Dampfspektakel am Donnerstag

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von Holger Schäfer » 31.05.2014 20:06

Hallo zusammen,

am Donnerstag habe ich ebenfalls eine Fototour zum Dampfspektakel unternommen. Der größte Teil der Tour fand in Baden-Württemberg statt. Los ging es aber in Hessen

Morgens in Bensheim-Auerbach - 01 118 auf dem weg nach Darmstadt
Bild

Dann ging es nach Bürstadt
Bild

Nächster Fotopunkt in Laudenbach
Bild

Weiter ging es zur OEG nach Weinheim
Bild

Bild

Im Heidelberger Hbf sollten 01 202 und eine 103 auf den Chip. Bei beiden langte Murphy hin
die 01 hielt neben einem Oberleitungsmast
Bild

beim IC 119 kam es dank Verspätung noch besser
Bild

Bild

Bild

Bild

Zum Ende des ersten Teils noch etwas Schmalspur vom Bahnhofsvorplatz
Bild

Bild

Bild
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von Jens Gießler » 01.06.2014 12:15

Hallöle, ich war ab Donnerstag auch vor Ort. Hab ja schon einige Veranstaltungen dieser Art hinter mich gebracht. Deshalb mal so mein Resümee!! ;) Von der Organisation her gibt es nichts zu meckern, es hat so weit ich es mitbekommen habe, alles ohne allzu große Verspätungen funktioniert.
Jetzt kommt aber das große "ABER" für mich. Es wird wohl auch für mich die letzte Veranstaltung dieser Art gewesen sein. Nachdem ich ja schon Dresden gestrichen habe, ist auch hier jetzt für mich die Grenze erreicht. Warum??? Ganz einfach, wenn man erleben muß, wie eine gefühlte halbe Million English Steam Friends einen 4 Wagen - Dampfzug, zusammen mit den restlichen unzähligen Fahrgästen, stürmen, den Rest kann man sich denken. :hammer:
Was könnte man besser machen? Antwort: Ich weiß es nicht, wahrscheinlich gar nichts!!! Denn mehr Wagen an den Zug geht nicht, es gibt nicht mehr Wagen. Die Grenzen dicht machen, damit die Kameraden auf der Insel bleiben, geht auch nicht. :rofl: Den Einheimischen das Mitfahren verbieten, das wäre der absolute Hammer, denn für die war ja die Veranstaltung gedacht. Die einzig mögliche Variante, ich bleib das nächste Mal zu Hause, sollte es ein nächstes Mal überhaupt noch mal geben.
Der Donnerstag ging ja noch, ich habe mir die Fahrt mit der EFZ 52er nach Sinsheim rausgesucht. Da war der Zug in Neustadt ja "nur" gut gefüllt und wurde dann unterwegs erst proppe voll. Am Freitag bin ich dann nach Heilbronn und hatte das Glück, das direkt vor meiner Nase eine Tür zum stehen kam. Was sich allerdings dann unterwegs abgespielt hat, kann sich jeder selbst ausmalen. Es ging dann so weit, das die Türen nicht mehr geöffnet werden sollten, damit keiner mehr einsteigen konnte. Auch hier wieder ein großes Lob an die Veranstalter, die in Heilbronn dann sofort flexibel und unkompliziert reagiert haben und den parallelfahrenden Postzug für alle Reisenden freigegeben haben. :yup: :yup:
Aber gestern Morgen dann die Szene, als Obiges geschah, als der Zug für die Pfalzrunde in den Bahnhof einfuhr. Ich befürchte, selbige Szenen dürften sich vor 70 Jahren abgespielt haben, allerdings ging es damals um Leben und Tod, ob man mitkommt oder nicht.
Für mich war jedenfalls dann gestern Mittag Schluß :mauer: :mauer: und ich habe heute Morgen in aller Frühe die Heimreise angetreten.
:shock: :shock: Mir ist jetzt noch der traurige Blick einer Familie (besonders der Kinder) vor Augen, die mit drei kleinen Kindern an einem der Unterwegsbahnhöfe am Bahnsteig standen und anhören mußten, als der Zugführer zu Ihnen sagte: "Es tut mir leid, wir können niemand mehr mitnehmen. Der Zug ist total überfüllt!!" :shock: :shock: Und das war kein Einzelfall!!! :motz:

Noch was Positives zum Schluß, was die 41 360 auf der Rückfahrt von Heilbronn für ein akustisches Schauspiel geliefert hat.... :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: . Meine Fresse!!!
Bild

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von Holger Schäfer » 01.06.2014 17:36

Hallo Jens und ihr anderen,

ob es für die oben beschriebene Situation eine Lösung gibt?
Eine Möglichkeit wäre, weniger Strecken und alle Züge durch Dampfzüge ersetzen, notfalls auch mit verkehrsroten Wagen - Plandampf also. Die Runde Neustadt - Landau - Pirmasens hat man 1999(?) auch öfter befahren.
Allerdings müssten wohl auch einige (potentielle) Fahrgäste an sich arbeiten.

Eine Patentlösung für dieses Angebot wird es nicht geben - und unsere Freunde von der Insel sind auch echte Mitfahrer.

Eine Mitfahrt ist immer reizvoll, da ich aber mit diesen Zuständen gerechnet habe, blieb das Fotografieren und wie man an dieser Serie sieht, haben wir auch den großen Fotografenauflauf gemieden. An der Ausfahrt Mannheim wurden wir aber eingeholt........

Vom Heidelberger Hbf sind wir weiter an der OEG entlang nach MA-Friedrichsfeld:
Bild

Bild

Bild

Weiter ging es zum Hbf, oder besser dessen Ausfahrt Ri. Ludwigshafen
Bild

Der Bernina-Express hat gerade den Rhein überquert
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von Jens Gießler » 01.06.2014 21:22

Trotz der ganzen Aufregung sind auch ein paar Bildchen zu Stande gekommen. Von einem Bekannten kam dann noch der Hinweis, das in dem großen Mannheimer Kraftwerk noch täglich Plandampf ist.

Bild

Bild

Und ich sollte Glück haben, eine der Dampfspeicherloks zog einen vollen Kohlezug.

Bild

Bild

Bild

Am Donnerstag hatte ich mir Sinsheim als Ziel ausgesucht, wollte ich doch auch in das große Museum. So war Zeit die vorher losfahrenden Züge im Bhf zu fotografieren.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

in Sinsheim angekommen, wurde Wasser genommen

Bild

Bild

Zwei Fotos aus dem Auto und Technikmuseum möchte ich euch auch nicht vorenthalten.

Bild

Bild

Auf der Rückfahrt wurde in Weinheim Kopf gemacht.

Bild

Und in Schifferstadt wurden wir vom Heilbronner Zug mit der 01 202 überholt

Bild
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von Henning » 02.06.2014 18:55

Tolle Eindrücke, auf leider wenig sehenswerten Strecken und Bahnhöfen! Solche Veranstaltungen ziehen natürlich auch Dampffreunde aus der ganzen Welt an und so bleiben solche Erlebnisse auch nicht aus - leider! Die Engländer sind natürlich auch ein extremes Völkchen, beim Fußball geht es ja nicht anders zu :gruebel:
Gruß
Henning

Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von Jens Gießler » 02.06.2014 21:59

Nun noch was vom Freitag. Da mein Zug nach Heilbronn als Letzter fuhr, war viel Zeit um Neustadt herum das Geschehen zu dokumentieren.

Der Frankfurter Edelrenner auf dem Weg nach Karlsruhe.

Bild

Bild

Mit mächtig Lärm gefolgt vom Postzug nach Heilbronn.

Bild

Dann kam dieses Gespann

Bild

Der Regelverkehr darf auch nicht fehlen. ;)

Bild

Bild

Bild

Bild

Dann setzte sich das Kuckucksbähnle in Bewegung.

Bild

Ein paar Eindrücke aus Heilbronn.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und die beiden Stars ganz groß formatfüllend..

Bild

Bild
Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3906
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von Jens Gießler » 03.06.2014 21:07

Dann noch der Nachtrag vom Samstag. Wie gesagt, habe ich Mittags den Zug verlassen und versucht an der Strecke ein paar Fotos zu machen. Leider nicht ganz so einfach, wenn man keine Ortskenntnis hat. Also Augen auf, wo an der Strecke Autos stehen und einfach mal anhalten. Fündig geworden bin ich dann kurz hinter Neustadt an der Strecke nach Landau. Hier sollte die REKO 52er gleich kommen.

Bild

Bild

Bild

Für den Frankfurter Renner habe ich mir ein Stück weiter diese Stelle ausgesucht.

Bild

Bild

Für die Rücktour der 52er bin ich noch mal ein paar Meter weitergefahren, kurz vor Edenkoben wurde ich fündig. Beim Betreten des Feldweges wimmelte es nur so von kleinen Kaninchen, da waren bestimmt Hunderte der kleinen Kerle.

Bild

Bild

Ich bin mir nicht ganz sicher, ich glaube die schöne Blume, nach der der kleine Kerl schaut, ist eine Orchidee.

Bild

Bild

Bild

Bild

Mit diesem Foto habe ich die Veranstaltung abgeschlossen.

Bild
Bild

Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von Holger Schäfer » 07.06.2014 19:02

Hallo Jens,

klasse Ausbeute :yup:

Schön, dass du auch Fahrzeuge und Fauna und Flora neben der Strecke zeigst: z.B. das LF16TS aus Sinsheim
Grüße aus dem Lahntal

Holger

R. S.
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 378
Registriert: 10.07.2005 20:59
Kontaktdaten:

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von R. S. » 08.06.2014 15:07

Hallo,

ich hänge mich hier auch noch mal mit ein paar Bildern an, es hat etwas länger gedauert, bis ich dazu gekommen bin, meine Fotos zu bearbeiten. Es war ja schon viel zu sehen, deshalb beschränke ich mich auf 11 Aufnahmen.

Am 29.05.2014 hatte ich mir für 01 202 die bekannte Stelle bei Zwingenberg überlegt, in gänzlicher Unkenntnis, wie eng der Platz auf der Brücke ist, wenn noch 10 Japaner und 10 weitere europäische Hobbykollegen auch dort stehen. :mrgreen:

Bild


Bei Laudenbach an der Bergstraße erwartete ich dann später 01 118.

Bild


Am 30.05.2014 hatte ich nur am Nachmittag Zeit, ich entschied mich für Gundelsheim. 01 202 kam mit dem zusätzlich eingelegten Postzug, 9 Minuten später folgte 41 360. Leider waren auch hier die Lichtverhältnisse sehr schlecht.

Bild

Bild


Am 31.05.2014 wurde das Wetter endlich besser, und 58 311 übernahm einen Teil der Fahrten zwischen Neustadt/Weinstr. und Bad Dürkheim. Hier einmal bei Deidesheim auf der Fahrt nach Bad Dürkheim und vor Wachenheim bei der Rückfahrt.

Bild

Bild


52 4867 kurz vor Hochspeyer-Frankenstein mit Tunnelblick.

Bild

Bild


Am Mainzerberg-Tunnel bei Weidenthal kam dann 01 202 vorbei, leider war die Sonne gerade wieder mal weg.

Bild


Bei Edenkoben gabs diese Knicke im Gleis mit 01 202 zu sehen.

Bild


Mein letztes Bild vom Dampfspektakel zeigt 01 118 bei Rohrbach.

Bild

Grüße
Rolf
Bild
------------------------ Letztes update: 25. Mai 2017 ------------------------

lokland_nrw
Zugschaffner
Beiträge: 26
Registriert: 02.06.2008 15:17
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Dampfspektakel am Donnerstag

Beitrag von lokland_nrw » 14.06.2014 12:23

Nachdem ich nun wieder aus dem Schwarzwald zurück bin, kann ich Euch denn
auch meine Fotos vom Spektakel zeigen.

Im Grossen und Ganzen war ich sehr zufrieden, hatte ich mich doch mehr auf das Fotografieren
als Mitfahren beschränkt. Die Entscheidung war denn , wie ich weiter oben von Jens
gelesen habe, richtig.

Dann macht mit mir noch einmal eine fotografische Reise zum Dampfspektakel 2014:
http://maxheadroom.no-ip.com/lokland/lo ... pdate.html

Viel Freude beim Betrachten der Bilder.
mfg.

Marcus
lokland_nrw@web.de

Antworten