Das Ruhrgebiet und Umgebung

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 13.06.2011 15:29

Hi,

ja die Efw´s haben schon was.
In Hamm sind des öfteren Bauloks abgestellt

Gruß Klaus

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 13.06.2011 15:32

gesten gab es eine kleine Runde um die Haustüre rum

Erstes Ziel war die alte Blockstelle in Solingen
Innerhalb weniger Minuten kommen zwei 628er vorbei

Bild

Bild

danach ging es nach Gruiten, wo erstmal ein IC mit 120 140 vorbei kam

Bild

und dahinter der Hallenser Zug

Bild

weiter dann Jüchen, leider war der Slaaptrain schon durch

dafür kam eine Captrain

Bild

In Meerbusch an der A57 fuhr erstmal ein Polenkoksbomber auf Halt

Bild

direkt dahinter der erste RAN Zug mit der 421 384

Bild

ein paar Meter weiter südl. dann in Stellung gegangen

wo die Fehlfarbe 185 317 mit dem Nievenheimer kam

Bild

dann die angekündigte RAN-Leistung mit der 183 701, von Passau nach Do-Obereving]

Bild


Klaus

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 16.06.2011 18:57

Zwei Zehner und lauter Einser

gab es am Düsseldorfer Hbf

110 415 kommt vom Abstellbahnhof und fährt nach Emmerich

Bild

110 470 fährt den Verstärker nach Aachen

Bild

und die 111 111 den RE 4 nach Aachen

Bild

Klaus

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 21.06.2011 21:27

Nachdem sich heute nachmittag nochmal die Sonne zeigte
und die 194er im anrollen war, ging es nach Lintorf.

152 020 mit Planenwagen

Bild

von der anderen Seite 151 082+031

Bild

E37 510 kam von Hochfeld mit Knüppeln

Bild

dann von einem der Jungs der Hinweis, daß die 194er auf die Südbrücke abbiegt.
Aber vorher noch schnell die NE 9 mitgenommen

Bild

Daher nochmal schnell nach Bösinghoven.
Gerade angekommen , kam die PB 12 nach Neuss

Bild

dann zogen schon wieder dunkle Wolken auf

Bild

aber es zog zum Glück noch etwas auf

Bild

Klaus

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Sven » 22.06.2011 06:09

Sehr starkes Bild vom Pirch´schen Kroko! :yup:

Grüße
Sven :gaehn:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Jens Gießler » 22.06.2011 07:19

Watt denn das für ein rotes Haus? Das sehe ja ich sogar. Ist das ne Feuerwehr? Ansonsten schöne bunte Eisenbahn... :yup:
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Sven » 22.06.2011 12:10

P..f? :gruebel:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von John Henry » 22.06.2011 12:48

Verkehrsgünstig gelegen :mrgreen: :mrgreen: ?
___________________________________________________________________________

Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 24.06.2011 11:28

Das rote Haus ist das ehemalige Lintorfer Bahnhofsgebäude.
Gehört jetzt einem Getränkehandel.
Macht sich gut bei einer weißen Lok,
rote hingegen.. :(

klaus

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 24.06.2011 11:30

Gestern, begonnen hatte ich morgens wegen der V200 116 in Bösinghoven.
Ratingen noch Sonne, sah es über dem Rhein schon anders aus.

Pünktlich mit lautem Röhren und offener Klappe, die V200 116

Bild

einiges später kam die Sonne wieder raus

110 470-2 war auf dem Wochenend RE

Bild

da außer der 182 598 überhaupt keine GZ kamen und der RE 11 als Umleiter fuhr,
ging es wieder zurück nach Lintorf.

Da war Blockverkehr
hier ein kleiner Teil der Züge
Coil gerade durch, kam gleich die185 364-7

Bild

151er Kohlebomber

Bild

NE 9 auf die Seite

Bild

und 185er Kohlebomber vorbei

Bild

kurz den BÜ auf, die nächste 185er wartet schon

Bild

und noch zwei Kalker

Bild

und

Bild

danach kamen min 20 Züge aus Süden und nur einer aus Norden

Klaus

Antworten