Am 13. und 17.09. beschäftigte ich mich mit dem Ludmilla-Einsatz auf dem RE 6 der MRB zwischen Leipzig und Chemnitz.
Zum Einsatz kam die 234 278 von SEL, die auch noch über Wendezugsteuerung und Heizung verfügt.
Am 13.06. war der Tag zum Mitfahren, drum gibt es dort nur Bilder aus Leipzig und Chemnitz-Küchwald.
Einfahrt des Zuges aus "Achtung"!!! Karl-Marx-Stadt (stand tatsächlich am Zugzielanzeiger und wurde so durchgesagt), dummerweise hab ich es nicht fotografiert
Der Zug in der großen Bahnhofshalle
Kurzwende in Küchwald
Jetzt nochmals in Küchwald eine Runde später
und nochmals in Leipzig
Am 17.09. ging es nochmals zum RE 6, diesmal waren aber Fotos an der Strecke geplant, allerdings ging es an diesem Tag drunter und drüber, und das Wetter kackte ab.
So entstanden nur verschiedene Aufnahmen in Großpösna
Zu beginn der normale Umlauf mit ER20 alias 223 144 auf dem Weg nach Leipzig
der Geithainer mit 641 022 auf dem Weg nach Leipzig
Nun kam der Zug mit der 234 278 aus Chemnitz, es regnete ohne Pause
Ich machte einen Standortwechsel für die Rückleistung, da kam die Sonne wieder raus, wählte aber bewußt die Schattenseite, da der erste Wagen hinter der Lok leider frisch beschmiert war
Im schönsten Licht kam dann der Geithainer mit 641 036
Für 223 144 zog es sich schon wieder zu
Für die Rückfahrt der 234 wurde es dann doch zu dunkel, da er ne halbe Stunde Verspätung mitbrachte.
Dann ging es wieder heim.
Ludmilla-Ersatzverkehr bei der MRB
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Ludmilla-Ersatzverkehr bei der MRB
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.