ich möchte auch mal "meinen" Senf dazu geben.
Vieles ist schon geschrieben wurden, aber jeder hat seine eigne Meinung, bzw. Erfahrung.
Thema Plattengröße: Bei einem Kantenmaß von 3 Meter, würde ich persönlich 3 Teile erstellen.
Das ist später allein, besser händelbar. Vorallem wenn man mal in ein anderes Zimmer um die Ecke muss.
Beim Thema "Holz" scheiden sich die Geister, wie du schon mitbekommen hast.

Ich persönlich habe bis dato immer für die Rahmen 12 mm Multiplex Birke verwendet.
Dieses ist 10 fach geklebt. Der Preis liegt um die 20/ 25 Euro pro Quadratmeter.
Beim Gleismaterial kann ich dir leider nicht so weiterhelfen, da ich in der Spur TT aktiv bin.
Aber den Startkreis (Modellgleis) den meine Mädels in H0 von Piko haben ist ganz in Ordnung.
Befestigen würde ich die Gleise mittels Kleber, da Nägel eine Schallbrücke erzeugen.
Gibt es eigentlich schon einen Gleisplanentwurf ?
Weniger ist manchmal mehr.

Beste Grüße
Patrick