Meine (Marcels) Fototouren
Re: Meine (Marcels) Fototouren
So, nun noch Bilder aus den anderen beiden Tagen.
Zuerst aus Tüssling, zwischen Mühldorf und Burghausen. Dort wurden in letzter Zeit neue Formsignale aufgestellt, die alten lagen noch an der Ladestraße, wie auf dem ersten Bild zu sehen.
Ein Personenzugumlauf auf der Strecke Richtung Salzburg wird mit 218 und Dostos gefahren, hier der Zug bei der Ausfahrt:
Selbe Postion, aber mit Güterzug Richtung Burghausen:
Full House im Bahnhof. Ein Containerzug Richtung Mühldorf, in der Mitte der Müllzug nach Kastl und eine 294 auch mit Müll Richtung Garching:
Nochmal der Zug Richtung Garching bei der Ausfahrt:
Und der Zug Richtung Kastl:
Zum Abschluss des Mittwoch noch ein Bild aus Mühldorf:
Donnerstag hab ich mich frühs mit einem Hobbykollegen, einigen im Forum bekannten Thomas L. , getroffen und in der Nähe von Ostermünchen postiert. Dort konnte ich meinen ersten RTS-Taurus fotografieren:
Auch TXL ist auf der Strecke gut vertreten:
Dieser Zug sorgte bei uns für etwas Verwunderung. Es war grad erst ein Zug durch und der kam direkt hinterher. Erst nach genauerem Hinsehen sahen wir, das der erste Zug auf dem Gegengleis unterwegs war. Deshalb war dies unproblematisch, wenns auch ander aussieht:
Da Thomas Mittag dann auf Arbeit musste, hat er mich bis Assling mitgenommen und ich habe den Nachmittag dort verbracht. Als erstes von dort wiedermal Lokomotion:
Diese zwei Tauri hab ich Montag, zusammen mit zwei Vectron, in Schweinfurt stehen sehen, leider hatten sie die Vectron irgendwo verloren:
Auch der RTS-Taurus kam zurück und hatte noch nen zweiten dabei:
Und zum Abschluss nochmal ein Lomo-Zug Richtung München:
Viele Grüße
Marcel
Zuerst aus Tüssling, zwischen Mühldorf und Burghausen. Dort wurden in letzter Zeit neue Formsignale aufgestellt, die alten lagen noch an der Ladestraße, wie auf dem ersten Bild zu sehen.
Ein Personenzugumlauf auf der Strecke Richtung Salzburg wird mit 218 und Dostos gefahren, hier der Zug bei der Ausfahrt:
Selbe Postion, aber mit Güterzug Richtung Burghausen:
Full House im Bahnhof. Ein Containerzug Richtung Mühldorf, in der Mitte der Müllzug nach Kastl und eine 294 auch mit Müll Richtung Garching:
Nochmal der Zug Richtung Garching bei der Ausfahrt:
Und der Zug Richtung Kastl:
Zum Abschluss des Mittwoch noch ein Bild aus Mühldorf:
Donnerstag hab ich mich frühs mit einem Hobbykollegen, einigen im Forum bekannten Thomas L. , getroffen und in der Nähe von Ostermünchen postiert. Dort konnte ich meinen ersten RTS-Taurus fotografieren:
Auch TXL ist auf der Strecke gut vertreten:
Dieser Zug sorgte bei uns für etwas Verwunderung. Es war grad erst ein Zug durch und der kam direkt hinterher. Erst nach genauerem Hinsehen sahen wir, das der erste Zug auf dem Gegengleis unterwegs war. Deshalb war dies unproblematisch, wenns auch ander aussieht:
Da Thomas Mittag dann auf Arbeit musste, hat er mich bis Assling mitgenommen und ich habe den Nachmittag dort verbracht. Als erstes von dort wiedermal Lokomotion:
Diese zwei Tauri hab ich Montag, zusammen mit zwei Vectron, in Schweinfurt stehen sehen, leider hatten sie die Vectron irgendwo verloren:
Auch der RTS-Taurus kam zurück und hatte noch nen zweiten dabei:
Und zum Abschluss nochmal ein Lomo-Zug Richtung München:
Viele Grüße
Marcel
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Schön bunt gemischt!!
-
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2367
- Registriert: 28.05.2007 19:41
- Wohnort: Franken und Thüringen
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Huhu Marcel,
na da hast du ja ein paar fette Dinger erwischt! Auch Bildtechnisch gesehen, sind viele Fotos so, dass ich sage - Yes, kann sich echt sehen lassen, wenn auch bei ein paaren sich dann meine Zehnägel rollen .
Gruß
Tobias
na da hast du ja ein paar fette Dinger erwischt! Auch Bildtechnisch gesehen, sind viele Fotos so, dass ich sage - Yes, kann sich echt sehen lassen, wenn auch bei ein paaren sich dann meine Zehnägel rollen .
Gruß
Tobias
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Hallo Marcel,
Mensch, da hast du eine prima Ausbeute gehabt, sogar die 2 Slowenen hast du erwischt. Schöner abwechslungsreicher Beitrag .
Mich wundert, dass in Tüssling "neue" Formsignale aufgestellt wurden anstatt gleich auf ESTW umzurüsten
Na mir soll es Recht sein . Schade, dass dort nun keine 217er mehr im Güterverkehr anzutreffen sind. Blondie 217 002 steht in München Nord mit fettem Graffiti verunziert .
Schade eigentlich, dass ich keine Zeit hatte, aber die Arbeit geht nun mal vor .
Mensch, da hast du eine prima Ausbeute gehabt, sogar die 2 Slowenen hast du erwischt. Schöner abwechslungsreicher Beitrag .
Mich wundert, dass in Tüssling "neue" Formsignale aufgestellt wurden anstatt gleich auf ESTW umzurüsten
Na mir soll es Recht sein . Schade, dass dort nun keine 217er mehr im Güterverkehr anzutreffen sind. Blondie 217 002 steht in München Nord mit fettem Graffiti verunziert .
Schade eigentlich, dass ich keine Zeit hatte, aber die Arbeit geht nun mal vor .
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Hallo Marko,
das die Formsignale in Tüssling gewechselt wurden und nicht gleich auf ESTW umgestellt wird, hängt wahrscheinlich mit dem zweigleisigen Ausbau Mühldorf - Tüssling zusammen, der wohl bis 2016 gemacht werden soll. Da werden sie jetzt nicht umbauen wollen und dann nochmal. Deshalb werden wohl die Formsignale bis dahin stehen bleiben.
Grüßle
Marcel
das die Formsignale in Tüssling gewechselt wurden und nicht gleich auf ESTW umgestellt wird, hängt wahrscheinlich mit dem zweigleisigen Ausbau Mühldorf - Tüssling zusammen, der wohl bis 2016 gemacht werden soll. Da werden sie jetzt nicht umbauen wollen und dann nochmal. Deshalb werden wohl die Formsignale bis dahin stehen bleiben.
Grüßle
Marcel
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Hallo zusammen,
heute ging es nach über einem Monat endlich wiedermal auf Tour. Als Ziel hatte ich mir wiedermal Ahlten ausgesucht.
Auf dem Weg dorthin konnte ich in Fulda die 800 Jahre Sachsen-Anhalt-101 knipsen, außerdem kamen mir noch der Ecophant und die Adler Mannheim vor meiner Linse vorbei.
In Hannover Hbf steht seit einigen Tagen die 139 558 von railadventure:
gewöhnungsbedürftiges Design
Außerdem machte ein neuer ICE wieder Probefahrten:
Danach ging es raus nach Ahlten. Der Verkehr war mal so, mal so, also mal Blockfahren und dann wieder 20 Minuten Pause. Vorallem an Dieselloks wurde einige sehr schöne Maschinen geboten, u.a. diese hier:
Und auch den "Altbau-Fans" kann ich was bieten:
Und dann fuhren auf einmal keine S-Bahnen mehr zwischen Hannover und Lehrte. Laut DSO haben, tja, wie soll man sie nennen , "Diebe" Erdungskabel von Masten geklaut, so das die Strecke mehrere Stunden gesperrt war. Zuerst die kompletten Personenzuggleise, später dann nur noch die S-Bahngleise. Aber pünktlich zu meiner Abreise fuhren die dann auch wieder.
Viele Grüße
Marcel
heute ging es nach über einem Monat endlich wiedermal auf Tour. Als Ziel hatte ich mir wiedermal Ahlten ausgesucht.
Auf dem Weg dorthin konnte ich in Fulda die 800 Jahre Sachsen-Anhalt-101 knipsen, außerdem kamen mir noch der Ecophant und die Adler Mannheim vor meiner Linse vorbei.
In Hannover Hbf steht seit einigen Tagen die 139 558 von railadventure:
gewöhnungsbedürftiges Design
Außerdem machte ein neuer ICE wieder Probefahrten:
Danach ging es raus nach Ahlten. Der Verkehr war mal so, mal so, also mal Blockfahren und dann wieder 20 Minuten Pause. Vorallem an Dieselloks wurde einige sehr schöne Maschinen geboten, u.a. diese hier:
Und auch den "Altbau-Fans" kann ich was bieten:
Und dann fuhren auf einmal keine S-Bahnen mehr zwischen Hannover und Lehrte. Laut DSO haben, tja, wie soll man sie nennen , "Diebe" Erdungskabel von Masten geklaut, so das die Strecke mehrere Stunden gesperrt war. Zuerst die kompletten Personenzuggleise, später dann nur noch die S-Bahngleise. Aber pünktlich zu meiner Abreise fuhren die dann auch wieder.
Viele Grüße
Marcel
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Hallo zusammen,
gestern und heute war im DB-Museum Koblenz Sommerfest mit dem Thema: 100 Jahre Baureihe E69. Da bei diesen Festen immer recht schöne Lokparaden geboten werden, bin ich gestern mal hingefahren. Hier nun mal ein paar Eindrücke davon.
Der Adler war natürlich auch vertreten und führte Pendelfahrten durch:
Die 110 348 mit einigen Henschel-Wegmann-Wagen:
Die E04 01:
2x E44, die hintere ist die 046 aus Leipsch:
Auch ziemlich alt:
Die neueste Museumslok im Bestand:
Eine "private" Maschine darf nicht fehlen:
Und noch die 3 vertretenen Geburtstagskinder:
Am 29./30.09. ist dann das Herbstfest mit dem Motto "Dieselloktreffen" geplant. Bis dahin soll unter anderem eine 218 wieder in City-Bahn-Farbgebung erstrahlen.
Viele Grüße
Marcel
gestern und heute war im DB-Museum Koblenz Sommerfest mit dem Thema: 100 Jahre Baureihe E69. Da bei diesen Festen immer recht schöne Lokparaden geboten werden, bin ich gestern mal hingefahren. Hier nun mal ein paar Eindrücke davon.
Der Adler war natürlich auch vertreten und führte Pendelfahrten durch:
Die 110 348 mit einigen Henschel-Wegmann-Wagen:
Die E04 01:
2x E44, die hintere ist die 046 aus Leipsch:
Auch ziemlich alt:
Die neueste Museumslok im Bestand:
Eine "private" Maschine darf nicht fehlen:
Und noch die 3 vertretenen Geburtstagskinder:
Am 29./30.09. ist dann das Herbstfest mit dem Motto "Dieselloktreffen" geplant. Bis dahin soll unter anderem eine 218 wieder in City-Bahn-Farbgebung erstrahlen.
Viele Grüße
Marcel
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Ah, sehe,
Du warst doch auf dem Volksfest
Gruß Klaus
Du warst doch auf dem Volksfest
Gruß Klaus
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Hallo zusammen,
am Sonntag war ich zum TdoT bei Siemens in Wegberg-Wildenrath.
Eins gleich vorneweg: Wer nicht auf Flatterband steht, bitte gleich wieder wegklicken!
Also nun ein paar Bilder von den ausgestellten Fahrzeugen. Gleich am Eingang standen die zwei Diesel, die hauptsächlich dazu dienen, Fahrzeuge ins Gelände zu bringen:
ER20 - 2007
278 005
sowie der Urahn aller modernen Siemens-Loks:
Ein paar Gleise weiter ein kleiner Rangierdiesel von Krauss-Maffei:
Die neuen Vectron waren mit zwei Loks vertreten, die 193 922:
und die 924, die von innen besichtigt werden konnte:
Da die Veranstaltung als Familienfest ausgeschrieben war, war mir klar, die nicht unbedingt Topbilder entstehen, aber ich bin mit meiner Ausbeute doch ganz zufrieden.
Viele Grüße
Marcel
am Sonntag war ich zum TdoT bei Siemens in Wegberg-Wildenrath.
Eins gleich vorneweg: Wer nicht auf Flatterband steht, bitte gleich wieder wegklicken!
Also nun ein paar Bilder von den ausgestellten Fahrzeugen. Gleich am Eingang standen die zwei Diesel, die hauptsächlich dazu dienen, Fahrzeuge ins Gelände zu bringen:
ER20 - 2007
278 005
sowie der Urahn aller modernen Siemens-Loks:
Ein paar Gleise weiter ein kleiner Rangierdiesel von Krauss-Maffei:
Die neuen Vectron waren mit zwei Loks vertreten, die 193 922:
und die 924, die von innen besichtigt werden konnte:
Da die Veranstaltung als Familienfest ausgeschrieben war, war mir klar, die nicht unbedingt Topbilder entstehen, aber ich bin mit meiner Ausbeute doch ganz zufrieden.
Viele Grüße
Marcel
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
- Kontaktdaten:
Re: Meine (Marcels) Fototouren
Wie ,Du warst bei Siemens?
Dann haben wir uns da verpasst.
War morgens gleich da
Gruss Klaus
Dann haben wir uns da verpasst.
War morgens gleich da
Gruss Klaus