Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 02.10.2014 21:21

Hallo Matthias, schnieke Fotos von den Güterzügen. Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Henning » 03.10.2014 17:14

John Henry hat geschrieben:Hallo Matthias, schnieke Fotos von den Güterzügen. Gruß jhd
Ja, das kann ich dick unterstreichen! :yup: :yup: :yup:
Gruß
Henning

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von südharzbahner » 04.10.2014 22:48

Hallo zusammen :wink: ,

@Matthias: Schön, dass Du die Zeit gefunden hast, um den Rollbockverkehr abzulichten.

An diesem Wochenende war mal wieder das Harzer Dreirad 99 6101 in Nordhausen zu Gange. Am Donnerstag wurde die Lok mit einem Leerpark von Wernigerode nach Nordhausen überführt, am Freitag und Samstag fanden Sonderfahrten statt und am Sonntag wird die Lok + Leerpark wieder nach Wernigerode überführt.

Am Donnerstagabend war die Sonne bereits hinter den aufziehenden Wolken verschwunden, als das Dreirad am Finanzamt vorbei Richtung Nordhausen-Nord fuhr.

Bild

Aus Zeitmangel konnte ich leider keinen dieser Sonderzüge ablichten, aber die Zeit für Aufnahmen am Samstagabend in der Einsatzstelle Nordhausen habe ich mir natürlich wieder genommen. :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Ich hoffe nur, dass ich nicht mit Dunkelaufnahmen aus der Est. Nordhausen nerve. :?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 05.10.2014 21:45

südharzbahner hat geschrieben:..

Ich hoffe nur, dass ich nicht mit Dunkelaufnahmen aus der Est. Nordhausen nerve. :?

Keinesfalls, auch diese sind toll anzusehen. Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Matthias
Oberlokomotivführer
Beiträge: 261
Registriert: 31.07.2009 19:00

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Matthias » 06.10.2014 16:38

Hallo,

@ Marcus - ich kann John Henry nur beipflichten. Deine Nachtfotos sind ausgesprochen gut und nerven überhaupt nicht. :yup:

Vielen Dank an alle für das nette Feedback zu meinen Güterzugfotos. Heute gab es wieder Güterverkehr und mit starken Buschfunk von Thomas habe ich den verfolgt:

Bild 1: für die ganz Frühen fuhr kurz nach 8 Uhr der Güterzug aus dem Übergabebahnhof Richtung Unterberg:

Bild

Bild 2: Wie schon am Donnerstag habe ich die Rückfahrt vor dem Ortseingang N.Swerfen abgelichtet:

Bild

Bild 3: Das Foto entstand am Bahnhof Altentor. Leider kam genau im falschen Augenblick die Sonne raus und ich hatte volles Gegenlicht:

Bild

Bild 4: Dank Thomas konnte der Güterzug im letzten Abendlicht kurz vor dem Hp. Hesseröder Str. noch abgelichtet werden:

Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen auch wenn das Wetter diesmal etwas launischer war.

Viele Grüße
Matze

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Marko76 » 10.10.2014 11:33

Hallo,

schön wieder etwas vom Schotterverkehr zu sehen :yup: . Hoffen wir, dass diese Art des Güterverkehres noch lange erhalten bleibt. Bin gespannt, wenn die 874 von der HU wiederkommt ob dann die 872 auch eine bekommt.


@Marcus:

Deine Dunkelbilder sind immer herrlich anzusehen :yup: . Da bin ich schon richtig auf die Wintermonate gespannt ;) .
Viele Grüße,
Marko.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 12.10.2014 20:26

Danke für die Güterzugbilder!

Ich habe mir heute mal auf die Schnelle den 8929 in Ilfeld angesehen.

Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Matthias
Oberlokomotivführer
Beiträge: 261
Registriert: 31.07.2009 19:00

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Matthias » 14.10.2014 15:10

Hallo,

na, dass ist doch ein schönes Foto vom 8929! :yup:

Heute fuhr wieder der Güterzug, allerdings hatte ich nicht so viel fotografisches und wettertechnisches Glück:

Bild 1: Grenzwertiges Foto um 8 Uhr morgens. Heute morgen herrschte eine wirklich dicke Nebelsuppe, die sich nur langsam aufgelöst hat. Für meine steinalte Canon 300D war das schon eine ordentliche Herausforderung...

Bild

Bild 2: Da ich heute bewegungsfaul war, habe ich den Güterzug zwischen dem Hp. Hesseröder Str. und Altentor abgepasst:

Bild

Danach fuhr der Güterzug noch mit 2 Facs-Wagen eine 2. Runde. Allerdings finde ich das Foto davon eher suboptimal, sodass es auf der Festplatte bleibt. Die Fuhre war dann so schnell aus dem Harz zurück, dass ich sich unglücklicherweise auch noch verpasst habe... :keule:

Viele Grüße
Matthias

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Henning » 14.10.2014 16:39

Aber immerhin ein paar Bilder! Das Nebelbild kommt aber ganz gut! :yup:
Gruß
Henning

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Marko76 » 15.10.2014 10:17

Hallo John Henry,

das Herbstbild in Ilfeld finde ich Klasse. Schön bunt :yup:

@Matthias:

Das Nebelbild vom Gz finde ich ich auch gut. Es müssen nicht immer Streckenbilder sein. Danke, dass du deine Zeit geopfert hast :wink:
Viele Grüße,
Marko.

Antworten