
Das Ruhrgebiet und Umgebung
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Spitzen Licht
. Du hast vollkommen Recht, so macht das Hobby Spaß. Genial ist das 2. Foto, dunkler Himmel, fast weiße Wagen und dann diese Beleuchtung, herrlich.

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Allererste Sahne!
Gruß jhd


___________________________________________________________________________


-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Hallo zusammen,
gestern war ich seit langem mal wieder in Oberhausen West. Zuerst war viel los, später merkte man schon, dass sich auch hier die Wochenendruhe breit machte.
Als erstes gabs die 247 016 vmtl mit dem Krefeld-Zug

Na Prima! E37 531 zog Schiebewandwagen. Für wen fährt die eigentlich momentan?

Dann endlich was aus der richtigen Richtung. 189 038 und 044 vmtl mit dem 48712 nach Dillingen.

Gruß René
gestern war ich seit langem mal wieder in Oberhausen West. Zuerst war viel los, später merkte man schon, dass sich auch hier die Wochenendruhe breit machte.
Als erstes gabs die 247 016 vmtl mit dem Krefeld-Zug

Na Prima! E37 531 zog Schiebewandwagen. Für wen fährt die eigentlich momentan?

Dann endlich was aus der richtigen Richtung. 189 038 und 044 vmtl mit dem 48712 nach Dillingen.

Gruß René
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Hallo René,René Krebs hat geschrieben: Na Prima! E37 531 zog Schiebewandwagen. Für wen fährt die eigentlich momentan?
die dürfte für Veolia/Captrain unterwegs sein und fährt den Papierzug von und nach Koblenz - siehe hier
Von Limburg nach Koblenz wird die Fuhre mit einer V60 der Brohltalbahn gefahren - diese Woche kam auch mal die V200 der Brohltalbahn zum Einsatz!
Gruß
Henning

Henning

-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Hi Hening,
dankeschön für die Info. Du hast ja heute auch gut abgesahnt, super Bilder
Gruß
dankeschön für die Info. Du hast ja heute auch gut abgesahnt, super Bilder

Gruß
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Das war gestern, von heute habe ich noch nichts gezeigtRené Krebs hat geschrieben:Du hast ja heute auch gut abgesahnt, super Bilder![]()


Gruß
Henning

Henning

-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Hi,
hast ja doch noch was gemacht.
Wenn die Class um die Mittagszeit kam, sollte es der
wirklich der Krefelder gewesen sein.
Gruß Klaus
hast ja doch noch was gemacht.
Wenn die Class um die Mittagszeit kam, sollte es der
wirklich der Krefelder gewesen sein.
Gruß Klaus
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
war heute Mittag mal in Flandersbach.
mit + 22 kam der neue TX nach Flandersbach rausgezogen, fuhr aber wegen einem Gegenzug erstmal
wieder auf Halt. Im Einsatz ist die D-Dispo 266 038-9

dann fuhr ich nach Wanheim , nur da kam lange Zeit nichts
bis dann mal die 232 902 kam

direkt dahinter dann mit + 70 die Class, + 70 bei gerade mal 30 km

der Zug besteht aus blauen Falns der ERR

und Tals der CFL Cargo

die 232 902 kam auch gleich Lz zurück, daher mußte die 232 908 am Müllkraftwerk warten

zum Schluß noch der Beverwijker, nachdem der Tf so schön rauskam und fragte,
wo er den Zug hinstellen soll, damit er das rote Gebäude mit draufbekommt.
ich habe ihn dann mal eingewiesen

Klaus
mit + 22 kam der neue TX nach Flandersbach rausgezogen, fuhr aber wegen einem Gegenzug erstmal
wieder auf Halt. Im Einsatz ist die D-Dispo 266 038-9

dann fuhr ich nach Wanheim , nur da kam lange Zeit nichts
bis dann mal die 232 902 kam

direkt dahinter dann mit + 70 die Class, + 70 bei gerade mal 30 km

der Zug besteht aus blauen Falns der ERR

und Tals der CFL Cargo

die 232 902 kam auch gleich Lz zurück, daher mußte die 232 908 am Müllkraftwerk warten

zum Schluß noch der Beverwijker, nachdem der Tf so schön rauskam und fragte,
wo er den Zug hinstellen soll, damit er das rote Gebäude mit draufbekommt.
ich habe ihn dann mal eingewiesen


Klaus
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Hallo Klaus,
sehr schön!
Die class ist nur ne Zwischenlösung, der Zug wird normal mit ner G1206 gefahren, TXL hat wohl ne schwarze von MRCE gemietet.
Viele Grüße
Marcel
sehr schön!

Die class ist nur ne Zwischenlösung, der Zug wird normal mit ner G1206 gefahren, TXL hat wohl ne schwarze von MRCE gemietet.
Viele Grüße
Marcel
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung
Moin Marcel,
ja die 500 1570.
Die stand gestern auf der Hütte am Werkstor abgestellt.
Anscheinend fährt man lieber Class.
Viele Grüße Klaus
ja die 500 1570.
Die stand gestern auf der Hütte am Werkstor abgestellt.
Anscheinend fährt man lieber Class.

Viele Grüße Klaus