Karfreitagsrunde

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Karfreitagsrunde

Beitrag von Franke » 08.04.2012 22:04

Nachdem das Wetter in Deutschland alles nicht so berauschend war, ging es kurz entschlossen nach Belgien.
Begonnen hatten wir an der Strecke Montzen - Antwerpen bei Diest.
Bei Warten auf eine Reeks 77, welche wir schon unterwegs gesehen hatten,
kam schonmal die 6207 daher

Bild

nach ein bißchen Nahverkehr kam dan die 7852 daher gebrummt.
Die kam aus der Ecke Tessenderlo

Bild

dann die 2828 Ri Montzen

Bild

und die Blechbüchse 701 als Regionalbahn nach Hasselt

Bild

weiter zurück Ri. Diest kamen 361 + 402 als IR nach Liege

Bild

und dann die 2759 mit Dosto nach Tongeren

Bild

dann kam mein persönliches Osterei in Form der 6291 vorbei

Bild

Weiter ging es dann nach Bruxelles

Klaus

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Karfreitagsrunde

Beitrag von Jens Naber » 10.04.2012 14:05

Hallo Klaus,

danke für diese sehenswerten Bilder aus Belgien! :yup:

Vor allem Bild 2 und 5 haben es mir angetan - sehr schön!

Viele Grüße
Jens :wink:

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Karfreitagsrunde

Beitrag von Franke » 16.04.2012 15:06

nach dem Abstecher nach Brüssel ging es weiter zum Antwerpener Flughafen

Hier teilt sich der P-Verkehr über mehrere Linien auf , Gz kommen aber nur hier lang.
Der eine oder andere P-Zug kam aber doch, z. B. der 311 in neuer Lackierung

Bild

und in alter Lackierung der 349

Bild


Locküberführung in den Hafen mit 1208 , 1211 und 5705

Bild

endlich mal ne Class :lol:
ex PB 01, die V 264 der RTB

Bild

vermutlich der Bleierzzug nach Stolberg

Bild

2814 + 2804 mit frischer Kohle nach Deutschland

Bild

CFL 3019 fährt zusammen mit der SNCB 1340 in den Hafen

Bild

endlich mal eine neue 18er, 1842 mit Dosto

Bild

und SNCB 1313 in den Hafen, diesmal ist die CFL hinten, die 3004

Bild

dann ging es zur Antwerpener Strassenbahn

Klaus

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Karfreitagsrunde

Beitrag von René Krebs » 16.04.2012 17:30

Haste aber wieder sehr gut abgesahnt Klaus! :yup:

War in Belgien kein Feiertag?

Gruß René
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Karfreitagsrunde

Beitrag von Henning » 16.04.2012 18:53

Ja das ist doch ein schöner Beitrag! Belgien ist gar nicht so weit von uns, doch ist man viel zu selten dort gewesen. Nun ist es mit der Herrlichkeit der alten Lokbaureihen vorbei und die modernen Fahrzeuge gewinnen nach und nach die Oberhand. Immerhin gibt es noch ein paar nette Straßenbahnmotive ;-)
Gruß
Henning

Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Karfreitagsrunde

Beitrag von Franke » 19.04.2012 10:20

Hi,
ja, Belgien und Holland kennen keinen Karfreitag :D

und nun der letzte Teil
Nach einem Abstecher zur Antwerpener Strassenbahn
ging es für die Verstärkerzüge nochmal nach Noorderdokken

Die Taucherbrille 905 ist einer dieser

Bild

Fyra Ersatzgarnitur mit der 2840

Bild

die 2118 macht sich mit dem nächsten Verstärker bereit.
Genau in diesem Moment kommt die 2013 aus dem Hafen

Bild

gefolgt von der Fret-Diesel 467529

Bild

die ziemlich neue 1876 kommt mit einem Dosto durch

Bild

die 2825 hat die ÖBB-Garnitur am Haken, welche auch auf der HSL läuft

Bild

die 1332 kommt mächtig verdreckt daher

Bild

und die 2701 mit dem letzten Verstärker

Bild

danch ging es nochmal an die Hafenschleife bei Ekeren

die 7835 bringt ein paar leere Flachwagen in den Hafen

Bild

die 1322 bringt einen Containerzug

Bild

und die 1304 Stahlwagen

Bild

und die 2021 hat einen Container für den Hafen

Bild

danach gab es noch eine ordentliche Fuhre :lol:

Bild

Klaus

Antworten