Hallo zusammen,
nun noch ein paar Bilder von Dienstag und Mittwoch. leider ist die Strecke in weiten Teilen soweit zugewachsen, das man lange Züge nicht komplett aufs Bild bekommt
![Mauer :mauer:](./images/smilies/mauer.gif)
. Deshalb war ich an beiden Tagen an den selben Stellen, frühs südlich und nachmittags nördlich von Langenhorn.
Dienstagfrüh war erstmal Ebbe in Sachen Güterverkehr. Erst kurz vor 12 Uhr ließ sich die erste Ludmilla blicken, allerdings auch ohne Zug Richtung Niebüll:
Aber direkt ein paar Minuten später kam dann in Gegenrichtung der erste "richtige" Zug:
Dank Verspätung des nordwärtsfahrenden IC konnte ich diese Begegnung festhalten:
Beim Standortwechsel hab ich kurz am Vorsignal für das Blocksignal Richtung Süden gehalten:
Am neuen Fotopunkt kam dann das "schwarze Schaf der NOB-Flotte"
![Totlachen :rofl:](./images/smilies/icon_rofl.gif)
:
Auch aus Richtung Norden eine weitere "Holland-Latz"-232:
Auch KLV-Züge sind bei den Umleitern vertreten:
Da es später zu Regnen begann, musste der Tag früher als geplant beendet werden.
Mittwoch war zumindest frühs der Güterverkehr besser, teilweise sogar mit Sonne:
Noch nicht lange zurück liegt die HU der 233 662, man sieht es ihr an:
Nachdem die beiden Tage zuvor die 251 003 mit 10 Wagen unterwegs war (bei diesen Zügen hängt die Lok in der Mitte), war sie Mittwoch dann "normal" auf Tour:
Zwischendurch wurde ein Hilfsgerätewagen nach Niebüll gebracht:
Auch einige ICs waren unterwegs:
Nachmittags auch:
Mein letzter fotografierter Güterzug:
Die zweite Seite der 251 003 konnte ich auch noch fotografieren:
Alles in allem bin ich mit der Ausbeute sehr zufrieden. 10 verschiedene 232/233 ist wohl nicht so schlecht.
Grüßle
Marcel