vergrößerung sind sie zu erahnen.

Vorne war sie gut durch den Arbeitstritt unter der Rauchkammer und dem darüber befindlichen Schutzblech sowie an den Aufstiegsleitern zu erkennen. Heute guckst du da gegen den roten Hauptluftbehälter.

Nun Ansichtssache: Für mich hat sie am besten Ausgesehen mit Mischvorwärmer und Sommerbahnräumer (also ohne Schneepflüge) Da hatte sie etwas Bulliges an sich.

Hier mal ein älteres Bild von ihr mit mir, aus 1974.

Bild

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Verfasst: 13.02.2015 23:16
von Marko76
Hallo in die Runde,

hier gibt es wieder sehr schöne Bilder von euch zu sehen :yup: :yup: :yup: . Die Optik kann einem schon mal einen Streich spielen. Reiners ergänzendes Bild ist sehr interessant. Die Lampenringe sind Klasse.

Ich war letzten Sonnabend auch auf dem Brocken. Wegen dem ausgefallenen Sonderzug wich unsere Reisegruppe auf den Planzug aus. Das Wetter hatte alles zu bieten. Sonne, Wolken, eisiger Wind.

Die paar Bilder bleibe ich mal noch schuldig und werde sie in den nächsten Tage zeigen ;) .

Am gestrigen Donnerstag fuhr ich mit dem ersten Zug nochmal auf den Brocken und spazierte gemächlich wieder ins Tal. Die Sonne bescherte Plusgrade und eine immense Fernsicht über der Wolkensuppe.
Eingestiegen bin ich in Schierke, wo der schon gut besetzte Zug nicht lange auf sich warten lies.

Bild


Detail am Rande.

Bild


Die Bergfahrt konnte man sehr genießen.

Bild


Oben angekommen schaute ich mir den Umsetzvorgang an.

Bild


Bild


Beim Warten auf den zweiten Zug sah ich diese schöne Skulptur :yup:

Bild


Bissel Spielerei.

Bild


Dann war es soweit, die 236 bog um die Ecke.

Bild


Irgendwann kullerte sie wieder zu Tal.

Bild


Fortsetzung folgt....