Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von südharzbahner » 27.04.2010 21:29

Jo, das war der Mario.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Bahnfreund » 28.04.2010 21:17

So, da Rottleberode gestern so gut besucht war, machte ich mich heute auch mal auf den Weg dorthin, um die MEG wieder bei der Abfahrt zu erlegen, dies sollte gegen 16.45 Uhr erfolgen. Der zweite Grund war natürlich auch der Kalkpendel von Deuna, weil der dann genau zur richtigen Zeit ins Licht fährt.

Dort angekommen, stehen die MEG-Loks noch im Werk - hmmmm - kann ja noch dauern. Also erst mal der 294 beim Rangieren zugeschaut und die Abfahrt aufgenommen.
Bild

Dann tat sich erstmal ne Weile nix - und es hieß warten, warten. Auf einmal kam Bewegung ins Werk, die beiden Loks tauschten ihre Plätze, damit der Russe dann vorn hängt und sie rangierten zum Zug. Ein netter Radfahrer und Fotokollege sagte mir, das der Zug um 17.45 Uhr abfährt. :yup: , darauf klapperte auf einmal das Einfahrsignal :jubel: , klasse, jetzt kommt der Deunaer, obwohl der schon um 14.45 durch UWK fuhr. Sagenhafte Fahrzeit von UWK bis URTS von fast 3 Stunden, aber mein Glück
Bild

Kaum ist der Zug drin - klapperts wieder in der Ausfahrt und die MEG 313 und 804 legen los
Bild

Auf nach UBK, nochmal die Einfahrt mit dem Zug machen
Bild

Natürlich wollte ich mir das restliche Schauspiel nicht entgehen lassen, also noch zwischen Berga und Roßla nen Fotopunkt gesucht und gefunden und weiter gemacht - Bilder dann im entsprechenden Thema
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 28.04.2010 22:12

Hatte sich der Weg, nach URTS, für dich richtig gelohnt :yup: . War die Luft bestimmt wieder schön staubig ;) .

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Bahnfreund » 28.04.2010 22:17

Danke schön!

Hatte mich aber erst nach längerem guten Zureden durch meine Freundin aufgerafft, nach URTS zu fahren. War wohl das schlechte Gewissen, Frau und Kind so lange allein zu lassen :oops:
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von John Henry » 28.04.2010 22:48

Vom feinsten! :yup: Gruß jhd

Patrick
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 982
Registriert: 03.04.2010 21:28
Wohnort: Heilbronn- Böckingen

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Patrick » 01.05.2010 19:54

John Henry hat geschrieben:Vom feinsten! :yup: Gruß jhd
Dem ist nichts hinzuzufügen. :yup:
Grüße aus Heilbronn
Patrick

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 30.06.2010 21:50

Wie vorhin angekündigt, hier nochmal der leere Gipspendel nach Rottleberode Süd. Natürlich schob sich eine Wolke vor die Sonne, was mich aber nicht weiter stört, da dieses Foto auch etwas schwierig geworden wäre. Mit Sonne hätte ich mich auf die andere Gleisseite begeben müssen und da ist nicht viel Platz zwischen Straße und Gleis.

Kurz vor Uftrungen.

Bild


In Rottleberode Süd setzte sich die Lok vom Zug ab. Im Hintergrund noch eine alte Bekannte, 203 214-2, die am Montag den Gipser aus Niedersachswerfen holte. Scheint hier wirklich heimisch zu werden.

Bild



Gruß an den Falk, ohne dessen Tipp ich wahrscheinlich nicht losgefahren wäre und natürlich noch an den freundlichen Tf :wink: .
Viele Grüße,
Marko.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 09.07.2010 15:44

Am heutigen Vormittag traf ich eine alte Bekannte wieder ;) .

203 314-2 auf dem Weg nach Rottleberode Süd beim Passieren des Hp Uftrungen. Gruß noch an den freundlichen Tf :wink: .

Bild


In URTS sah ich diesen Skl, der schon Ausfahrt bekommen hatte. Dank zweier Kremser mit je 2 PS, die vor mir her fuhren, konnte ich das nicht ganz optimale Foto aus dem fahrenden Auto machen.

Bild
Viele Grüße,
Marko.

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 21.07.2010 20:20

Hallo allerseits,

heute kam wieder etwas altbelüftetes in Form von 232 485-3, mit dem leeren Deuna-Pendel auf die Strecke.
Nach einer La, kurz hinter Berga, beschleunigt die Lok, bei Bösenrode, ihren Zug wieder.

Bild


Dank an den Falk, der mir den Tipp gab und natürlich Gruß an den Tf :wink:
Viele Grüße,
Marko.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von südharzbahner » 21.07.2010 20:37

Na Marko,

Sehr schön eingefangen. :yup:

Hatte der Tf oder die Lok geraucht? :mrgreen:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Antworten