Mein Urlaub am Rhein (11+2 Bilder)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Mein Urlaub am Rhein (11+2 Bilder)

Beitrag von Moritz-182 » 20.08.2007 14:32

Hallo!

Nun, nachdem ich Zeit dafür gefunden habe möchte ich euch einige meiner Bahnbilder zeigen, die nebenher im diesjährigen Sommerurlaub entstanden sind.

Das erste Mal bestand in Bad Honnef die Möglichkeit an die Strecke zu gehen, nachdem wir aufgrund eines Schadens dort strandeten. In der Nähe des Bahnhofs fand ich eine recht schön beleuchtete Stelle an der ich dann etwa eine Stunde verblieb.


Nachdem Murphy zuschlug und ganze 25 Minuten kein Zug richtig verewigt werden konnte, war ich dann sogar über diesen Dostozug (von 143 561 geschoben) glücklich:
Bild

Später konnte dann dieses SNCF Frettchen folgendermaßen festgehalten werden:
Bild

Und bei weiter schwindendem Licht konnte als letzter Zug noch dieser 425 fotografiert werden:
Bild

Zwei Tage später konnte dann in Köln nach einem Besuch am Hauptbahnhof noch eine Straßenbahn vom Hafenbecken aus festgehalten werden:
Bild

Einen weiteren Tag später sah ich 425 030/530 am klassischen Motiv in Koblenz-Ehrenbreitstein:
Bild

Und einige Minuten später noch 185 052 mit GÜterzug richtung Mainz:
Bild

Auf der Reise konnte dann noch diese 120 mit ihrem IC fotografiert werden:
Bild


Da wir bei Speyer aufgrund des Hochwassers strandeten und 6 Tage ausharren mussten, gingen wir auch einmal ins Technikmuseum wo sich bei einem Foto der abgestellten V200 071 ein Flugzeug "leicht" in den Vordergrund spielte:
Bild

Die beiden dort ausgestellten V200 werden aber nicht von großen Flugzeugen, sondern vielmehr vom Verfall bedroht (siehe auch dieses Bild von 220 058).

Am 14.08. konnte dann abends in Kehl die 181 220 mit EN 265 bei typischer Nachtzugstimmung festgehalten werden:
Bild

Am Morgen danach konnte 181 213 mit EN 264 in der aufgehenden Sonne fotografiert werden:
Bild
(oder findet ihr die Version mit scharfer Lok besser?)

Und die drei letzten Wagen im Streiflicht:
Bild

Und weil es gerade passt und ich keinen weiteren Beitrag eröffnen mag hänge ich noch dieses Bild an: MAN VT 28 durchfährt gestern den kleinen Ort Jechtingen mit dem Rebenbummler, leider war das Wetter etwas wechselhaft.
Ja wer lugt denn da um die Ecke? ;)
Bild
Ah! Der SWEG VT 28 mit dem Rebenbummler.
Bild
Wiedermal zwei meiner Bilder bei denen ich mich nicht entscheiden kann, welches das Bessere ist.

Grüße, Moritz

Edit 2010: Bildlinks nach Serverumzug repariert
Zuletzt geändert von Moritz-182 am 21.08.2010 14:31, insgesamt 2-mal geändert.

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Beitrag von 411'er » 21.08.2007 16:50

Tolle Bilder, 185 052 steht hinter meinem Rücken im Maßstab 1:87 ;)

Gruß Philipp

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning » 21.08.2007 20:04

Hallo Moritz,
schöne Bilder zeigst Du da. Mir gefällt besonders, dass Du auch eher unfotogene Stellen recht gut umgesetzt hast. Man kann nicht immer Topmotive haben, ein guter Fotograf macht aus fast allen Situationen etwas, das ist Dir wirklich gut gelungen!
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Moritz-182 » 22.08.2007 17:13

Hallo Moritz,
schöne Bilder zeigst Du da. Mir gefällt besonders, dass Du auch eher unfotogene Stellen recht gut umgesetzt hast. Man kann nicht immer Topmotive haben, ein guter Fotograf macht aus fast allen Situationen etwas, das ist Dir wirklich gut gelungen!
Hallo Henning!

Danke für das Lob! Man tut halt was man kann... :) *g*

Grüße, Moritz.

Benutzeravatar
Moritz-182
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 441
Registriert: 03.01.2007 19:15
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Mein Urlaub am Rhein (11+2 Bilder)

Beitrag von Moritz-182 » 21.08.2010 15:09

Hallo,

auch dieses Jahr war der Rhein das Ziel des Urlaubs und nebenbei entstanden wieder einige Bilder, das Ziel waren insbesondere die Taurus-Einsätze an den IC, um dem Nicknamen endlich einmal gerecht zu werden. Motivlich kannte ich mich leider überhaupt nicht aus, aber irgendetwas konnte dann immer noch gefunden werden ;)

Am 04.08. kamen wir zum ersten Mal an einer Bahnstrecke zum Liegen, unmittelbar nach der "Gebirgsstrecke" wurde St.Goar angesteuert, wo wenig später mit der Erkundung der Umgebung begann. Ich fand ein interessantes Motiv, das, wie ich aber erst jetzt gesehen habe, sogar gar nicht so unbekannt ist :mrgreen:

Bild
Zuerst kam dort das Sandwich aus 143 009 und 143 366 mit dem RE aus Frankfurt vorbei.

Bild
Einige Zeit später kam dann - unglaublicherweise sogar mit Sonne - die 182 002 mit dem IC 2023 vorbei :jubel:

Auch am 05.08.2010 konnte vor der Weiterfahrt noch die 182 gemacht werden, wobei nur eine "Notstelle" gefunden wurde.

Bild
Heute war die 182 007 für den IC 2022 eingeteilt, hier wieder in St.Goar.

Bild
In der Gegenrichtung war zuvor die Uwe Adam V 180 321 mit Schotterwagen vorbeigekommen. Das Bild ist nicht das beste, ich wollte nur meine Fotoausrüstung damit würdigen :mrgreen:

Zwei Tage später waren wir bereits den zweiten Tag in Düsseldorf - irgendwie gar keine schöne Stadt für einen Schwarzwälder :nixweiss: Hier gab es diese Straßenbahn zu knipsen:
Bild

Am 09.08.2010 wurde Bingen erreicht, wo am folgenden Tag wieder die 182-Leistungen gemacht wurden ;)

Bild
182 008 mit IC 2022 und Sparsonne am Hafen von Bingen-Kempten.

Bild
In Bingen-Gaulsheim wurde am Nachmittag der IC 2023 beobachtet.

Am 11.08. wurde die Besichtigung der Strecke rheinabwärts fortgesetzt, hier wieder ein 143-Sandwich in der Stadt:
Bild

Bild
Am bekannten Stellwerk in Bingerbrück konnte zunächst die 101 005 abgelichtet werden. Sieht mit Sonne zwar nicht schlecht aus, doch das Hochlicht nervt schon extrem, also lieber ohne Sonne weitermachen :D

Bild
Der Kreis schloss sich: Die letzte 182 die abgelichtet wurde, war erneut die 182 002.

Bild
Was mich fast noch etwas mehr freute, war die Fuhre, die 5 Minuten später durchkam: eine Bahnbau-203 zog den 704 002. Wenn ich schon keine 627.0 mehr fotografieren kann, dann wenigstens einen der sehr ähnlich aussehenden 704.

Am 14.08. ging es kurz nach Kork, wo der morgendliche Eurocity mit der neulackierten 181 204 im leichten Morgenlicht zugegen war:
Bild

Das war es dann auch schon - angekündigtes anhaltend schlechtes Wetter und fast erreichte Hochwassermarken bewegten uns zur Rückfahrt.

Grüße,
Moritz

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Mein Urlaub am Rhein (11+2 Bilder)

Beitrag von Henning » 21.08.2010 18:43

Hallo Moritz,
immerhin hast Du ein paar nette Bilder von den 182ern mit den IC gemacht, ich habe erst ein einziges Bild von den IC mit 182er :oops: Bei dem Wetter der letzten Wochen hast Du das Beste daraus gemacht!
Gruß
Henning

Bild

Antworten