Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von René Krebs » 18.04.2013 16:52

und *schwupps* da ist der Beitrag wieder.

Heute war die EBS-Nohab auf der Strecke unterwegs.
Momentan werden Holzzüge in 2 Teilen nach Rottleberode Süd gefahren, sofort entladen und am gleichen Tag wieder leer in 2 Teilen nach Sangerhausen gebracht.

Los gings irgendwo zwischen Berga und Uftrungen.

Bild

Nach der Leerwagenabholung dann die Zustellung zum Anschluß, welche ganz schön aufwendig ist.
Der halbe Holzzug muß hierfür nochmal halbiert werden.

Bild

und der zweite Teil (mit Kyffhäuser):

Bild

Dann gabs noch den ersten Leerzug mit viel Zoom:

Bild

und weniger Zoom:

Bild

Gruß René
Bild

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 18.04.2013 19:49

Hallo René,

klasse Bilder von dem Zug. Du hast sogar den Fernsehturm und das Kyffhäuserdenkmal zwischen die Laternen plaziert bekommen :yup: .
Der Oberhammer wäre wenn die 110 001 den Zug befördert hätte :mrgreen: .
Die kleine Blaue hat ja auch mal wieder Auslauf. Arbeitszugdienst? Hab ich nie vor die Linse bekommen.
Viele Grüße,
Marko.

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Franke » 19.04.2013 18:56

Hi Rene,

sehr schön , die Nohab.

Gruß KLaus

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Bahnfreund » 19.04.2013 23:30

Nachdem der René gestern hier schon mal mit der NOHAB schön vorgelegt hat mit Sonnenbildern, folgt von mir nun der Nachschlag aus den abendlichen Stunden des heutigen Freitags.
Es war zwar schon relativ dunkel durch die starke Bewölkung, was mir aber auch ein wenig entgegen kam, denn so blieb das Gegenlicht erspart. Gleichzeitig ein guter Tag um die neue Kamera mal zu testen.

Das Phon verkündete mir heute morgen, das sich vier private Bahnunternehmen heute morgen um die Plätze in USG stritt, wobei mir die gleich gezeigten Loks doch das Objekt der Begierde waren.

Angefangen hat der Reigen mit dem MEG-Zug nach Rüdersdorf, gezogen von MEG-315 und als Zuglok ab USG dann die MEG-703, hier zwischen Uftrungen und der A38
Bild

Eine gute 3/4-Stunde später dann Raildox 232 103 mit dem zweiten Teil des Hackschnitzelzuges an gleicher Stelle
Bild

durch die doch recht langsame Geschwindigkeit konnte ich den Zug nochmal überholen und hier am Ortseingang von Berga nochmals ablichten
Bild

Eine Durchfahrt in UBK ist ja nicht möglich, also noch schnell Richtung Roßla an den BÜ. Eine Weile hieß es noch warten, erst sollten die beiden RE von und nach Kassel passieren. Die Wolken rissen auf und die letzten Strahlen der untergehenden Sonne beleuchteten den Zug doch noch mal schwach
Bild

War ein schöner Feierabend heute für mich.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von John Henry » 20.04.2013 08:02

Für die späte Stunde viel los nach Rottleberode. Die Holzschnitzel sind wohl eher nur eine Einzelleistung? Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Netz-Kater » 20.04.2013 09:29

Hallo!

Da hast Du aber nach Feierabend noch ne schöne Runde gedreht!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Ist ja ein Haufen Verkehr dort auf der Strecke, sehr bunt...
Gruß Thomas

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Marko76 » 23.04.2013 12:34

Hallo Falk,

schöne Impressionen die du zeigst :yup: . Dafür, dass die Strecke so kurz ist, ist aber ne Menge los. Vor allem verschlägt es eine ganze Reihe bunter Fahrzeuge dorthin.
Die Raildox mit den alten Lüftern hat bestimmt ordentlich Krach gemacht ;) .
Viele Grüße,
Marko.

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von René Krebs » 10.09.2013 14:15

Hallo zusammen,

letzten Freitag war ich u.a. auch im Thyratal unterwegs.

Neben der 265 008 mit der Übergabe nach Nordhausen bei Uftrungen...

Bild

...gabs auch die ehemalige 232 690 vor dem Rüdersdorfer zu sehen

Bild

Gruß René
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von Henning » 10.09.2013 16:34

Sehr schön!
Gruß
Henning

Bild

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: Strecke Berga-Kelbra - Stolberg (KBS 592 / 6722)

Beitrag von werrataler » 10.09.2013 19:41

Hallo René,

was für ein Anblick der MEG-Fuhre :yup:. Geht das dort wahrlich so steil bergan, oder täuscht die Perspektive?

Gruß
Matthias

Antworten