Hallo,
nach der Sichtung der Fotos habe ich mal 8 weitere Bilder aus den ersten 3 Tagen ausgewählt. Der Betrieb der "Tramway de Balagne" zwischen Calvi und Ill Rousse wird derzeit mit einen ca. 50 Jahre alten Renault Triebwagen und Beiwagen im 2 Stundentakt abgewickelt. Die Strecke führt immer relativ nah an der Küste entlang und bedient dort zahlreiche Strände. Die Weiterfahrt von Ill Rousse in Richtung Bastia ist derzeit aufgrund umfangreicher Streckensanierung im Abschnitt Ill Rousse - Ponte Leccia (landschaftlich traumhaft) nur mit dem Bus möglich. Wir hatten jedoch das Glück, einige Bauzüge auf dem Abschnitt zu erwischen

Auf der Strecke von Bastia nach Ajaccio verkehren Triebwagen aus den 70er Jahren, die Zugdichte ist aber schlecht, so fahren Morgens und am späten Nachmittag 2 Züge in jede Richtung. Dazwischen ist da schon mal eine Pause von bis zu 6 Stunden üblich. Wir haben am Montag die Morgenzüge zwischen Ponte Leccia und Bocongnano vor die Linse genommen.

14:10 Uhr in Calvi gelandet, Mietwagen geholt, zum Hotel Schlüssel holen und um 15:02 Uhr Foto bei Algajola gemacht

Danach ging es erst mal in den Pool

Am Sonntag in der Nähe von Lumio

Sonntags werden aufgrund des anderen Fahrplanes am Nachmittag 2 Zuggarnituren benötigt, hier fährt ein Triebwagen aus den 80er Jahren aus Calvi aus - im Hintergrund die alles überragende Zitadelle.

Am Montag ging es dann, wie bereits beschrieben an die Strecke nach Ajaccio. Hier ist ein Zug bei Corte auf den Weg nach Bastia. Der Schnee auf dem Gipfel im Hintergrund ist ein Überbleibsel des letzten Winters, während wir im Tal morgens gegen 09:00 Uhr bereits 24° C haben

Der größte Viadukt der Strecke ist der Ponte du Vecchio bei Vivario. Gustav Eiffel hat hier mitkonstruiert. Der Zug ist auf dem Weg nach Bastia.

Gegen Mittag zog es dann zu, was uns aber nicht abgehalten hat, auf einen Bauzug in der Nähe von Pietralba auf der Strecke Ponte Leccia nach Ill Rousse zu warten. Im Bauzugeinsatz sind rumänische Schmalspurloks.

in Novella trafen wir dies orientrote Köf an, mit deutschen Anschriften, bisher haben wir noch nicht herausbekommen, wo die Lok in Deutschland Im Einsatz stand. (Spurweite 1000mm)

In Ill Rousse werden die Schienenprofile verladen, die mit dem Schiff angeliefert wurden. Die 25m langen Profile werden dann mit Hilfe der beiden Dieselloks an die Bergstrecke nach Palasca gebracht, dazu später mehr.
Das war dann mal der erste Teil meiner Bilder von Korsika. Wenn Ihr es wünscht, dann zeige ich auch einmal ein paar andere Eindrücke von der "Insel der Schönheit", wobei wir auch bei den Eisenbahnbildern die grandiose eindrucksvolle Landschaft mit eingefangen haben.