Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Netz-Kater » 27.09.2014 22:53

Hallo!

Heut war die 99 5902 mal wieder auf der südlichen Seite des Harzes zu sehen.

Bild
99 5902 mit Traditionszug bei Ilfeld am 27. September 2014

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Henning » 28.09.2014 15:32

Sehr schönes Licht! :yup:
Gruß
Henning

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Jens Gießler » 28.09.2014 17:29

Und auch mit dem sich langsam färbendem Laub im Hintergrund, sehr fein!! :yup:
Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Marko76 » 29.09.2014 12:15

Das ist ein Klasse Foto :yup: . Die Spätsommerstimmung kommt gut rüber :) .

Ich kann auch mal wieder etwas hier beisteuern. Bei meinem letzten Besuch in der Heimat konnte ich einige Fotos in Etm machen.

Bild


Bild


Tw aus Nordhausen nach Hasselfelde.

Bild


Zuglok 99 245 beim Umsetzen.

Bild


Für mehr blieb mir leider zu wenig Zeit.
Viele Grüße,
Marko.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von südharzbahner » 29.09.2014 19:02

Hallo zusammen :wink: ,

erstmal ein Dankeschön an John Henry, der hier die Fahne hoch gehalten hat, während es hier ganz schön ruhig geworden ist. :bier:

Mein Favorit ist eindeutig der N8929 mit dem Harzer Höhenvieh in Netzkater. :yup: :yup: :yup: :yup:

@Thomas: Klasse Licht. :yup: Nur wir müssten da mal mit einer Motorsense anrücken, um das Gleis frei zuschneiden. :mrgreen:

Am Sonntag war ich nach langer Zeit auch mal wieder mit der Kamera im Harz unterwegs. Mit meinem Bruder zusammen, wurde als erstes Steinerne Renne angesteuert. Leider ist die Saison dort schon vorbei, weil die Sonne schon zu tief steht. Die Anfahrt des ersten Brockenzuges haben wir uns aber trotzdem angesehen und wurden von der Anfahrt des N8931 nicht enttäuscht, Zuglok war 99 7234-0.

Bild

Bild

Anschließend wechselten wir in das Drängetal, um das gute Licht auszunutzen. Der N8933 zum Brocken war mit 99 7241-5 bespannt.

Bild

Etwas weiter talwärts lichtete ich den N8925 ab, der mit 99 236 bespannt war. Naja, die Lok ist halt Geschmackssache. :nixweiss:

Bild

Danach wollte wir den N8920 von Nordhausen in der Steigung zwischen Sorge und Elend ablichten, allerdings sind aktuell die B242 im Bereich Sorge und die Verbindungsstraße zwischen Sorge und Elend gesperrt, also warteten wir auf den N8920 in Elend, bespannt natürlich mit der Nordhäuser Stammlok 99 7245-6, die am Vortag erst vom Auswaschen kam.

Bild

Bild

Zum Schluß gab es noch ein paar lange Gesichter in Benneckenstein. Es sollte ja noch der leere Tradi mit 99 5902 von Nordhausen nach Wernigerode überführt werden und dank moderner Kommunikationstechnik wie WhatsApp bekam ich auch die ungefähre Abfahrtszeit von Nordhausen raus. Mich wunderte etwas, dass die Überführung so spät startete. :gruebel: Naja, egal, Hauptsache sie kommt überhaupt. Wir waren zu dritt auf der Benneckensteiner Hochebene und hörten plötzlich die markante Pfeife der 99 5902. Ein paar Sekunden später ertönte eine Pfeife, wie sie an den anderen Mallets bzw. Pfiffis oder 99 6001 verbaut ist. :gruebel: :gruebel: :gruebel: Wir grübelten und überlegten, seit wann die 5902 solch eine Pfeife besitzt? Einige Augenblicke später klärte sich die Sache von selbst, als der Zug aus dem Einschnitt kam. Nun mußte schnell improvisiert werden, da der komplette Zug nicht ins geplante Motiv paßte. 8) 8) 8)

Bild

In Eisfelder Talmühle wurde der Tradi mit dem zweiten Umlauf aus dem Selketal vereinigt.
Zuletzt geändert von südharzbahner am 29.09.2014 20:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Netz-Kater » 29.09.2014 19:57

Hallo!

Der Zufallstreffer an der Panzerwiese kurz vor Benneckenstein ist doch gut gelungen, wann gibt es schon mal diese Lok-und Zugkonstellation...?

Erstaunlicherweise gab es Heute zum Montag erneut einen Sonderzug mit Mallet hier unten bei uns zu sehen.
Während wir Heute Mittag beim Frühschoppen auf der Terasse der Ilfelder Bahnhofsgaststätte die Spätsommersonne genossen und ein Bier nach dem anderen in uns rein kippten, wurden wir plötzlich von dem einfahrenden (durchfahrendem) Sonderzug mit 99 5906-5 überrascht.
Die Zeiten für die Rückfahrt bekam ich raus und so habe ich gegen 16 Uhr dann mal die Brückenbaustelle an der Netzwiese als Motiv versucht.
Leider verschwand tatsächlich wenige Minuten vor dem Erscheinen des Zuges die Sonne hinter den heranziehenden Wolken.

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von südharzbahner » 29.09.2014 20:28

Beim Frühschoppen wäre ich gern dabei gewesen. :bier:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 29.09.2014 21:34

Hallo Marcus,

steile Bilder von der Anfahrt in Steinerne Renne. Zeigt unsere Heimat richtig schön.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
schienen-wolf
Oberlokomotivführer
Beiträge: 280
Registriert: 19.05.2010 19:38

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von schienen-wolf » 02.10.2014 07:59

Moin,

es wird wohl ein ruhiger November werden?!

http://www.hsb-wr.de/mehr-erfahren/fahr ... ockenbahn/

Gruß Dirk

Matthias
Oberlokomotivführer
Beiträge: 261
Registriert: 31.07.2009 19:00

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Matthias » 02.10.2014 16:26

Hallo Leute!

Nach langer Abstinenz gibt es von mir heute mal wieder einen Beitrag zum Rollbockverkehr bei der HSB. Ich hatte damit in diesem Jahr etwas Pech. Schlechtes Wetter, vergessene CF-Karte und kaputtes Rad haben mich um so manches gute Foto gebracht. Zum Glück war meistens Thomas zur Stelle! :yup: Aber heute war bestens Kaiserwetter...

Der Morgen begann leider eher suboptimal: dicker Nebel. An ein gutes Foto vom Güterzug war nicht zu denken.

Bild 1: Zum Glück wurde das Wetter im besser. So konnte ich den Güterzug auf der Rückfahrt kurz vorm Ortseingang Swerfen fotografieren:

Bild

Bild 2: Trotz eines platten Reifens am Rad konnte ich noch rechtzeitig wieder an der Rollbockanlage machen, um dort auch noch Fotos zu machen. Hier die V 22 der Stadtwerke (LKM/262211/1969):

Bild

Bild 3: Da der Güterzug noch ein zweites Mal gen Unterberg fuhr hier die fertige Fuhre mit der 199 872:

Bild

Bild 4: Am Abend wollte ich eigentlich den Güterzug auf seiner Rückfahrt noch am Hp. Hesseröder Str. fotografieren. Ich war leider zu spät. Hier wenigstens noch ein Foto, wie die 872 die vollen Güterwagen wieder auf die Rollbockanlage schiebt:

Bild

Viele Grüße
Matthias

Antworten