Hallo,
nach recht langer Abstinenz sowohl fotografisch als auch hier im Forum möchte ich kurz auf die vergangenen Wochen in und um Obernjesa zurückschauen.
Von Juni bis August wurden baubedingt (Sperrung und SEV zwischen Leinefelde und Bad Langensalza) einige Züge der Relationen Leinefelde - Kassel und Leinefelde - Göttingen mit BR 112 und Doppelstockwagen gefahren. Ein derartiges Gespann blieb mir leider verwehrt. So musste ich am Abend des 28.07. mit 612 176 Vorlieb nehmen, welcher als RE 3664 seinen Zielbahnhof Göttingen in wenigen Minuten erreichen wird.
Seit Juli verkehren EBS-Kalilaugezüge von Heimboldshausen nach Sehnde. Hier 140 811 mit 140 815 am Nachmittag des 03.08. nordwärts fahrend.
Am Vormittag des 23.08. konnte ich einen Leerzug der Gegenrichtung, hier geführt von 140 815, fotografieren.
Auf Überführungsfahrt nach Sangerhausen befinden sich hier abellio 1648 936 und ein weiterer Triebwagen.
Ein Blick in die Gegenrichtung. 152 004 mit PKW, nordwärts fahrend.
Nachmittäglicher Wechsel an die A38-Brücke südlich Friedland. 193 826 (HLG Bebra) mit Tankcontainern südwärts fahrend. Ebenfalls ein Kalilaugezug, hier von Sehnde kommend.
Die Bewölkung (und damit der vorhergesagte Wetterumschwung) nahm Anlauf - so kam es, wie es kommen musste: 132 293 fuhr mit ihrem Schüttgutwagenzug in die Fotowolke...
Seit mehreren Wochen verkehrt sonntags ein leerer HHPI-Kieszug nach Wabern. Hier am 26.08., südwärts fahrend. Aufgrund einer Rotausleuchtung im Bereich Obernjesa ging es für mehrere Züge nur langsam voran. 266 015 beschleunigt hier kurz vor BÜ und Blocksignal erneut, um am Einfahrsignal Obernjesa wieder gestellt zu werden.
Sprung in den September: 1193 980 der Wiener Lokalbahnen am 11.09. mit einem Containerzug. Baubedingt werden aktuell viele Güterzüge via Kassel und Altenbeken umgeleitet, dementsprechend gering ist die gegenwärtige Zugdichte.
Abschließen möchte ich mit 185 389, die mich nach langem Warten doch recht angenehm überraschte.
Viele Grüße
Christoph