Am vergangenen Wochenende fand in Hasselfelde ein Bahnhofsfest statt.
Wir durften dem Fest mit der Modulanlage Harz '87 beiwohnen. Es wurde viel Fahrbetrieb gemacht und an den Reaktionen der Besucher konnte man die Begeisterung messen. Es wurden zahlreiche interessante Gespräche mit Modellbahnern sowie Betriebseisenbahnern geführt. Erst spät am Abend hatten wir etwas Zeit um ein paar Fotos der Anlage anzufertigen.
Der letzte Zug in Friedrichshöhe.
Diesmal mit am Start war ein Wintermodul, welches wir einfach zwischen die sonst grüne Landschaft gehangen haben.
An der Holzverladestelle konnte die NWE 11 abgelichtet werden.
Ein Muss ist eine Doppelausfahrt aus Eisfelder Talmühle.
Zum Schluß wäre es in Friedrichshöhe fast zu einem fatalen Unfall gekommen.
Der Beinahe-Unfall ist ja auch kein Wunder!
Der Träumer in dem SanKra ist ja ohne Licht unterwegs!
Schönes Szenerie gut eingefangen, prima!
Viele Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... " Steve Jobs
wir sind dem Ruf in den Hasselfelder Lokschuppen gern gefolgt. Es gab sehr viel zu sehen. Die herrlich gestalteten Szenen auf den Modellmodulen haben meiner besseren Hälfte und mir besonders gefallen. Da gab es viel aus dem wahren Leben im Modell umgesetzt zu sehen.
Grüße und Dank an die Aktiven!
John Henry
Sven hat geschrieben:..Der Träumer in dem SanKra ist ja ohne Licht unterwegs!
..
Nachdem die Bahn ihn tagsüber minutenlang blockiert hatte, hat er sich wohl die Vorfahrt auf diese Weise gesichert.
Mein lieber Schwan, das fetzt ne Ecke weg!
Ganz ehrlich, da fällt mir vor staunen alles aus dem Gesicht!
Da ist das Modell klar schöner, als die Realität, ganz große Klasse! *aufstehundanhaltendapplaudier*
Viele Grüße und unbedingt weitermachen
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... " Steve Jobs
Meine Güte!! Alter Schwede!! Ganz, ganz großes Kino!! Jeder, der schon mal selbst an seiner Anlage gebaut hat, kann beurteilen, was da für eine Menge an Arbeit, Enthusiasmus, Geduld, Durchhaltevermögen und vor allem KÖNNEN drin steckt.
Kann mich Sven nur anschließen, ich steh auch auf und applaudier mit!
erstmal Staub wischen.
So der Harz'87 lebt noch, er wächst und gedeiht. Leider nicht dazu gekommen ein paar Zeilen zu schreiben. Aber ich versuche das mal regelmäßig in Angriff zu nehmen.
Es hat sich einiges getan. Es gibt neue Module aber dazu später mehr.
In Eisfelder Talmühle habe ich mal ein bisschen Licht ins dunkle bringen können. Ein paar Fahrzeuge und das Empfangsgebäude wurden mit Beleuchtung ausgerüstet.
Dann schreitet die Gestaltung des Flüsschen ein wenig voran. Und die gesamten 4,50m Länge des Bahnhofs wurden begrünt und mit einigen Details versehen.
Vor kurzem habe ich den Bahnhof in der Garage aufgebaut und Mal ein paar Bilder gemacht.
So das war es für heute erstmal.
Bleibt alle schön gesund.