Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von John Henry » 29.09.2011 21:46

Hallo Marcus,

ich habe mir die Bilder auf Deiner Homepage auch angesehen. Sehr schön! :yup:

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von Marko76 » 30.09.2011 15:28

Ach ja Leipzig ist ja auch noch. Schade, dass es bei mir dieses Jahr nun nicht klappt, aber Oktoberfest ist ja auch schön :mrgreen: . Bin mal gespannt was es alles zu sehen gibt. Vielleicht gibt es von Tillig schon was Neues zum Thema. Die Modelle sind ja für 2012 angekündigt.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von Sven » 30.09.2011 15:55

südharzbahner hat geschrieben:Habe nun einen kleinen Bericht über die Fahrt auf meiner Homepage erstellt.

Mit dem GHE T1 durchs Selketal

Viel Spaß beim ansehen.
Jetzt bin ich endlich dazu gekommen, mir den Bildbericht anzugucken und muss sagen, dass es sich gelohnt hat! :yup:
Wunderbare Bilder, teilweise herrlichstes Licht, bin beeindruckt, Klasse! :yup: :jubel:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von südharzbahner » 02.10.2011 21:19

Ebenfalls Danke an John Henry und Sven.
Die Tour hat wirklich riesig Spaß gemacht. Die Teilnehmer, das klasse Wetter und natürlich das sehr schöne Fahrzeug bildeten zusammen eine sehr gute Grundlage für eine Fahrt, die keine Wünsche übrig lassen sollte. :hammer:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von Bahnfreund » 02.10.2011 23:28

Diese Tour war so genial anzusehen - da könntest du glatt schon den Kalender für nächstes Jahr damit füllen :yup:
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von Henning » 09.10.2011 10:40

Herbstzeit ist Scanzeit :mrgreen: Habe mal wieder den Scanner angeworfen und ein paar Bilder gescannt - unter anderen dieses Bild hier aus dem Jahr 1984:

Bild
99 6001 verlässt Alexisbad in Richtung Harzgerode
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von Sven » 10.10.2011 06:39

Sehr schön! Danke fürs anwerfen! :mrgreen: :yup:

Grüße
Sven :gaehn:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von Netz-Kater » 10.10.2011 14:45

Hallo!

Auch von mir ein Dankeschön und gleichzeitig die Bitte, den Scanner weiter laufen zu lassen! :P

Erstaunlich wie frei die Stelle an dem Bahnübergang damals aussah!
Und die 6001 hatte auch ne gesunde Last am Haken, wie es aussieht.
...und hat die heftige Steigung und die engen Bögen hinauf nach Harzgerode sicher schön gehustet!

Etwas ähnliches kann ich auch mal wieder beisteuern.

99 6001-4 im Jahre 1985, wo, das dürft ihr mal raten. Müsste aber gut zu erkennen sein..

Bild

Tschüss, Thomas

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von südharzbahner » 11.10.2011 10:12

Mahlzeit,

Der Herbst ist nicht nur die Zeit, wo der Herbstmaler das Laub bunt anmalt, nein es ist auch die Zeit, wo die Scanner heiß laufen. :hammer: :jubel:

Da scannt mal alle schön weiter und lasst Euch durch nichts ablenken. :hammer:

:pop:

@Thomas: Also ich tue mich ein bisschen schwer mit der Aufnahme. Ich weiß es nicht wirklich, aber ich tippe mal Stiege, der Zug kommt von Hasselfelde und du standest in der Wendeschleife? :nixweiss:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Selketalbahn (KBS 333 / 9702, 9703, 9704)

Beitrag von südharzbahner » 16.10.2011 21:51

Hallo zusammen,

Heute war ich für den N8965 nochmal an der Scheune bei Stiege. Es dauerte auch garnicht lange, bis die Ballerina, alias 99 6001-4 angedampft kam.

Bild
Stiege, 16.10.11

Als ich dann am Bahnhof Stiege ankam, sah ich dass der Zug noch dort stand. Aufgefallen war mir nur, dass der Fahrradwagen nun hinten hing und nicht wie an der Scheune hinter der Lok. Demnach wurde durch die Schleife gefahren und dann wurde die Lok umgesetzt. Warum dies so gemacht wurde, wußte ich nicht. Aber ich wußte, dass die 99 6001-4 eher selten "Tv" nach Hasselfelde fährt. :idea: Mir ging nur eins durch den Kopf: BROCKENBLICK bei Hasselfelde mit dem N8967 nach Stiege/Eisfelder Talmühle. :jubel:

Bild
Hasselfelde, 16.10.11

Dieser Betriebsablauf war nötig, weil die 99 6001-4 in Talmühle gegen 99 7240-7 getauscht wurde. Da der Selketaldampfumlauf immer gedreht nach Eisfelder Talmühle fährt, war diese Drehfahrt nötig, um die Lok und den Wagenpark in der gewohnten Reihung zuhaben. Einfacher wäre es gewesen, wenn 99 7240-7 gleich "Tv" von Wernigerode gekommen wäre.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Antworten