Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 23.02.2008 17:14

Hallihallo! :wink:

Auch wenn ich in den letzten Wochen aus Zeitmangel nicht dazu gekommen bin, etwas in die Schmalspurecke zu schreiben, habe ich Eure Beiträge und Bilder doch mit großem Interesse und viel Freude angeschaut. :yup:
Mach weiter so, das tröstet mich etwas darüber hinweg, so weit vom Harz weg zu wohnen. :)

Ach und @ Stefan:
182-010 hat geschrieben:Hi ihr zwei Schmalspurspezialisten,

ich hab zwar mit der schmalen Spur nicht so viel am Hut,
So ging es mir auch mal. 8)
Nachdem ich das erste (und bisher leider auch einzige) Mal im Harz gewesen bin, hat sich das aber grundlegend gewandelt! Die HSB ist ein sehr sehr lohnenswertes Ziel, daher...
Werde evtl. dieses Jahr auch noch mal in den Harz kommen
...wünsche ich Dir schon jetzt viel Spaß, wenn das Wetter mitspielt, wirst Du die Tour ganz sicher nicht bereuen!

Zu guter Letzt ist natürlich auch schon eine HSB-Maschine in den Scanner gefallen. 99 7242-3 köchelt hier vor sich hin, ich vermute in Nordhausen?

Bild


Beste Grüße, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 23.02.2008 20:14

Hallo Sven,

ja, das ist die Est Nordhausen, etwa Anfang der 90er Jahre wie es aussieht.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 24.02.2008 21:44

Hier habe ich nochmal einen Blick aus der Gegenrichtung:
Das Gelbe dürfte 199 011 sein.

Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 24.02.2008 21:48

Hallo zusammen,

weil wir gerade beim Thema sind, die Harzquerbahn hat ein bekanntes Motiv wieder zurück bekommen. In Netzkater wurde in der großen Kurve tüchtig Luft gemacht.
Das ist allerdings schon ein paar Wochen her, wenn man es genau nehmen will.

So kam dann 99 7241 mit dem 8929 heute daher.
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 24.02.2008 22:09

Hallo!

Danke Dir für die beidne Bilder! Die Anlagen in Nordhausen sind (oder waren?) ja sehr imposant! :yup:
Ich muss irgendwann doch nochmal ein paar Tage für den Harz einplanen, die ses Jahr wirds nur leider eher nicht mehr klappen. :roll:

Eins hab ich noch, eins hab ich noch. ;) Diesmal vom Bw am anderen Streckenende. Das Bild strahlt auch noch das Flair der (Nachwende?)-Reichsbahn aus wie ich finde.

Bild


Grüße und schönen Abend noch, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 24.02.2008 22:17

Und die 36, die zur Zeit ohne Fristen steht ...
Das Ambiente wirkt in der Tat noch recht 'kantig'. So war die Zeit.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 24.02.2008 23:22

Ich hab nochmal ein bissel in den nur teilweise sortierten Dias gewühlt und dabei noch ein Bildchen aus Nordhausen gefunden. Die Perspektive dürfte grob die selbe sein wie bei Dir:
John Henry hat geschrieben: Bild
Bild


Allerdings scheinen sich zwischen den beiden Aufnahmen so einige Details verändert zu haben. Die Frage ist nur, welches Bild älter ist. :?:
Ich weiß es nicht.

Grüße Sven

Nachtrag :
Ich vermute Manfreds Bild wird älter sein, auf Deinem stehen ja Fahrleitungsmasten wenn ich das richtig sehe? :?:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von John Henry » 24.02.2008 23:40

Ich wollte schon fragen, wirklich? Die Oberleitung unterscheidet schon mal alles. Auch sticht das neue Gleis neben dem Schuppen heraus. Das Foto vom Manfred Ritter ist also um einiges älter. Wie viel kann ich nur raten. 1980? Einen Anhaltspunkt dürfte auch die Bude vor dem Hilfszug geben.

Auf jeden Fall schön, daß Du so etwas raussuchst!

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 24.02.2008 23:44

John Henry hat geschrieben:Ich wollte schon fragen, wirklich? Die Oberleitung unterscheidet schon mal alles. Auch sticht das neue Gleis neben dem Schuppen heraus. Das Foto vom Manfred Ritter ist also um einiges älter. Wie viel kann ich nur raten. 1980? Einen Anhaltspunkt dürfte auch die Bude vor dem Hilfszug geben.

Auf jeden Fall schön, daß Du so etwas raussuchst!

Gruß
John Henry
Vielleicht kommt ja noch ein Nordhisser, der ein bissel Licht ins Dunkel bringen kann. ;)
Manfreds Bild zeigt übrigens 99 7244.


Grüße Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven » 25.02.2008 16:55

John Henry hat geschrieben:Und die 36, die zur Zeit ohne Fristen steht ...
Grade entdeckt, sie steht beim DLW in der Liste der Aufträge für 2008:

http://dampflokwerk.de/deutsch/auftraege.htm

Gruß Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten