100 Jahre Hönnetalbahn

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

100 Jahre Hönnetalbahn

Beitrag von Franke » 05.04.2012 20:05

Wer nicht weis, wo das liegt,
ist in der Nähe von Iserlohn im Sauerland.
Dort wurde letzten Sonntag das 100 Jährige gefeiert.

Morgens auf der ersten Runde kam die Hönnetaler VT Garnitur durch Garbeck

Bild

und fuhr weiter nach Neuenrade

Bild

vor dem Chemiewerk Wocklum in Balve steht noch die Deutz 55831

Bild

dort wurde auch nochmal der VT abgepasst

Bild

die nächste Garnitur war die Bochumer 212 007-9 mit der Osnabrücker V65 001
Hier in der Ortschaft Volkringhausen

Bild

In Garbeck hatten wir die Garnitur nochmal

Bild

mit der V65 001

Bild

Nächster Punkt war der Uhtunnel in Klusenstein.
Zum Glück hatten wir Leitern mit.

Die Waldbröhl macht mächtig Lärm

Bild

Hier begann aber das Sonne Wolken Spiel

Bild

Nachdem die Waldbröhl in Binolen war, fuhr auch schon die 212 raus

Bild

dann hatten die Wolken leider die Oberhand.
Die Schienenbusse am Haus Recke

Bild

die V65 hatten wir nochmal in Bösperde

Bild

Als Reserve stand die Voll 261 in Fröndenbrg

Bild

danach hatten wir uns zum Cafe in Iserlohn eingeladen.
Eine schöne Veranstaltung mit , trotz kaltem Wetter, vollen Zügen, was für den Veranstalter gut war...

Schöne Ostern

Klaus

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: 100 Jahre Hönnetalbahn

Beitrag von Marko76 » 06.04.2012 19:53

Hallo Klaus,

ein wahrlich grandioser Bildbericht mit schönen Bundesbahnklassikern :yup: .
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: 100 Jahre Hönnetalbahn

Beitrag von Netz-Kater » 06.04.2012 20:29

Hallo!

Find ich auch! Es muss nicht immer nur Dampf sein!
Die DB Dieselklassiker sind auch allesamt schick anzuschauen.
Danke für den Beitrag.

Tschüss

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 100 Jahre Hönnetalbahn

Beitrag von Sven » 09.04.2012 15:46

Zustimmung, ich bin den klassischen Dieseln von Reichs- und Bundesbahn mittlerweile mindestens genauso zugetan, wie den Dampfern. :yup:
Schade nur, dass man selten solche stimmigen Dieselgarnituren wie auf Klaus´ Bildern zu sehen bekommt.

Grüße und Dank für die Bilder
Sven :yup:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten