Meine (Marcels) Fototouren

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von Marcel81 » 27.03.2011 22:14

Hallo zusammen,

nun noch ein paar Bilder von Donnerstag und Freitag aus der Gegend um München.

Am Donnerstag ging es zuerst nach Großkarolinenfeld, an der Strecke zwischen München und Rosenheim. Dort hoffte ich auf einige Lomo.Züge, die aber nur teilweise fuhren.

Hier der "Winner" Richtung Rosenheim:
Bild

Richtung München war u.a. die 185 666 mit Eanos-Wagen unterwegs:
Bild
(An dieser Stelle soll übrigens eine Lärmschutzwand gebaut werden, allerdings nur auf der anderen Seite der Strecke. Da dürfen sich dann die Anwohner auf dieser Seite über den doppelten Lärm freuen. :mauer: )

Später ging es dann über Aßling, wo aber an Besonderem nur ein Lomo-186-Doppel, mit einer 186 mit roten Zebrastreifen an zweiter Stelle aus dem Gegenlicht, kam. Dann ging es weiter nach München, da von dort noch die Bahnland Bayern-111 Richtung Salzburg aufbrechen sollte. Ich konnte den Zug bei der Ausfahrt an der Hackerbrücke ablichten:
Bild

Nachdem mir ein Hobbykollege gesagt hatte, das Mittags der Adler-Taurus nach Regensburg gefahren war, forschte ich ein wenig im RIS und hoffte, das er wieder zurückkommt. So war es dann auch, aber es schlug Murphy zu und als die Lok aus dem Bahnhof rangierte für gleichzeitig ein RE am Nachbargleis aus. So musste ich warten, bis die Lok wieder an den Gegenzug gefahren war. Da es da schon ziemlich dunkel war, war dann nur noch ein Bild aus der Froschperspektive möglich:
Bild

Für Freitag hatte ich eigentlich nochmal ne Tour rund um Mühldorf geplant. Allerdings hatte ich am Donnerstag gelesen, das am Freitag eine neue Werbelok in München vorgestellt werden sollte. Deshalb ging es wieder Richtung Landeshauptstadt. Vor der Vorstellung bin ich erst nochmal nach Aßling gefahren. Dort ging aber Dank einer Signalstörung einiges durcheinander und aus Richtung München kamen nur 4 Güterzüge, alle bespannt mit 1144 :mauer: .

Gegen Mittag ging es wieder nach München. Dort konnte ich zuerst die ehem. SWT-ER20 007 fotografieren, die an der Hackerbrücke abgestellt war. Da muss man dahin fahren, um eine Einheimische zu knipsen.

Nun aber zum eigentlichen Grund, die 111 031 mit Werbung für die Olympischen Spiele 2018 in München:
Bild
Finde die Gestaltung gar nicht schlecht, bis auf den grauen Ballon auf der Front. Wer die Lok fotografieren möchte, sollte sich beeilen, sie darf nur bis 18.04. so durch die Lande fahren, dann muss sie entklebt werden, da dann die Entscheidung über die austragende Stadt fällt.)

Prominenz durfte natürlich nicht fehlen: Oberbürgermeister Ude, Rosi Mittermeier und Christian Neureuther (von oben nach unten):
Bild

Zum Abschluss noch ein Bild aus Mühldorf. Dort ist noch täglich eine blau-beige-V60 im Rangierdienst unterwegs:
Bild

Kurz vor der Heimreise ist mir dann noch ein kleines Maleur passiert und ich sitze jetzt mit Abschürfungen an den Handflächen und nem geschwollenen Handgelenk zu Hause. :mauer:

War für mich trotzdem ne schöne und erfolgreiche Tour.

Viele Grüße

Marcel

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von 411'er » 27.03.2011 22:16

Bayern wird nach und nach mein Lieblingsland. 2 schöne Werbe 111er und die ganzen Zebras. Herrlich. Wenn auhc der Ballon auf der Front etwas... naja.... ;)

Grüße Philipp :wink:

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von Marko76 » 27.03.2011 23:50

Schöne Ausbeute :yup: . Die Woche gehe ich mal auf die Jagd nach der Olympia-111. Gute Besserung wünsch ich dir noch.
Viele Grüße,
Marko.

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von Matthias Schöck » 28.03.2011 12:03

Nette Bilder, aber darf die 111 nur bis April mit der Werbung fahren? Letztens hies es noch das sie die Werbung bis etwa Juli tragen wird, denn die Entscheidung wo die Spiele 2018 stattfinden ist ja auch erst im Juli... :nixweiss: :gruebel:

Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von Marcel81 » 28.03.2011 12:08

Hallo Matthias,
Matthias Schöck hat geschrieben:Nette Bilder, aber darf die 111 nur bis April mit der Werbung fahren? Letztens hies es noch das sie die Werbung bis etwa Juli tragen wird, denn die Entscheidung wo die Spiele 2018 stattfinden ist ja auch erst im Juli... :nixweiss: :gruebel:
hab auch grad gelesen, das die Entscheidung erst später fällt. Also einigen wir uns darauf, das sie Ende des Jahres nicht mehr mit der Werbung fährt. ;) :mrgreen:

Grüße

Marcel

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von Marcel81 » 21.05.2011 21:15

Nabend zusammen,

heute ging es für mich nach Koblenz-Lützel zum Frühlingsfest.

Schon mal ein kleiner Appetithappen, den Rest gibts später wenn ich die Bilder alle gesichtet habe:

Bild

Grüße

Marcel

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von Marcel81 » 22.05.2011 17:00

Da will ich noch ein paar Bilder von gestern zeigen, beginnen tu ich mit einigen Dieselloks, E-Loks kommen später.

Zuerst aber noch ein paar Worte zu meiner Anreise nach Koblenz. Ich wollte um 7:44 Uhr in Fulda auf Gleis 3 mit dem ICE nach Mainz fahren, dort mit einer Umsteigezeit von 3 Minuten dann in den IC gen Koblenz. Gegen 7:40 wurde dann der ICE mit ca. 5 Minuten Verspätung gemeldet. Kurz danach kam ein Güterzug und wurde auf Gleis 3 geparkt. Als nächstes kam der, auch verspätete, CAN aus Kassel auf Gleis 4 und die Durchsage, das der ICE auf Gleis 4 fährt. Kurz danach wurde der CAN aus Gleis 4 rangiert und der Güterzug bekam auch freie Fahrt (allerdings nur in den Gbf wie ich später sah). Als der CAN das Gleis geräumt hatte, kam endlich auch der ICE, der dann mit 10 Minuten Verspätung Fulda verliess. Bei der Kartenkontrolle wieß ich den ZUB auf meinen Umstieg hin und er sagte, er melde den Zug vor. Bei der Einfahrt in Mainz hatten wir immernoch die 10 Minuten + und der IC stand auch noch an dem Bahnsteig. Also schnell aus dem Zug, die Türen vom IC waren auch noch geöffnet doch das Zugpersonal lies keinen mehr einsteigen und der Zug fuhr ohne die Umsteiger weiter!! :hammer: :mauer:

So kam ich erst eine Stunde später in Koblenz an, aber die Veranstaltung im Museum entschädigte dafür.

Beginnen möchte ich mit der neulackierten 216 067:
Bild

Bei der Parade wurde dann die 217 014 gezeigt:
Bild

Die V75 aus Gotha war auch vertreten, die Lok hat ja nen geilen Sound, da hört man ja fast jeden Kolbenhub einzeln :jubel: :jubel: :
Bild

Aus Luxemburg auch Loks zu sehen, so diese Rangierlok, die doch etwas Ähnlichkeit mit der V75 hat:
Bild

Das zweite Dieselhighlight für mich war die "Nohab" mit sehr schönem "Ami"-Horn und Dieselsound:
Bild

Das war der erste Teil, im zweiten kommt dann die elektrische Fraktion, vorallem Einheitsloks.

Grüße

Marcel

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von Henning » 22.05.2011 17:10

Hi Marcel,
da muß ich erst hier im Vacha Forum ansehnliche Bilder von der Veranstaltung sehen, in den ortsansässigen Foren hat es bis jetzt keine Bilder der Parade gegeben :motz: Vielen Dank für die sehenswerten Portraits der Kandidaten, mehr war ja ohnehin nicht drin bei den Menschenmassen :yup:
Gruß
Henning

Bild

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von Marcel81 » 22.05.2011 18:15

Jetzt noch die elektrische Fraktion,

zuerst die 115 152, die erstgebaute E10, die jetzt von den E10-Freunden aus Köln betreut wird, dahinter steht die 110 223:
Bild

Die folgenden Bilder sind wieder von der Parade, als erstes die E69 03 mit E71 19:
Bild

Die E93 07, geschoben von der 115 152, warum der gute Mann da an der Tür hängen musste, weiß ich nicht :hammer: :
Bild

Die E10 1239 wird ebenfalls von dem Kölner Verein betreut, hier mal mit dem Stellwerk:
Bild

Und die Lok nochmal im Portait:
Bild

Ein weitere Lok aus Köln ist die 110 300:
Bild

Die erstgebaute E41:
Bild

Und ein Knallfrosch in der letzten Lackierungsvariante:
Bild

Die E50 091:
Bild

Zum Abschluss der DB-E-Loks noch eine Glubschaugen-110:
Bild

Ein RBH-Krokodil wurde auch gezeigt:
Bild

Das waren meine Bilder von Koblenz, hoffe sie gefallen etwas. ;)

@Henning: Ja, die Leute im Museum waren mit dem Besucheransturm zufrieden.

Viele Grüße

Marcel

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Meine (Marcels) Fototouren

Beitrag von NES » 22.05.2011 18:39

Hey Marcello!

Auch von mir ein großes Lob! Gelungene Bilder, angesichtst der Menschenmassen.

Gruß
Tobias

Antworten