Heute soll nun der vorletzte Teil meines Reiseberichts über die Bühne gehen. Nach dem HP Cunnertswalde ist die Strecke weniger aufregend. Hauptsächlich Wiesen und Felder. Als nächstes folgt dann der HP Bärnsdorf. Dort ist eine Fischzuchtanlage. Davor fand ich diese tolle Wiese. Auf ihr waren einige Schafe zu gange, ich konnte sie aber leider nicht dazu überreden, im Foto zu bleiben. Sie zogen es vor im Schatten ein Mittagsschläfchen zu Machen. Wahrscheinlich verstanden sie nur sächsisches Määäh und nicht thüringer Määääh.
Naja wie schon gesagt, man muß ein bißchen suchen um ein eingermaßen Motiv zu finden, im letzten Teil der Strecke. Kurz nach dem BÜ fand ich dann diese Wiese. Auffallend waren die vielen Mistelzweige an den Bäumen. Der Truide aus Asterix mit Namen Mirakulix

Hätte seine wahre Freude gehabt.

Leider hatte ich keine goldene Sichel zur Hand
Beim nächsten und letzten mal sollen dann noch einige Impressionen vom Endpunkt der Strecke folgen, aus Radeburg.
Ein kleiner Tip am Rande. Wenn ich richtig aus dem Zug beobachtet habe, war auf dem Steckenteil zwischen Bärnsdorf und Berbisdorf, ein Sonnenblumenfeld am aufgehen. Das wäre dann sicher zur Blütezeit im Juli/August ein sehr interessantes Motiv. Ich hoffe die Bilder haben einigermaßen gefallen bis hierher, sodaß die Strecke bei dem einen oder anderen auch ein wenig die Aufmerksamkeit geweckt hat.
Gruß Jens