Hallo zusammen,
wie Marko schon berichtet hat, war es eine sehr sehr schöne Ausstellung, bei der wir unseren Spaß hatten, wir konnten uns eben mal so richtig austoben.
Die sehr vielen positiven Reaktionen der Besucher und auch der Modellbahnfreunde der beteiligten Vereine haben uns für die Mühe der letzten Wochen mehr als entschädigt und uns auf unserem Weg bestätigt.
Ich selbst hatte nur am Sonntag die Kamera mit, aber auch da ging es mir wie Marko und konnte nur wenige Aufnahmen machen, da ganz einfach die Zeit dazu fehlte. Die meisten Aufnahmen sind bei mir ebenfalls nur mit dem Smartphone entstanden. Am Sonntag Nachmittag schien größtenteils die Sonne und tauchte die Anlage in ein schönes weiches Licht, wo dann öfter mal das Handy gezückt wurde.
Am Samstag besuchte uns ein Modellbahnfreund aus Mannheim, der ein paar seiner Modelle mitbrachte, u.a. die Draisine, die damals in Gernrode für die Gleisunterhaltung diente. Das Modell war voll funktionsfähig und fuhr eine Inspektionsrunde von Hasselfelde nach Eisfelder Talmühle und zurück.
99 7238 stand mit dem Rekozug in Friedrichshöhe und kreuzte dort mit dem Altbauzug, der von 99 7240 nach Eisfelder Talmühle gebracht wurde.
Zwischen Friedrichshöhe und Hasselfelde konnte ich 99 7238 erneut mit dem Rekozug antreffen.
Etwas später waren 99 6101 und 99 6102 mit einem langen Schmalspurgüterzug auf dem Weg nach Eisfelder Talmühle unterwegs.
99 6001 erwischte ich dann auch noch an der Ausfahrt von Friedrichshöhe Richtung Hasselfelde.
Das waren dann erstmal meine "Schnappschüsse" vom Ausstellungswochenende.
Danke auch nochmal an Manuel und Marko für diese klasse Zusammenarbeit.
Ein Dankeschön für die sehr schöne Veranstaltung geht an den MEC e.V., sowie alle beteiligten Vereine, den Mitgliedern und stillen Mitlesern des Forums hier und an alle Besucher, die den Weg in die Erfurter Straße gefunden haben.
