Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 21.07.2007 22:57
Hallo zusammen,
hier nun der Rückblick auf eine regenreiche Zeit im Elbtal, die ersten Fotos von dem Aufenthalt in diesem Jahr.
Kurort Rathen, CD 371 201
Überraschung! Mit so viel Reichsbahnflair hätte ich nicht gerechnet.
142 001 der Muldental-Eisenbahnverkehrsgesellschaft mbH (MTEG)
CD 372 007
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 22.07.2007 08:23
Hallo John Henry,
zum Glück kann man solche Sachen bei dem Wetter mit der digitalen Kamera auch noch aufnehmen, bei Filmmaterial wäre man schon am Ende. Es ist schaden, wie das EG in Rathen so verkommt, dass passt gar nicht zu dem Ortsbild.
Da muß ich aber noch mal hin!
Gruß
Henning

-
LVT771
Beitrag
von LVT771 » 22.07.2007 09:17
Ne Henning, das sah zu DDR-Zeit genau so aus
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 22.07.2007 09:48
LVT771 hat geschrieben:Ne Henning, das sah zu DDR-Zeit genau so aus
Na gut, aus der Zeit kenne ich es nicht, aber gut vorstellbar, denn da sah ja Vieles so aus

Gruß
Henning

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 22.07.2007 17:29
Hallo zusammen,
Ring frei zur zweiten Runde:
Pirna, 145 064
Rathen, 143 033, S-Bahn
Rathen, 143 093, S-Bahn
Wehlen, 372 003 mit EC 172, mit +40 unterwegs
Rathen, ITL Taurus, oben thront die Basteibrücke
Wehlen, 371 001
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 22.07.2007 17:33
Hallo John Henry,
das Motiv der letzten beiden Bilder hatte ich mir eigentlich fest vorgenommen, doch aufgrund des Wetters nicht umgesetzt. Wenn da keine Sonne scheint, säuft der Zug voll ab und die Landschaft kommt auch nicht richtig zur Geltung.
Gruß
Henning

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 22.07.2007 17:40
Hallo Henning,
genauso ist es, bei Schlechtwetter kannst Du das voll vergessen. Die Wolken waren hier auch nur für ein paar Stunden lichtdurchlässig.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
411'er
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 411'er » 24.07.2007 12:55
Schon wieder so tolle Bilder, ... und ich hab keine Zeit ins Elbtal zu fahren.
Ich hoffe die 180er halten bis dahin durch und die Öl-Leistung bleibt bei ITL, ich will den Taurus mit dem schiefen Logo sehen
Gruß Philipp
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 16.01.2008 23:30
Hallo zusammen,
nicht nur weil tschechische Lokfabrikate zur Zeit hier hoch im Kurs stehen, zeige ich ein paar Aufnahmen aus Königstein,
vom Januar 2008.
CD 371 005
180 006-9
180 019-2
Von so viel Altlack 180ern war ich ehrlich gesagt überrascht.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
182-010
Beitrag
von 182-010 » 17.01.2008 16:52
Hi John Henry,
klasse Aufnahmen, ein Freund von mir war im letzten Jahr auch mal in der Gegend, hat auch lauter prima Aufnahmen mitgebracht, ich glaube da muß ich auch irgendwan mal hin
Gruß
Stefan
(182-010)