Nachdem ich lange nix mehr von mir hab hören lassen, möchte ich Euch heute mal mit auf eine Dienstreise in den Nordosten Michigans nehmen.
Ziel waren Port Huron und Marysville, und ein Nachmittag wurde dem Thema US Railways gewidmet. Dabei muss ich sagen, das ich sehr viel Glück in dem doch kleinen Gebiet der zwei aneinandergrenzenden Kleinstädte hatte, denn trotz intensiver Suche im Netz konnte ich nicht wirklich brauchbare Informationen finden. Für die ca. 3h Kreuz-und-Quer fahren war die Ausbeute aber doch beachtlich! Die Bilder sind allesamt mit der Taschenknipse entstanden, also bitte ich die Ansprüche in Sachen Verzerrungen und Qualität etwas herunterzuschrauben...
Begeben wir uns also an Bord eines A330 nach Michigan...
Angekommen wird erst einmal die Lage rund um meine neue Heimat für eine Woche gecheckt!
Besonders interessant in dem Gebiet ist dabei der Tunnel, der unter dem St. Clair river Kanada mit den USA verbindet.
https://de.wikipedia.org/wiki/St._Clair_Tunnel
Auf der US Seite schließt sich ein Rangierbahnhof (Yard) der Canadian National (CN) an, welcher auch von zwei lokalen Bahnstrecken und -gesellschaften angefahren wird. Zum einen ist das die Lake State Railway (LSR) https://www.lsrc.com/ mit einem kleinen Netz in Port Huron, welche hierzulande als Anschlussbahn durchgehen würde.
Zum anderen fährt die CSX auf der Strecke der ehemaligen Port Huron & Detroit Railway https://phdrailroad.com/photos/, wobei diese Züge sogar als "locals" verkehren und diverse Anschlüsse in Marysville bedienen. Dort befindet sich auch ein kleiner Betriebsbahnhof http://stclairrailfan.blogspot.com/2012 ... -yard.html, von welchem hauptsächlich ein Bioethanolwerk bedient wird.
In diesem kleinen yard schaute ich jeden Nachmittag vorbei, ohne etwas erspähen zu können. Dabei muss man sagen, dass das Betreten der Bahngelände strengstens untersagt ist und auch geahndet wird. Quasi fast wie zu tiefsten DDR-Zeiten...
Diesesmal gab ich jedoch nicht auf, sondern machte mich entlang der 32nd street auf in Richtung tunnel yard.
Hier mal ein Hinweis wo wir überhaupt gerade sind:
https://www.google.com/maps/place/Marys ... 82.4868599
Am Ende der Strasse/Schotterweges befindet sich ein Gleisdreieck mti den Resten eines Lokschuppens der PH&D.
Beim Heranfahren hüpfte des Herz ehrlich gesagt schon vor Freude, weil ich endlich mal eine US-Diesel vor die Nase bekam!
Genaugenommen sogar zwei, denn die beiden GP40-3 (überholte GP40-2) der CSX rangierten gerade einen local zurecht. Genial endlich auch mal zwei EMD hoods live zu hören und zu erleben! Es handelte sich dabei um die CSX 6545+6510, beide perfekt gepflegt!


Da war ich schon recht zufrieden und machte mich auf, die andere Seite des tunnel yards zu erkunden.
Am Bahnübergang der Griswold Rd dann der Jackpot, die LSR 1502 war mit einigen Wagen Richtung Port Huron unterwegs. Also wieder die Mietkiste standesgemäß bewegt und im Vorstadtgebiet rund um zwei Papierfabriken wieder eingeholt. Hier rangierte die MP15AC https://en.wikipedia.org/wiki/EMD_MP15AC einige Wagen zurecht, bevor sie sich zur Feierabendruhe begab...
Ein Traum!


Also begab ich mich langsam zurück, aber nicht ohne der kurz zuvor befahrenen Eisenbahn-Klappbrücke noch einen Besuch abzustatten.
Sogar ein Speedboot kam den Black river entlang, passte mal wioeder alles auf den Punkt.
Die Gegend habe ich dann aber doch fix wieder verlassen...

Was konnte da noch besser werden...?
Zurück am tunnel yard dann hinter einem Gebüsch das Geschehen geäugt, ohne das sich etwas nenneswertes ergab.

Irgendwann hörte man das Geräusch sich lösender Bremsen, und die Wagenschlange ganz im Hintergrund fing an sich laaangsam in Bewegung zu setzen. Kein Navi im Auto, aber erstmal volle Bude los, irgendwo muss die Strecke kreuzen! Mit deutlich mehr Schwein als Verstand kam ich tatsächlich wenige Kilometer weiter als erster an einem Bahnübergang an, und konnte nur noch fix umgedreht aus dem offenen Fenster schießen!

Egal, geile Sache!
Ein illustres Trio aus einer EMD SD75I (CN#56622 https://en.wikipedia.org/wiki/EMD_SD75I), einer GE C40-8 (CN #2017 https://en.wikipedia.org/wiki/GE_Dash_8-40C) und einer GE C40-8M (BCRail #4614 https://en.wikipedia.org/wiki/GE_Dash_8-40CM machten sich auf in Richtung Westen...

Noch einmal bin ich dann zurück zum tunnel yard, wo ich noch den lokalen CN Hofhund in Form der EMD GP9R #4626 (rebuild GR9 https://en.wikipedia.org/wiki/EMD_GP9antraf. Auch das keine alltägliche Lokomotive, wie fast alle an diesem Tag...

Mehr als zufrieden schaute ich noch kurz am zukünftigen Museum der PH&D vorbei...

...bevor ich den Sonnenuntergang an der waterfront vor'm Hotel mit Blickrichtung Lake Huron und St. Clair bridge genoss. Das Gewitter im Rücken sorgte dabei für ein grandioses Farbenspiel, was ich auch jeden Morgen vom Frühstückstisch so bestaunen konnte!

Alles in Allem ein mega Ergebnis mit freundlich grüßendem Personal, auch mit Taschenknipse, viel mehr als ich erhofft hatte!
Hoffe ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt und zum Lesen animiert, schönen Feierabend!
