Harz ´87
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Harz ´87
Genau.
Alleine schon wegen eurer Arbeit ist ein Besuch fest eingeplant.
Alleine schon wegen eurer Arbeit ist ein Besuch fest eingeplant.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Harz ´87
Hallo!
Am Sonntag besuchte ich auch mal die Ausstellung in Nordhausen.
Leider sind meine Bilder fast alle nix geworden.
Zwei Bilder, die der Realität verblüffend nahe kommen und die einigermaßen geworden sind kann ich mal zeigen.
Die 99 7239-9 ist gerade von Hasselfelde gekommen und steht nun auf dem kleinen Kanal in Eisfelder Talmühle.

Die 99 6102-0 ist in Talmühle auf Gleis 2 zum halten gekommen.
Der Lokführer muss noch mal ein Stücke vorziehen, es passt mit dem Wasserkran noch nich.

Ansonsten waren noch 99 6001, 99 5906, 187 025, eine Kanne und diverse Güter- und Personenzüge im Einsatz zu erleben, es wurde ständiger Fahrbetrieb gezeigt, wechselnde Bespannungen waren zu bestaunen!
Eine Super Anlage, in die ihren Erbauer bestimmt schon viel Zeit und Geld gesteckt haben!
Weiter so Marcus, und Manuel!
Viele Grüße, Thomas
Am Sonntag besuchte ich auch mal die Ausstellung in Nordhausen.
Leider sind meine Bilder fast alle nix geworden.
Zwei Bilder, die der Realität verblüffend nahe kommen und die einigermaßen geworden sind kann ich mal zeigen.
Die 99 7239-9 ist gerade von Hasselfelde gekommen und steht nun auf dem kleinen Kanal in Eisfelder Talmühle.

Die 99 6102-0 ist in Talmühle auf Gleis 2 zum halten gekommen.
Der Lokführer muss noch mal ein Stücke vorziehen, es passt mit dem Wasserkran noch nich.

Ansonsten waren noch 99 6001, 99 5906, 187 025, eine Kanne und diverse Güter- und Personenzüge im Einsatz zu erleben, es wurde ständiger Fahrbetrieb gezeigt, wechselnde Bespannungen waren zu bestaunen!
Eine Super Anlage, in die ihren Erbauer bestimmt schon viel Zeit und Geld gesteckt haben!


Weiter so Marcus, und Manuel!
Viele Grüße, Thomas
Re: Harz ´87
Sehr fein, wie im Original
. Ich freu mich schon auf den 26.12., da werd ich dort mal einen Besuch abstatten. Die einfachen Wasserkräne wissen zu gefallen.

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Harz ´87
Dankeschön.
Ich bin noch garnicht dazu gekommen, mal ein paar Bilder von der Ausstellung zumachen, vielleicht wird es ja am 26.12. was.
@Marko: Die Wasserkräne sind im Eigenbau entstanden, die Maße haben wir von dem Wasserkran in Hasselfelde genommen.

Ich bin noch garnicht dazu gekommen, mal ein paar Bilder von der Ausstellung zumachen, vielleicht wird es ja am 26.12. was.
@Marko: Die Wasserkräne sind im Eigenbau entstanden, die Maße haben wir von dem Wasserkran in Hasselfelde genommen.
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Harz ´87
Ich war beim ersten Ausstellungstermin zugegen, zugegebenermaßen hauptsächlich wegen eurer Anlage.
War ganz schön erstaunt, wie groß sie inzwischen geworden ist und was geleistet wurde
Weiter so.
Nächstes Jahr müßt ihr wohl die Etage darunter nur für euch nehmen.
War ganz schön erstaunt, wie groß sie inzwischen geworden ist und was geleistet wurde

Weiter so.
Nächstes Jahr müßt ihr wohl die Etage darunter nur für euch nehmen.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Harz ´87
Hallo zusammen
,
am heutigen 2. Weihnachtstag war nun der 3. und auch gleichzeitig letzte Ausstellungstag in diesem Jahr beim Modellbahnclub Nordhausen, wo wir mit unserer Anlage "Harz´87" vertreten waren. Auch heute war die Ausstellung wieder sehr gut besucht, weshalb ich auch heute wieder keine Aufnahmen während der Ausstellung machen konnte. Aber als die letzten Besucher die Ausstellung verließen, bin ich dann doch noch dazu gekommen, Aufnahmen zumachen.
Begonnen habe ich meine Fototour in Hasselfelde, wo 99 6102-0 mit einem kurzen Personenzug am Ladegleis abgestellt war.


Während Fiffi schon 2 Rekowagen am Haken hatte, stand ein Zug aus Altbauwagen gebildet mit 99 7239-9 zur Fahrt nach Eisfelder Talmühle auf Gleis 1 bereit. Der ex.-Sachse auf dem Abstellgleis hatte Fahrwerksprobleme, weshalb er dort abgestellt stand.

Ich lief ein paar Meter Richtung Eisfelder Talmühle und wollte den Personenzug mit 99 7239-9 auflauern. Eine Fotostelle habe ich an einem Bahnübergang gefunden, wo erstmal 99 5906-5 mit einem Personenzug nach Hasselfelde vorbei kam.

Ich staunte
nicht schlecht, als mit einmal 99 6102-0 mit einem Güterzug von Eisfelder Talmühle kam und nach Hasselfelde fuhr. Irgendwie habe ich die Lok auf der Fahrt nach Talmühle verpaßt.

Weil mir der Zug so gut gefiel, habe ich versucht, ihn komplett abzulichten.

Nun kam auch endlich 99 7239-9 mit dem Personenzug nach Eisfelder Talmühle.

Gerade als ich weiter gehen wollte, nährte sich schon der nächste Zug, 187 025-2 dieselte mit einem Wagen Richtung Hasselfelde an mir vorbei.

Da der nächst planmäßige Zug auch nicht mehr weit war, blieb ich gleich am Bü. 99 7239-9 kam wieder zurück.

Nach kurzem Warten kam 99 6001-4 mit einem weiteren Personenzug aus Eisfelder Talmühle nach Hasselfelde.

Nun war ich aber endlich in Eisfelder Talmühle angekommen und konnte auch den Güterzug mit 99 6102-0 sichten, der schon wieder von Hasselfelde zurück war. Von meinem Standpunkt hatte man einen sehr guten Überblick über den gesamten Bahnhof, der wie schon geschrieben noch im Bau ist. Wenn man bedenkt, dass das eigentlich die erste Modellbahnanlage ist, an der mein Bruder baut, kann man eigentlich nur den Hut ziehen vor dem, was bisher auf den gut 4,5m Eisfelder Talmühle entstanden ist.

Na, wer hat den Fehler im vorherigen Bild gefunden?
Für alle, die noch rätseln hier ein Bildausschnitt:

Die letzte Aufnahme zeigt noch ein Detail in Eisfelder Talmühle.

Alles in allem waren es wieder drei schöne Tage beim MCN, die die Vorfreude auf die Ausstellungen im nächsten Jahr enorm gesteigert hat.
Ein Dank gilt all denen, die den Weg in die Erfurter Straße in Nordhausen gefunden haben. Gefreut hat uns auch sehr, dass es Leute gibt, die hier als "stille" Mitleser das Thema "Harz´87" verfolgen und daraufhin den Weg nach Nordhausen auf sich genommen haben. Natürlich konnte wir auch ein paar Forianer an der Anlage begrüßen, z.B. Marko, der seine Tillig 99 6102 am 26.12. für den Fahrbetrieb zu Verfügung stellte.
So, das war es dann erstmal wieder.
PS: Ich werde es auf jeden Fall versuchen, die Dokumentation nicht so zuvernachlässigen, wie es im noch laufenden Jahr der Fall war.

am heutigen 2. Weihnachtstag war nun der 3. und auch gleichzeitig letzte Ausstellungstag in diesem Jahr beim Modellbahnclub Nordhausen, wo wir mit unserer Anlage "Harz´87" vertreten waren. Auch heute war die Ausstellung wieder sehr gut besucht, weshalb ich auch heute wieder keine Aufnahmen während der Ausstellung machen konnte. Aber als die letzten Besucher die Ausstellung verließen, bin ich dann doch noch dazu gekommen, Aufnahmen zumachen.
Begonnen habe ich meine Fototour in Hasselfelde, wo 99 6102-0 mit einem kurzen Personenzug am Ladegleis abgestellt war.


Während Fiffi schon 2 Rekowagen am Haken hatte, stand ein Zug aus Altbauwagen gebildet mit 99 7239-9 zur Fahrt nach Eisfelder Talmühle auf Gleis 1 bereit. Der ex.-Sachse auf dem Abstellgleis hatte Fahrwerksprobleme, weshalb er dort abgestellt stand.

Ich lief ein paar Meter Richtung Eisfelder Talmühle und wollte den Personenzug mit 99 7239-9 auflauern. Eine Fotostelle habe ich an einem Bahnübergang gefunden, wo erstmal 99 5906-5 mit einem Personenzug nach Hasselfelde vorbei kam.

Ich staunte



Weil mir der Zug so gut gefiel, habe ich versucht, ihn komplett abzulichten.

Nun kam auch endlich 99 7239-9 mit dem Personenzug nach Eisfelder Talmühle.

Gerade als ich weiter gehen wollte, nährte sich schon der nächste Zug, 187 025-2 dieselte mit einem Wagen Richtung Hasselfelde an mir vorbei.

Da der nächst planmäßige Zug auch nicht mehr weit war, blieb ich gleich am Bü. 99 7239-9 kam wieder zurück.

Nach kurzem Warten kam 99 6001-4 mit einem weiteren Personenzug aus Eisfelder Talmühle nach Hasselfelde.

Nun war ich aber endlich in Eisfelder Talmühle angekommen und konnte auch den Güterzug mit 99 6102-0 sichten, der schon wieder von Hasselfelde zurück war. Von meinem Standpunkt hatte man einen sehr guten Überblick über den gesamten Bahnhof, der wie schon geschrieben noch im Bau ist. Wenn man bedenkt, dass das eigentlich die erste Modellbahnanlage ist, an der mein Bruder baut, kann man eigentlich nur den Hut ziehen vor dem, was bisher auf den gut 4,5m Eisfelder Talmühle entstanden ist.


Na, wer hat den Fehler im vorherigen Bild gefunden?


Die letzte Aufnahme zeigt noch ein Detail in Eisfelder Talmühle.

Alles in allem waren es wieder drei schöne Tage beim MCN, die die Vorfreude auf die Ausstellungen im nächsten Jahr enorm gesteigert hat.
Ein Dank gilt all denen, die den Weg in die Erfurter Straße in Nordhausen gefunden haben. Gefreut hat uns auch sehr, dass es Leute gibt, die hier als "stille" Mitleser das Thema "Harz´87" verfolgen und daraufhin den Weg nach Nordhausen auf sich genommen haben. Natürlich konnte wir auch ein paar Forianer an der Anlage begrüßen, z.B. Marko, der seine Tillig 99 6102 am 26.12. für den Fahrbetrieb zu Verfügung stellte.
So, das war es dann erstmal wieder.
PS: Ich werde es auf jeden Fall versuchen, die Dokumentation nicht so zuvernachlässigen, wie es im noch laufenden Jahr der Fall war.
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Harz ´87
Wunderschön!
Ich wünsche Euch weiterhin viel Freude beim Erweitern der Anlage!
Ich bewundere Euren Fleiß, trotz Fulltimejob mit häufigen Auswärtsübernachtungen, Hausausbau usw. habt Ihr schon so viel geschafft!
War auch über die vielen neuen Module erstaunt bei meinem Besuch!

Ich wünsche Euch weiterhin viel Freude beim Erweitern der Anlage!
Ich bewundere Euren Fleiß, trotz Fulltimejob mit häufigen Auswärtsübernachtungen, Hausausbau usw. habt Ihr schon so viel geschafft!
War auch über die vielen neuen Module erstaunt bei meinem Besuch!



-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Harz ´87
Hallo zusammen,
Danke Thomas, die Freude war schon über die positiven Resonanzen vom Publikum sehr groß, da macht das bauen umso mehr Spaß.
Am 26.12. war auch Manfred Thiel von nnz-Tv mit unter den Besucher, den Clip gibts hier: www.nnz-tv.de
Danke Thomas, die Freude war schon über die positiven Resonanzen vom Publikum sehr groß, da macht das bauen umso mehr Spaß.
Am 26.12. war auch Manfred Thiel von nnz-Tv mit unter den Besucher, den Clip gibts hier: www.nnz-tv.de
Zuletzt geändert von südharzbahner am 27.12.2013 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Harz ´87
Hallo Marcus,
es ist eindeutig eine Wonne, diesen Anlagenkomplex anzusehen.
Unsere Familie konnte sich auch spontan für die Fotos begeistern.
Gruß jhd
es ist eindeutig eine Wonne, diesen Anlagenkomplex anzusehen.


Gruß jhd
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18