Seite 3 von 6

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 14.12.2010 20:14
von südharzbahner
Hallo in die Runde,

@Thomas: Das Warten hast Du gut überbrückt, die bunten Wagen bringen förmlich richtig Farbe in das graue Winterwetter.

Beim Anblick der Aufnahme mit dem Combino + Anhang fällt mir da doch noch eine Frage ein. Als ich mal mit dem Laster durch Erfurt gefahren bin, habe ich auch einen Combinozug 5tlg. + 3 tlg. gesehen. Mir war bei dem 3-Teiler aufgefallen, dass der Bügel auf einem der beiden Endteile sitzt und nicht wie bei den Nordhäuser Combinos auf dem Mittelteil. Mir war auch so, als ob ich in dem 3-Teiler auch keinen Führerstand gesehen habe. Habe ich das richtig gesehen, oder habe ich den Führerstand übersehen?

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 14.12.2010 21:38
von Netz-Kater
Hallo!
Marcus, das ist mir noch gar nicht aufgefallen, oder besser, auf die Position der Stromabnehmer habe ich noch garnicht so geachtet.
Aber von Combinos ohne Führerstand, also sozusagen reine Beiwagen habe ich noch nichts gehört!
Wäre auch unlogisch, weil die Fahrzeuge ja nach Kundenwunsch dem Bedarf entsprechend in der dementsprechender Länge geordert wedern können.
Da hast Du den Führerstand sicher übersehen.

Gruss Thomas

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 14.12.2010 21:54
von südharzbahner
In dem Thread hier ist weiter oben eine Aufnahme, die es deutlich zeigt, dass der Bügel auf dem hinteren Endteil montiert ist. Auf der Aufnahme erkennt man aber auch, dass der Wagen einen Führerstand hat. Da muß ich diesen damals wohl übersehen haben.

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 14.12.2010 21:58
von John Henry
Hallo Marcus,

die Bambino in Erfurt sind Einrichtungsfahrzeuge. Das Ende mit dem Stromabnehmer hat keinen Führerstand. Ansonsten unterscheiden sich die Fahrzeuge auch z.B. bei den angetriebenen Achsen, in Erfurt zwei, in Nordhausen vier.

Bild

Bild

Gruß
John Henry

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 14.12.2010 22:14
von südharzbahner
Danke John Henry. Werden die Bambinos auch einzeln eingesetzt, oder dienen sie nur als Beiwagen?

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 14.12.2010 23:14
von John Henry
Einzeln habe ich sie noch nicht gesehen. Gruß jhd

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 15.12.2010 00:01
von Netz-Kater
Hallo!
Wieder ein paar Details dazugelernt! Die unterschiedliche Position des Bügels bei den verschiedenen Combino Bauarten habe ich noch nie bewusst wahrgenommen.

Einzeln fahren Bambinos manchmal Nachts in Erfurt rum, als Nachtlinie.
Am Tag habe ich auch schon mal Bambino´s in Traktion gesehen.

Das die Nordhäuser über mehr angetriebene Achsen als die Erfurter Wagen verfügen, wusste ich auch noch nicht! :yup:

Gute Nacht!

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 15.12.2010 00:15
von John Henry
Schau mal in Erfurt hin, an einigen Radsätzen sind nur Bremsscheiben, auch bei den 5-teiligen Combinos. Gruß jhd

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 15.12.2010 00:27
von John Henry
Eine überaus interssante Seite findet sich übrigens hier: http://www.erfurter-strassenbahn.de/
Dort sind auch Bambino-Doppeltraktionen zu sehen. ;)
Gruß jhd

Re: Straßenbahn Erfurt

Verfasst: 15.12.2010 20:16
von südharzbahner
John Henry hat geschrieben:Eine überaus interssante Seite findet sich übrigens hier: http://www.erfurter-strassenbahn.de/
Na aber hallo, das ist ja mal eine sehr schöne Homepage.