von mir gab es ja nun schon eine Weile nix zu hören bzw. zu sehen


Sardinien selbst hat ein gut ausgebautes Schienennetz inklusive Schmalspur. Allerdings muß ich sagen, das der Urlaub nicht hauptsächlich mit der Eisenbahn zu tun hatte, aber ein paar Bilder konnte ich dennoch machen.
Die Spurweite der Schmalspurbahnen beträgt 950mm. Einige Bahnen fahren noch im Regelbetrieb und werden von der FdS ( Ferrovie della Sardegna ) betrieben. Die Strecke Mandas-Arbatax dient nur den Touristen für Ausflüge mit dem "Trenino Verde". Laut Aushang in Arbatax verkehrt nur ein Zug im Pendel auf der Strecke und die Abfahrtszeit war eher unchristlich. Geplant war eigentlich eine Mitfahrt, aber wegen der weiten Anfahrt von unserem Urlaubsort sind wir davon wieder abgewichen.
Ich habe ein paar Bilder in Arbatax gemacht, die ich gern zeigen möchte.
Arbatax Hafenbahnhof. Blick geht zum Hafen, am Prellbock, liegt in der Kurve, ist hier Schluß.

Gesamtüberblick über den Hafenbahnhof. Hier ist ein Triebwagen oder Beiwagen der FdS abgestellt.

Hier der Wagen etwas näher. Die Farbgebung fand ich sehr gefällig.


Die Gleislage ist hier sehr abenteuerlich, wie dieses Foto von der Einfahrweiche zeigt.

Auch die Befestigung der Schienen war mir ein Foto wert, inklusive Saurier


Ich bin dann ein paar Meter den Gleisen gefolgt und kam an einem Lokschuppen, inklusive Drehscheibe, vorbei. Das Gelände sah auch irgendwie nach Haltepunkt aus.
Der Blick geht hier zurück zum Hafenbahnhof, der sich gleich hinter der Rechtskurve anschließt.

Die Drehscheibe vor dem Schuppen.

Hier gab es auch einen Wassertank, denn die FdS besitzt auch einige Dampfloks, die jedoch wegen der allseits herrschenden Waldbrandgefahr nicht fahren. Ich weiß auch nicht wieviele davon noch betriebsfähig sind, denn Information über die Eisenbahn vor Ort waren doch sehr spärlich.

Dieser Blick geht weiter ins Landesinnere.

Hier noch ein paar Relikte.


Weiter bin ich in der Hitze nicht gelaufen

Ein paar Tage später machten wir einen Ausflug nach Nuoro, Endpunkt der Strecke Macomer-Nuoro. Natürlich habe ich auch dort den Bahnhof besucht. Aber ach du Schreck, hier hatte die Sanierungswelle schon erbarmungslos zugeschlagen und es wurde stark zurückgebaut

Hier ein Überblick über die noch vorhandenen Bahnsteiggleise mit einem hier eingesetzten Triebwagen, der auch gut besetzt war.

Es gab nur noch einige Gleisreste zu sehen, dort wo die ehem. Werkstatt stand. Das Gelände machte eher einen trostlosen Eindruck. Immerhin verkehren hier täglich 6 Zugpaare und die gesamte Strecke ist saniert worden.



Noch ein wehmütiger Blick zurück durch die neue Bahnsteighalle.

Ich hab noch eine Übersichtsaufnahme im www gefunden, wie der Bahnhof einst aussah.
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 0522102803