Ahlten, die zweite

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Ahlten, die zweite

Beitrag von Marcel81 » 06.06.2008 20:02

Hallo zusammen,

nachdem mein Besuch im März Appetit auf mehr gemacht hatte, ging es für Jan und mich gestern erneut dorthin. Wir wurden auch nicht enttäuscht, gut 80 Züge in 8 Stunden, nur auf der Güterbahn, nenn ich mal keinen schlechten Schnitt. Es waren auch einige Kracher für uns dabei, nun mal ein kleiner Überblick:

Die Züge auf dem ersten Gleis fahren Richtung Osten (Lehrte), die auf dem hinteren Gleis Richtung Westen (Hannover)

Als erstes kam dieses DB-Bau-Doppel, das am späten Nachmittag wieder zurückkam:

Bild

Dann eine 101 mit einem Güterzug, auch diese kam einige Zeit später wieder in die Gegenrichtung:

Bild

Ein paar Minuten später mein erster EVB-Taurus, leider kam mit ihm auch ein fette Wolke:

Bild

OHE-Holzzug Teil 1:

Bild

(Jan`s erster Serien-Tiger)

Dann diese Spitzke-V100:

Bild

Das erste meiner Highlights:

Bild

OHE-Holzzug Teil 2 und das zweite Highlight für mich:

Bild

Direkt im Blockabstand hinterher:

Bild

Aller guten Dinge sind 3:

Bild

Zum Schluss noch dieses Doppel:

Bild

Es hat sich wirklich gelohnt, teilweise kamen die Züge direkt im Blockabstand hintereinander. Dort ist einiges mehr los als im Maintal! ;)

Vielleicht zeigt Jan ja noch ein bisschen was, das war lange noch nicht alles.

Ich hoffe die Bilder gefallen etwas.

Viele Grüße

Marcel

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Ahlten, die zweite

Beitrag von John Henry » 06.06.2008 21:48

Hallo Marcel,

wirklich abwechslungsreich, alle Achtung!

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

182-010

Re: Ahlten, die zweite

Beitrag von 182-010 » 06.06.2008 21:52

Hi Marcel, (und Jan!)

die Ausbeute kann sich wirklich sehen lassen :yup:

Gruß
Stefan
(182-010)

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Ahlten, die zweite

Beitrag von Matthias Schöck » 07.06.2008 06:20

Ist die Hectorrail 185 nicht bei dir durchgekommen? Kam mit einem Autozug Bremen-Dingolfing und hätte gegen Mittag bei euch sein müssen...


Gruß Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

gfbeat
Lokomotivheizer
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2007 13:53
Wohnort: Meiningen
Kontaktdaten:

Re: Ahlten, die zweite

Beitrag von gfbeat » 07.06.2008 10:50

Hectorrail ist uns nicht vor die Linse gefahren, das hätten wir sicher gesehen. Schade eigentlich.

Ich werde morgen oder übermorgen noch was zeigen denke ich, bin nur gerade etwas knapp in der Zeit. Ansonsten kann ich Marcel nur zustimmen, es hat sich absolut gelohnt und Spaß gemacht!

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Ahlten, die zweite

Beitrag von Marcel81 » 07.06.2008 10:54

Matthias Schöck hat geschrieben:Ist die Hectorrail 185 nicht bei dir durchgekommen? Kam mit einem Autozug Bremen-Dingolfing und hätte gegen Mittag bei euch sein müssen...


Gruß Matthias
Hallo Matthias,

der Zug läuft doch sicherlich über die NSS, oder. Wir waren aber an der Ost-West-Strecke zwischen Hannover und Lehrte.

Viele Grüße

Marcel

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Ahlten, die zweite

Beitrag von Matthias Schöck » 08.06.2008 09:29

Muhhaaaa bin ich blöde.... Ich dacht ihr wart woanders.... Dann hat es sich mit Hector erledigt. Sorry *ggg*


Gruß Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

gfbeat
Lokomotivheizer
Beiträge: 98
Registriert: 07.10.2007 13:53
Wohnort: Meiningen
Kontaktdaten:

Re: Ahlten, die zweite

Beitrag von gfbeat » 08.06.2008 16:30

So, wie versprochen noch einige Aufnahmen von mir. Da Marcel den Privatbahnbereich schon ganz gut abgedeckt hat ergänze ich noch etwas mehr rotes Gerümpel (aber nicht nur):

Zunächst ein Gruß aus der Schweiz:
Bild

Ein DB-Taurus:
Bild

Eine Doppeltraktion aus 140ern, hat mich schon etwas überrascht wie viele von den 140ern und 139ern so unterwegs waren. Dachte da wäre garnicht mehr so viel vorhanden....
Bild

Ein alter Russe:
Bild

Noch ein Russe mit neuerem Motor:
Bild

Neben der R4C-Class 66 gab's noch eine ERS-Variante, leider nicht im günstigsten Licht:
Bild

Zu guter Letzt noch ein wenig Traxx mit Traxx-Werbung:
Bild

So viel von mir!

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Ahlten, die zweite

Beitrag von Tobias_W » 08.06.2008 18:43

Hallo!

Schöne Bilder habt Ihr Beide gemacht, gefallen mir gut! Diese Vielfalt rund um Hannover/Lehrte ist sowieso der Hammer! Von sowas kann man bei uns nur träumen... :cry:

Tobi

Antworten