John Henry hat geschrieben:Marko76 hat geschrieben:... Quietscht die 59 immer noch so schön in den Kurven wie früher

?
Absolut Original, es war laut und deutlich zu vernehmen. Ansonsten habe ich von der Kulturnacht auch nichts mitbekommen.
Gruß jhd
Hallo!
Ich fühlte mich in Kinder und Jugendtage zurückversetzt, als ich in der 59 sahs und in den Kurven jedesmal diese altbekannte Geräusch laut und deutlich zu vernehmen war.
Ja genau das ist das Problem, die Vermarktung oder das an den Mann bringen!
Es wird vieles gemacht, aber keiner weiß was davon, da fehlt ganz einfach die Werbung und das Zusammenspiel mehrerer verschiedener Institutionen und der regionalen Medien.
Auch nach zwanzig Jahren Westen hat man da in unserer Gegend (aber auch anderswo) noch nicht viel dazugelernt!
Ein anderes Beispiel ist die Einführung der veränderten Buslinie 23, welche schon seit Dezember täglich mehrfach nach Benneckenstein und zurück verkehrt, mit Anschlüssen nach Wernigerode oder Hasselfelde/Blankenburg. Am Wochenende verkehrt der Bus sogar bis Hohegeiß mit Anschlüssen nach Braunlage/und teils Walkenried/Lauterberg.
Für Touris und Wanderer aber auch Einheimische bestehen unzählige attraktive Möglichkeiten den Harz zu erkunden un diese Fahrten mit Wanderungen und Fahrten mit der HSB zum Beispiel zu kombinieren!
Und Abends fährt der Bus 21.25 nach Ilfeld über Neustadt und retour und um 23.25 gibt es einen Rufbus. Aber es weiß kaum einer!!!
Zur Eröffnung der Buslinie wurde mal ganz kurz die Werbetrommel gerührt, aber das wars auch!
Mit dem Abendlichen Bus bin ich in den letzten Wochen und Monaten einige wenige male mitgefahren, so ca. 3-4 mal.
An einem Freitag Abend sagte der Fahrer mal zu mir, "schön, das ich diese Woche auf dieser Abendlinie wenigstens mal einen Fahrgast habe"
Da muss doch mehr Potnzial da sein, gerade bei den derzeitigen Spritpreisen?
Der Tarif ist der selbe wie auf der Straßenbahnlinie 10, also geht zum Beispiel auch die Vier-Fahrtenkarte.
Mir kommt es so vor, als will man garnicht, das da mehr Fahrgäste mitfahren, um dann zum nächsten Fahrplanwechsel sagen zu könne, es ist ja keiner mitgefahren, also müssen wir das alles wieder beerdigen! Solche Prozesse konnte man bei der Eisenbahn auch schon oft beobachten.
Da gehört regelmäßig eine Anzeige auf die Lokalseite, die Pendler, Schichtdienstler oder anderes Publikum anspricht!
Auch nach einem Theaterbesuch oder Kino oder Kneipen oder Verwandtenbesuch kann man doch prima auf die Buslinie zurückgreifen! Aber es weiß kaum jemand!
Hier paart sich die Ignoranz der Bevölkerung mit der Oberflächlichkeit der Verkehrsbetriebe/Stadtwerke und das Ergebnis wird sein, das es spätestens zum Fahrplanwechsel im Dezember diese eigentlich attraktiven Fahrten in der Form nicht mehr im Fahrplan stehen werden, da bin ich mir schon ziemlich sicher!
Na ich bin schon wieder zu weit ausgeschwiffen, die Probleme gehören sicher hier nicht so hin...
Aber das sind halt solche Sachen da zerbreche ich mir mein Köpfchen darüber.. und ärgere mich!
Tschüss, Thomas