Das Ruhrgebiet und Umgebung
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Hallo!
Sehs schöne Ausbeute von Dir, schöne Züge und Bilder!
Aber bei der V 200 kann man blass werden! Das kann ja buchstäblich voll ins Auge gehen!
Hoffentlich hat es das Lokpersonal bald bemerkt!
Gruss Tho.
Sehs schöne Ausbeute von Dir, schöne Züge und Bilder!
Aber bei der V 200 kann man blass werden! Das kann ja buchstäblich voll ins Auge gehen!
Hoffentlich hat es das Lokpersonal bald bemerkt!
Gruss Tho.
- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Jop, das ist wirklich übel!Netz-Kater hat geschrieben:Aber bei der V 200 kann man blass werden! Das kann ja buchstäblich voll ins Auge gehen!
Hoffentlich hat es das Lokpersonal bald bemerkt!

Eigentlich kann man in dem Fall schon den Schotterschutz anrufen, bzw. sich mit der nächstbesten Bahndienststelle in Verbindung setzen. Ich denke, das dürfte schon deutlich außerhalb des Lichtraums sein... Will mir gar nicht ausmalen, was da alles passieren kan.

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Gestern Mittag mal kurz nach Lintorf
als Erstes kam die 185 309 durch

dann die 232 109 für den Hollandzug

HGK DH 752

dann der angekündigte Dampfer, allerdings ordentlich zugemummelt

und der Spritzzug mit 225 024 + 027



Nachmittag nochmal an die Strecke.
Erst kommt Ewigkeiten gar nichts, dann kommt die Wolke
und beide Seiten werden grün.
Von vorne der Dampfer , von hinten die EH
grade noch so geklappt

danach war wieder die Sonne da

der Audiumleiter fährt wieder

Eigentlich wollte ich schon lange weg, aber so zwei Kollegen hatten mich aufgehalten
RAN 421 383 nach Basel


Klaus
als Erstes kam die 185 309 durch

dann die 232 109 für den Hollandzug

HGK DH 752

dann der angekündigte Dampfer, allerdings ordentlich zugemummelt

und der Spritzzug mit 225 024 + 027



Nachmittag nochmal an die Strecke.
Erst kommt Ewigkeiten gar nichts, dann kommt die Wolke
und beide Seiten werden grün.
Von vorne der Dampfer , von hinten die EH
grade noch so geklappt

danach war wieder die Sonne da

der Audiumleiter fährt wieder

Eigentlich wollte ich schon lange weg, aber so zwei Kollegen hatten mich aufgehalten

RAN 421 383 nach Basel


Klaus
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Donnerstag Abend mal die Feierabendrunde in Lintorf
so, noch ein paar Bilder dazu:
RBH 105+119 mit dem leeren Kohlezug

dann kam die CBR E37 519 nach Rath

und die MRCE 500 1571 ebenfalls nach Rath

die RBH 108 hatte einen Kesselzug nach Süden gebracht
und nun auf der Heimreise

Zum Glück war das Signal noch rot, so fuhr der KLV nit einer 145 gerade noch so aus dem Bild
Lomo 665 mit Pflanzenöl


dann die NE 185 569 mit dem Klinkerzug aus Neuwied

und dann der TXL-Kalkzug

Klaus
so, noch ein paar Bilder dazu:
RBH 105+119 mit dem leeren Kohlezug

dann kam die CBR E37 519 nach Rath

und die MRCE 500 1571 ebenfalls nach Rath

die RBH 108 hatte einen Kesselzug nach Süden gebracht
und nun auf der Heimreise

Zum Glück war das Signal noch rot, so fuhr der KLV nit einer 145 gerade noch so aus dem Bild
Lomo 665 mit Pflanzenöl


dann die NE 185 569 mit dem Klinkerzug aus Neuwied

und dann der TXL-Kalkzug

Klaus
-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Nabend, heut mal wieder was ausm Pott.
Beim vergeblichen stundenlangen warten auf den Hohenlimburg-Pendel mit 2x225 konnten 2 Dinge erwischt werden. Beides in Duisburg Wanheim.
E+H 544 mit Knüppeln auf TWE-Samms

Und RBH 803 mit leeren Fal

Gruß René
Beim vergeblichen stundenlangen warten auf den Hohenlimburg-Pendel mit 2x225 konnten 2 Dinge erwischt werden. Beides in Duisburg Wanheim.
E+H 544 mit Knüppeln auf TWE-Samms

Und RBH 803 mit leeren Fal

Gruß René
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Hi Rene,
schön mal wieder was zu sehen
Heute nach Feierabend mal spontan nach Forsthaus gefahren.
Bißchen was kam vorbei
u.a CB 1001 nach Venlo

und die rote PB 03 nach Neuss

151 051-4 mit Container

185 366 hatte schöne belgische Schweinewagen dran

endlich mal wieder eine 189er ohne Latz, 189 021 mit Isolierkessel

und natürlich noch eine Latz 189er

Klaus
schön mal wieder was zu sehen
Heute nach Feierabend mal spontan nach Forsthaus gefahren.
Bißchen was kam vorbei
u.a CB 1001 nach Venlo

und die rote PB 03 nach Neuss

151 051-4 mit Container

185 366 hatte schöne belgische Schweinewagen dran

endlich mal wieder eine 189er ohne Latz, 189 021 mit Isolierkessel

und natürlich noch eine Latz 189er

Klaus
-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
So, heute war ich auch nochmal unterwegs. Und heute klappte das erwünschte auch ganz gut. In der Stunde warten in Duisburg Hochfeld kam zuerst die 247 020 mit leeren Schwertranportern im Halblicht.

Und dann im vollen Licht die mir noch fehlende 232 109 mit dem letzten Kalkzug von Schenker zur Hütte, dem nur dienstags verkehrenden CS 61391 aus Schwerte

Gruß René

Und dann im vollen Licht die mir noch fehlende 232 109 mit dem letzten Kalkzug von Schenker zur Hütte, dem nur dienstags verkehrenden CS 61391 aus Schwerte


Gruß René
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Classentreffen gestern in Krefeld Forstwald.
Erst war es ziemlich ruhig
Modernisierte 425er auf der RE 11 nach MG, anstatt 112er mit Dosto

dann folgte der Audizug nach Aachen

dann kam der Neussshuttle mit der CR PB 03

und seit langer Zeit mal wieder eine ERS Class, die 6612

und dahinter ne Captrain, die 6606

dann wurde es außer einem Kohler wieder ruhig
zum Schluß noch bißchen Abendlicht

Klaus
Erst war es ziemlich ruhig
Modernisierte 425er auf der RE 11 nach MG, anstatt 112er mit Dosto

dann folgte der Audizug nach Aachen

dann kam der Neussshuttle mit der CR PB 03

und seit langer Zeit mal wieder eine ERS Class, die 6612

und dahinter ne Captrain, die 6606

dann wurde es außer einem Kohler wieder ruhig
zum Schluß noch bißchen Abendlicht

Klaus
-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
War heute nach der Arbeit mal wieder unterwegs...
Zuerst Kohle in Hochfeld Süd in Form von der allseits bekannten 903 und dem CS 61440. Schade, dass das Motiv so zuwuchert...

Freigeschnibbelt haben Hobbykollegen dagegen das Bahnsteigende in Mülheim Styrum, so dass ich ganz unbeschwert den AZ 1354 mit 101 013 dort aufnehmen konnte (man verzeihe mir den Panto im Masten, aber der Zug war verdammt schnell). Obwohl hier noch Ferien sind, war nicht ein einziger Stellplatz auf den Autotransportern belegt, eigentlich echt schade!

Gruß René
Zuerst Kohle in Hochfeld Süd in Form von der allseits bekannten 903 und dem CS 61440. Schade, dass das Motiv so zuwuchert...

Freigeschnibbelt haben Hobbykollegen dagegen das Bahnsteigende in Mülheim Styrum, so dass ich ganz unbeschwert den AZ 1354 mit 101 013 dort aufnehmen konnte (man verzeihe mir den Panto im Masten, aber der Zug war verdammt schnell). Obwohl hier noch Ferien sind, war nicht ein einziger Stellplatz auf den Autotransportern belegt, eigentlich echt schade!

Gruß René