Hallo alle zusammen ,
Wie letzte Woche schon angekündigt , gibts hier nun einen Bericht über meine Harztour vom Wochenende 13./14.6.09 .
Samstag:
Los ging es am Samstag , da fuhr ein Sonderzug , bespannt mit 99 5902 , von Nordhausen-Nord nach Drei-Annen-Hohne . Dort wurde der Zug mit dem Sonderzug aus Wernigerode vereint und zusammen fuhren die 99 5901 und die 99 5902 diesen Sonderzug dann auf den Brocken . Die Rückfahrt des Traditionszuges nach Nordhausen übernahm dann die 99 5901 . Desweiteren fuhr am Nachmittag noch ein Sonderzug der IG-HSB von Wernigerode nach Tiefenbachmühle , wo am Samstag abend eine Vereinsfeier der IG-HSB statt fand . Zwischendurch wurde dann der normal Planverkehr noch mit abgelichtet .
Die erste Aufnahme entstand bei Niedersachswerfen , wo die 99 5902 mit dem Sonderzug Richtung Drei-Annen-Hohne vorm Mühlberg unterwegs ist .
Danach wurde der Zug auf dem Viadukt am Ilfelder Waldbad verhaftet .
Unterwegs entstanden noch ein paar Bilder , aber leider hatte ich sehr viel mit Gegenlicht zutun , so daß die Aufnahmen nicht vorzeigebar sind .
Für den Sonderzug aus Wernigerode postierte ich mich bei Drei-Annen-Hohne . Doch bevor dieser kam , konnte noch der 8925 , bespannt mit 99 7241-5 erlegt werden .
Auch einen Halberstädter , 187 018-7 , der als 8902 nach Wernigerode unterwegs war konnte noch verhaftet werden .
Dann endlich fuhr die 99 5901 mit ihrem Sonderzug zum Brocken an mir vorbei .
Die Ausfahrt der beiden Mallets habe ich leider vergurkt . :frust:
Da neben dem Einfahrtsignal der Brockenbahn in Drei-Annen-Hohne einige Bäume gefällt wurden , kommt an diese Stelle jetzt auch schön viel Licht hin . Das wurde dann auch gleich am 8920 , bespannt mit 99 7232-4 , ausprobiert . Leider war die Sonne noch nicht weit genug rum .
Nachdem der 8920 durch war , fuhr ich mal nach Wernigerode . Im Bw sonnte sich der T3 , während die 99 222 versorgt wurde .
Nun wollte ich eigentlich den 8937 in der Kirchstraße haben , doch es kam dann erstmal der Sonderzug der IG-HSB nach Tiefenbachmühle , hinter der 99 7239-9 lief der Suppenwagen , am Ende lief der Salonwagen mit .
In Drei-Annen-Hohne wurde der IG-Zug nochmal bei der Ausfahrt verpixelt .
Danach kam dann der Sonderzug vom Brocken wieder zurück , hier wurde er oberhalb der Bahnübergangs aufgenommen .
Nachdem der Sonderzug in Drei-Annen-Hohne angekommen war , bekam der 8937 Ausfahrt zum Brocken , den durch die 99 222 gezogenen Zug probierte ich nochmal am Esig der Brockenbahn .
Kurz drauf machte sich die 99 5901 mit dem Nordhäuser Sonderzug auf die Reise .
Hier konnte ich die 99 5901 bei der Ausfahrt aus Elend erneut ablichten .
Kurz vor Sorge fuhr er mir ebenfalls nochmal vor die Linse .
Das letzte Bild des Sonderzuges entstand an meiner Lieblingsstelle in Netzkater .
Sonntag :
Im Vordergrund stand die Überführung des leeren Traditionszuges von Nordhausen nach Wernigerode , die ich aufnehmen wollte . Es war aber auch der T3 von Wernigerode nach Hasslefelde und zurück unterwegs . Zu Beginn des Tages war das Wetter ja noch schön , aber leider zog es sich zum Nachmittag hin zu .
Bevor der Tradi mit der 99 5901 meine Fotostelle bei Niedersachswerfen passierte , konnte der 8920 mit der 99 7245-6 als Testobjekt aufgenommen werden .
Kurz drauf dampfte der leere Tradi am Mühlberg vorbei .
Als nächstes wurde die Durchfahrt von Netzkater aufgenommen .
Danach widmete ich mich mal kurz dem T3 , als er aus Eisfelder Talmühle ausfuhr .
Nun sollte die 99 5901 bei Sophienhof im Tiefenbachtal aufgenommen werden . Alles gut und schön , die Sonne stand super und eine schöne Fotostelle hatte ich auch , nur der Zug kam ewig nicht . Nach mehren Telefonaten mit anderen Fotografen erfuhren ich , daß die Mallet mit Steuerungsschaden in Eisfelder-Talmühle steht . Langsam war auch die Zeit für den 8903 gekommen . Da bliebe ich gleich dort und lichteten ihn dort ab . Leider zogen hier schon ein paar Wolken vor die Sonne .
Weil der Zug in Eisfelder-Talmühle endete und als 8904 wieder nach Wernigerode fuhr , habe ich diese Fuhre auch gleich noch mit genommen .
Es dauerte nicht lange , da kam dann noch der T3 , leider kamen mit ihm auch nach mehr Wolken .
Danach fuhr ich nach Eisfelder-Talmühle , wo dann sehr eifrig an der Mallet gewerkelt wurde . Ein Steuerungshebel war gebrochen . Die Sache war dann auch kurz nach meiner Ankunft erledigt . Ich studierte mal schnell den Fahrplan , die Zeit für eine Kreuzung in Benneckenstein mit dem 8929 war knapp . Also ging ich davon aus , daß die Kreuzung in Talmühle stattfindet . Weit gefehlt , die 99 5901 bekam Ausfahrt . Ich wieder ab ins Auto und nach Benneckenstein an die Trautensteiner Chaussee , leider wurde es immer dunkler .
Beendet habe ich die Tour in Benneckenstein , wo ich erst die Einfahrt des 8929 und anschl. die Ausfahrt des Tradi auf den Chip bannte .
Alles in allem war es wieder ein sehr schönes Wochenende , mit sehr viel Abwechslung vor der Linse .
Grüße aus der Rolandstadt Nordhausen