Hallo,
eine Woche Herbsturlaub sind nun zu Ende und in der Woche haben wir unter anderen auch einen Abstecher zur Weißeritztalbahn gemacht. Über das verlängerte Wochenende wurde der Altbauzug mit der VI K als zusätzliche Garnitur als Verstärker gefahren. Somit gab es insgesamt 4 Umläufe nach Kipsdorf und einen Umlauf nach Dippoldiswalde. Das Wetter war die ganze Woche sehr durchwachsen und so haben wir die Gelegenheit genutzt, von Rabenau nach Kipsdorf und zurück mit dem Zug zu fahren. Es entstanden auch ein paar Bilder, insbesondere um Rabenau herum:
Den Anfang machten wir am Montag Nachmittag in Freital, da es recht dunkel war, den Ausstellungszug von der Laderampe aus gesehen
Dann ging es nach Rabenau und dort kam die VI K mit ihren Zug nach Freital

Bei äußerst widrigen Bedingungen erwartete ich noch die letzte Tour nach Dippoldiswalde im Rabenauer Grund ab, unter ISO 2000 war da nichts zu holen

Am nächsten Morgen sah es nicht besser aus und so haben wir den Zug in Rabenau bestiegen. Die Idee hatten aber auch viele andere Reisenden

Wasser fassen in Dippoldiswalde

Und noch einmal Wasser fassen in Kipsdorf
Welch ein Wunder, die Sonne ließ sich blicken - leider um die Mittagszeit auf der Gleisachse
Bei der Ankunft in Rabenau dann endlich ein Bild mit Sonne

Dann habe ich die nächste Bergfahrt hinter Rabenau abgewartet und danach ging es weiter in Richtung Elbtal
Insgesamt konnte ich eine sehr gute Auslastung der Züge beobachten und hoffe, dass in Zukunft solche Verstärker häufiger unterwegs sind. Inzwischen wirken die Bahnanlagen im unteren Teil der Strecke auch schon nicht mehr so neu und haben bereits etwas Patina angesetzt, was für Bilder auch ansehnlicher ist.