Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Netz-Kater » 29.04.2014 23:17

Hallo!

Heute, pardon... Gestern kam die 99 5901 mit dem Leerpark für die Pendelfahrten anlässlich 10 Jahre Combino Duo zwischen Nordhausen und Ilfeld angerollt.

Bild

Am Schluss war auch der frisch untersuchte Salonwagen eingereiht!

Dieser soll um die Mittagszeit an einem Triebwagen hängend mit den hohen Tieren, mit großer Wahrscheinlichkeit auch unsere Landrätin...nach Ilfeld verkehren.
Als besondere Attraktion soll diese Fahrt in Sichtabstand zu einem Duo erfolgen!

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Marko76 » 30.04.2014 19:51

Thomas, sehr schönes Foto :yup:
Warst wieder zur richtigen Zeit am richtigen Ort ;)
Viele Grüße,
Marko.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 04.05.2014 10:02

Hallo zusammen,

@Thomas, feines Bild! :yup:
Netz-Kater hat geschrieben:...
Die ehemalige Reichstraße 4, später F 4, heute B 4... hat es erheblich schlimmer getroffen.
Hier soll die Straße an mindestens 3 verschiedenen Stellen stark beschädigt worden sein.
...
Die B4 ist an 6 Stellen in dieser Art teilweise bis über die Straßenmitte unterspült.

Auch zwischen Netzkater und Talmühle fühlt man sich auf dem Waldweg teilweise noch wie in einem Flußbett.
An der Bahn ist aber schon viel wieder aufgeräumt und freigekratzt worden.

Bild

Bild

Das bedeutet bei den hiesigen Baugepflogenheiten sicher für längere Zeit:
Zeichen 250 Verbot für Fahrzeuge aller Art

Bild

Traurige Grüße
Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Netz-Kater » 04.05.2014 20:05

John Henry hat geschrieben:Hallo zusammen,

Das bedeutet bei den hiesigen Baugepflogenheiten sicher für längere Zeit:
Zeichen 250 Verbot für Fahrzeuge aller Art

Traurige Grüße jhd
Da dürftest du wohl recht haben, als ich den Trailer bei NNZ gesehen habe war ich sehr erschrocken, als man nun plötzlich von Juni sprach!

Bei der Wichtigkeit dieser Straße auch als Rettungsweg ist es unverständlich, warum man nicht versucht, wenigstens behelsmäßig mit einigen LKW Ladungen Schotter die Befahrbarkeit einspurig herzustellen/abzusichern und dann später phasenweise vollsperrt, wenn die Reperatur erfolgt?

Möchte jetzt kein Rothesütter sein...
Auch für den Bus 23 grad Mist!

Danke für dies interessante Dokumentation der Schäden

Viele Grüße

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von John Henry » 04.05.2014 22:22

Hallo zusammen,

heute war das Wetter wieder etwas versöhnlicher, wenn auch kalt. Dafür kriechen die Pollen in alle Ritzen und schmücken auch die Loks an. Zeitweise waren richtige Staubstürme unterwegs. Mir kratzt es immer noch in den Augen.

Bild

Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Sven » 05.05.2014 09:17

Hallo John Henry,

das sind ja völlig ungewohnte Bilder aus dem Harz.
Zum einen die Unterspülungen, die fast Erinnerungen an das Weißeritztal aufkommen lassen.
Das ist eine Frage der Bewertung Thomas, da es ja eine Straße ist, wird sie "schon" im Juni wieder instandgesetzt. Bei den Bimmelbahnen in Sachsen hingegen... :roll:

Der Pollenbelag sieht aber auch übel aus! :shock:
Kommt sicher aus dem Wald das Zeugs und bleibt wegen dem Putzölbelag an den Loks kleben.

Grüße
Sven :kaffee:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Henning » 05.05.2014 11:51

Das ist eben harter Betriebseinsatz jeden Tag, da kommen auch die Pollen zum "Zuge" :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von werrataler » 05.05.2014 18:18

Oha John Henry, das mit den Pollen habe ich so extrem auch noch nicht gesehen.
Motivlich haste mal wieder ein freudiges Lächeln auf mein Gesicht gebracht. :jubel: :yup:

Gruß
Matthias

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von südharzbahner » 05.05.2014 20:01

Hallo in die Runde,

@John Henry: :yup: Grandiose Aufnahmen der Nordhäuser Pollenlok. :yup: :mrgreen:

Das mit den Pollen ist momentan echt nervig. Als ich die letzten Tage unterwegs war, sah selbst die Kamera aus wie Sau. An manchen Stellen im Harz gab es richtige dichte Wolken, bestehend aus Pollen.

Am Sonntag war ich auch mal wieder im Harz unterwegs. Ziel war, wie auch schon am Sonntag zuvor, das Thumkuhlental, bzw. das Drängetal zwischen Wernigerode und Drei Annen Hohne. Hauptgrund dafür war, dass die 99 6101 nach Wernigerode überführt werden sollte.

Ich war zwar pünktlich zum zweiten Brockenzug im Thumkuhlental, aber irgendwie habe ich diesen kräftig versemmelt. :roll: Also nahm ich mir den dritten Brockenzug vor und lichtete diesen wieder auf der geraden vorm Tunnel ab, leider fehlte die Sonne. :motz: Zuglok des N8925 war 99 222.

Bild

Anschließend ging es runter ans Gleis, wo der 187 019-5 als N8902 nach Wernigerode kurz vorm Tunnel aufgenommen werden konnte.

Bild

Als nächstes stand der N8903 auf dem Fahrplan, der von 99 7241-5 bis Anne Hoch Drei :mrgreen: befördert wurde.

Bild

Für den N8932 vom Brocken nach Wernigerode postierte ich mich erneut auf dem Hang und diesmal klappte es sogar mit "Licht", Zuglok war 99 7234-0.

Bild

99 236 mit N8935 nahm ich oberhalb vom Tunnel auf.

Bild

Nachdem der N8935 vorbei war, ging es mit großen Schritten wieder an den Tunnel, aber diesmal an das Portal auf der Wernigeröder Seite, denn nun stand mein persönliches Highlight auf dem Programm. Es kommt nicht oft vor, dass aus dem Nordportal des Thumkuhlentunnels eine Dampflok "Rauchkammer voraus" erscheint, lediglich auf Überführungsfahrten sind solche Aufnahmen möglich.

:jubel: :jubel: :jubel: 99 6101 auf der Fahrt nach Wernigerode. :jubel: :jubel: :jubel:

Bild

Als ich dann wieder Richtung Parkplatz lief, wurde ich noch vom "Mephisto-Express" überrascht, dessen Bespannung 99 7232-4 übernommen hatte. Den Klang der Bergfahrt habe ich jetzt noch in den Ohren. Den Sonderzug zur Rockoper "Faust" auf dem Brocken konnte ich aber noch bei der Ausfahrt aus Drei Hohe Annen ablichten.

Bild

Wenn auch das Wetter meist nicht mitgespielt hat, war es doch wieder ein sehr schöner Tag an der frischen Harzer Luft.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Beitrag von Sven » 06.05.2014 06:23

Hallo Marcus!

Auch hier wieder sehr schöne Fotos, danke! :yup:
Glückwunsch natürlich insbesondere zu dem Hauptgewinn am Tunnel. :)

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten