John Henry hat geschrieben:Schöne Gegenüberstellung in Ilfeld. Da sieht man mal, was sich alles im Laufe der Zeit verändert.
Genau das hab ich mir auch gedacht. Solche Vergleiche sind mitunter sehr interessant anzuschauen.
Das letzte Foto ist 'an der Schanze' aufgenommen, hat aber nichts mit Skispringen zu tun. Gemeint ist die Johannes-Kleinspehn-Schanze, also eine Verteidigungsbastion.
Danke für die Info!
Grund: Schmierereien an der restlichen Zughälfte. Die Polizei wurde hinzugerufen.
Die Vandalen machen auch vor nichts Halt!
Das Bild zeigt die Ausfahrt des 'Kurzzuges' in Nordhausen Nord.
Auch hier können wir mal wieder eine Gegenüberstellung machen. Schön, wie sich die Häuser im Hintergrund verändert haben.

Aber trotz der Farbunterschiede bleibt die Kulissen unverwechselbar.
Ein paar Worte noch hierzu:
John Henry hat geschrieben:Zusatz zu Bild 2: Wenn das Foto vor 1974 aufgenommen wurde, ist es auf der Strecke Eisfeld - Schönbrunn entstanden.
Du hast vollkommen Recht, das Bild ist tatsächlich an der längst stillgelegten Strecke Eisfeld - Schönbrunn entstanden. Es zeigt den Zug in der Ortslage Biberau. Ich habe im "Eisenbahn JOURNAL special 3/1994 - mit der Bahn durch Thüringen" ein Vergleichsbild von der selben Stelle gefunden. Am 31. März 1973 wurde der Gesamtverkehr auf der Strecke eingestellt.
Viele Grüße und schönen Abend, Sven
