anbei mal ein paar Bilder von der Veranstaltung.
Auch wenn ich mit beteiligt war , war dies eine sehr gute Veranstaltung
und wird es in dieser Form so schnell nicht wieder geben.
Großes Lob auch an die Fotografen für ihr gesittetes Auftreten.
kleines Nachtporträt
die Werbedamen
Blick von oben
und ein paar ältere Kollegen
Klaus
125 Jahre Osnabrück
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: 125 Jahre Osnabrück
Hallo Klaus,
wow, das kann sich sehen lassen und ist geradezu der lebende Beweis dafür, daß auch die moderne Bahn sehr viele Reize hat.
Gruß jhd
wow, das kann sich sehen lassen und ist geradezu der lebende Beweis dafür, daß auch die moderne Bahn sehr viele Reize hat.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________
Re: 125 Jahre Osnabrück
Hallo Klaus.
die besten Bilder, die ich bis jetzt von der Veranstaltung gesehen habe.
Ich könnte mich jetzt noch in den A**** beissen, das ich für ne Kollegin einspringen musste.
Grüße
Marcel
die besten Bilder, die ich bis jetzt von der Veranstaltung gesehen habe.
Ich könnte mich jetzt noch in den A**** beissen, das ich für ne Kollegin einspringen musste.
Grüße
Marcel
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 561
- Registriert: 12.01.2008 23:06
- Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
- Kontaktdaten:
Re: 125 Jahre Osnabrück
Hallo!
Wie schon mehrfach geschrieben wurde; sehr geniale Bilder!
Muss wirklich eine sehr gut organisierte und durchgeführte Veranstaltung gewesen sein.
Eine Frage, die sich mir beim Betrachten bisher aller Bilder aus Osnabrück stelle: Wie wurde realisiert, dass keine Besucher vor den Loks herumliefen? War rund um die Drehscheibe abgesperrt?
Danke für die Bilder,
Tobi
Wie schon mehrfach geschrieben wurde; sehr geniale Bilder!
Muss wirklich eine sehr gut organisierte und durchgeführte Veranstaltung gewesen sein.
Eine Frage, die sich mir beim Betrachten bisher aller Bilder aus Osnabrück stelle: Wie wurde realisiert, dass keine Besucher vor den Loks herumliefen? War rund um die Drehscheibe abgesperrt?
Danke für die Bilder,
Tobi
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: 125 Jahre Osnabrück
Danke Euch,
morgens gab es eine Fotostunde. Die 5,- wurden u.a. dazu verwendet ,
die Unkosten abzudecken.
Trotz der 450 Teilnehmer ging es recht gesittet zu.
Danach wurden die Lokschilder angebracht und Auftritte hinten an die Loks gestellt.
Im vorderen Berich sperrte ich mit einem Bekannten Trassierband von Tür zu Tür.
So konnten von hinten die Loks besichtigt werden
und vorne war dann alles frei..
Leider mußte die Spinne abgeschaltet werden,
da einige Veranstaltungen noch waren.
So konnte die Scheibe nicht gedreht werden.
Gruß Klaus
morgens gab es eine Fotostunde. Die 5,- wurden u.a. dazu verwendet ,
die Unkosten abzudecken.
Trotz der 450 Teilnehmer ging es recht gesittet zu.
Danach wurden die Lokschilder angebracht und Auftritte hinten an die Loks gestellt.
Im vorderen Berich sperrte ich mit einem Bekannten Trassierband von Tür zu Tür.
So konnten von hinten die Loks besichtigt werden
und vorne war dann alles frei..
Leider mußte die Spinne abgeschaltet werden,
da einige Veranstaltungen noch waren.
So konnte die Scheibe nicht gedreht werden.
Gruß Klaus
Re: 125 Jahre Osnabrück
Hallo Klaus,
dickes Kompliment auch von mir, geniale Bilder von einer offensichtlich sehr gelungenen Veranstaltung, Danke.
Grüße
dickes Kompliment auch von mir, geniale Bilder von einer offensichtlich sehr gelungenen Veranstaltung, Danke.
Grüße