Bilder meiner Anlage

Wie der Name schon sagt, alles rund um die Modellbahn
NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Bilder meiner Anlage

Beitrag von NES » 13.12.2008 17:01

Hallo Holger,

ich muss schon sagen, dass du eine sehr schöne Anlage, mit viele liebevoll gestalteten Szenen besitzt!

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Anlage

Beitrag von Sven » 13.12.2008 21:29

Hallo Holle,

ich muss zugeben, dass mich dieses Bild doch etwas amüsiert! :mrgreen: :yup:
Tunnel unterm Friedhof, ein Schelm wer arges dabei denkt. :D Da ist die Tunnelüberdeckung sicherlich geringer als Einsachtzig. :rofl:

Grüßle, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Kommentar zum letzten Bild

Beitrag von Holger » 13.12.2008 21:55

Hallo zusammen, speziell Sven,

der Tunnel geht vor dem Kirchenprofil nach rechts weg. :lol: :mrgreen:
Die Deckung sollte gegeben sein. :lol:
Viel schlimmer ist aber etwas anderes. Vieleicht siehst du oder ihr ja die
andere Kuriosität. ( Tip: rechts hinten) :jubel: :jubel:

Grüße Holger
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Anlage

Beitrag von John Henry » 13.12.2008 22:59

So ein Hochseedampfer gehört zu jeder Modellbahn, das ist doch wohl klar :roll: :D
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Anlage

Beitrag von Sven » 13.12.2008 23:06

John Henry hat geschrieben:So ein Hochseedampfer gehört zu jeder Modellbahn, das ist doch wohl klar :roll: :D
Gruß
John Henry
Aber auch da wundert es mich, dass das Wasser net in den Tunnel läuft. :mrgreen:
Wobei, vllt. ist der Tunnel ja mittlerweile geflutet und es schwimmen paar Holzkisten vom Gottesacker drin rum? :shock:

Aber lassen wir das. :mrgreen:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Technik

Beitrag von Holger » 14.12.2008 16:36

Hallo zusammen,

heute werde ich wie versprochen ein wenig zur Technik meiner Anlage informieren.
Zunächst einmal möchte ich etwas zu meiner Arbeit sagen. Ich bin Elektriker und weis daher genau
was ich tue. :mrgreen:
Da ich regelmäßig Fahrzeuge versetze, werden Kabel bei mir eigentlich nur provisorisch verlegt.
Bild
Bild 1 zeigt meine komplette Stromversorgung.( 7Trafos)
und meine Lenz LV100. Desweiteren betreibe ich noch einen Booster und 2 Rechneranschlüsse.
Grund ist mein separat angeschlossener Arbeitstisch, welcher ein Programiergleis und ein Fahrgleis besitzt.

Bild
Im 2.Bild seht ihr den Anschluss für Steuergeräte und die Drehscheibensteuerung.Diese
Platine, der Firma Lenz, hat separate Anschlüsse zur Verbindung mit LV100.
Einen zweiten Anschluss habe ich am anderen Ende der Anlage, da auch die Spiralkabel, welche
schon recht lang sind,igendwann zu Ende sind.

Bild
Meine Steuergeräte: LV90, 2xLokmaus2 und Routecontrol.

Bild
Die Weichensteuerung wird zu 90% durch Lenz LS150 gewährleistet.Ich nutze auch die Roccoteile,
aber auch nur weil die nichts gekostet haben. :mrgreen: .
Diese sind aber nicht für motorisierte Weichen zu verwenden.
Als Schalter verwende ich die Bistabilen Relais von Rocco (angeschlossen an LS150) oder
wie rechts zu sehen, Steuerplatinen von Littfinski ,welche schon recht gut sind.

Aussagen zu den Mengen verlegter Kabel(Meter) kann ich keine Aussage treffen. Da ich aber gerne
meine Fahrzeuge, Häuser und Strassen beleuchte ist dies einiges.

Und nun zum wichtigsten: DER GLEISPLAN
Bild
Ich denke dieser erklärt sich von selbst. Weichen mit gleicher Beschriftung schalten parallel.

Über eine Gleisüberwachung habe ich nachgedacht, finde aber, das dann der Fahrspass verloren geht.

Die Bilder sind nur dokumentarisch erstellt und haben keinerlei Qualität. :oops: :oops:
Ich hoffe der kleine Einblick findet eure Aufmerksamkeit und bringt ein wenig Freude.
Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung.

Ein schönes Restwochenende
Holger
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Anlage

Beitrag von John Henry » 14.12.2008 18:20

Hallo Holger,

danke für diesen Blick hinter die Kulissen. Zur Zeit ist das (wenn mal Zeit ist) auch mein Hauptgebiet auf der Modellbahn (TT, DCC digital, ..).
Wie bist Du mit TrainController zufrieden? Ich frage, weil ich mir das Programm evtl. zulegen möchte.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Re: Bilder meiner Anlage

Beitrag von Holger » 14.12.2008 18:43

Hallo John Henry,

der Traincontroller ist ok. Die Erstellung ist zwar etwas umständlich (wegen Speicherung,beachten der
verschiedenen Modi) aber es läuft, zumindestens bei mir, sehr stabil und sicher. Bist du dann einmal
richtig drin ist es eigendlich kinderleicht.
Wenn du soweit bist kann ich dir ja helfen.

Gruße Holger
Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Bilder meiner Anlage

Beitrag von John Henry » 14.12.2008 20:18

Hallo Holger,

ja danke.
Im Prinzip ist es auch der Eindruck, den ich mit der Testversion gewinnen konnte. Recht viel Definition am Anfang .. ist aber bei den vielfältigen Funktionen auch irgendwie normal. Das braucht bei mir noch Zeit zum Reifen.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Bild am Montag

Beitrag von Holger » 15.12.2008 17:01

Hallo zusammen,

endlich ist wieder Montag und man ,,darf,, wieder arbeiten. :evil: :evil:
Nun zum Bild
Bild
diesen Wagen hat mein Sohn zum angezeigten Termin erstellt. Prost!!!!

Grüße aus Thüringen
Holger
Bild

Antworten