Los ging es in der Frühe in Nordhausen und der erste Zwischenstopp wurde in Niedersachswerfen gemacht, wo wir der 345 266 der ITB mit der Übergabe von Woffleben nach Nordhausen die Aufwartung machten

Danach ging es nach Blankenburg in den Harz, um das erste Highlight zu verhaften. Als Probeobjekt mußte ein Triebwagen des HEX herhalten

Wenige Minuten später kam die Maxima 004 (Leihlok HVLE) mit ihrer schweren Fuhre aus dem Bahnhof heraus

Dann ging es auf in Richtung Bernburg, und nach einiger Suche nach Fotostellen sind wir in Frenz angekommen, um den Zug mit der Maxima nochmals zu erlegen

Der nächste Kandidat war ein Zug von Baalberge, standesgemäß mit Ludmilla bespannt, doch zuvor kreuzte 232 255 den Weg, die dann später einen leeren Kupferzug von Hettstedt brachte, wiederum in der Nähe von Frenz

und jetzt kämpft sich 233 510 mit ihren 2400t am Haken die Steigung von Biendorf nach Frenz hoch

Es ging dann erstmal nach Köthen, wo uns gleich zum Anfang dieses interessante Gespann über die Füße fuhr

Als nächstes ein normaler IC nach Leipzig mit der 101 086

Dann der nächste Knaller: die 285 102 mit 53 beladenen Wagen bei der Ausfahrt in Richtung Magdeburg
Danach ging es wieder nach Bernburg, um den Kupferzug von Hettstedt zu verarbeiten, mit der schon oben gesehenen 232 255

Der Heimweg hatte noch ein paar Irrungen und Wirrungen auf Lager, aber letzten Endes kamen wir doch noch dahin, wo wir hin wollten. Mein Abschlußbild zeigt eine unerkannte 185 mit einem Schenker-KLV-Zug bei Berga-Kelbra

Bin mal auf René seine Bilder gespannt, hatte er doch teils auch andere Blickwinkel gewählt.
Danke für diesen schönen Tag, und so eine Reise sollten wir doch mal wieder machen
Tante Edit meint, ich solle aus der 101 101 mal die 101 086 machen, dann stimmt das wieder
