Die Rübelandbahn (6864, 6867 / KBS 328)
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Karl-Heinz,
danke für die Fortsetzung des Bilderbogens. Das Blech der E251 hat schon manchen lack gesehen ... Das wird hier wieder besonders deutlich.
Die Straßenauffahrt von dem Feldweg bei Hüttenrode hat es in sich, ich weiß. Da ist auch noch so ein übler Absatz drin, der das Auffahren richtig erschwert. Ich hoffe, es ging ansonsten glimpflich ab.
Gruß
John Henry
danke für die Fortsetzung des Bilderbogens. Das Blech der E251 hat schon manchen lack gesehen ... Das wird hier wieder besonders deutlich.
Die Straßenauffahrt von dem Feldweg bei Hüttenrode hat es in sich, ich weiß. Da ist auch noch so ein übler Absatz drin, der das Auffahren richtig erschwert. Ich hoffe, es ging ansonsten glimpflich ab.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Hallo John Henry, hallo zusammen,
traurig was aus den Bahnanlagen geworden ist. Leider vielerorts ein gewohnter Anblick.
Leider konnte ich noch keinen Tiger auf der Rübelandbahn "erlegen", darum Dank für das Zeigen Deiner Fotos.
Am 18. Mai 1985 war ich wieder einmal vor "Ort". Anlaß diesmal eine Sonderfahrt mit 95 1027. Da ich die Lok
nach dem Rückbau auf Rostfeuerung noch nicht gesehen hatte, war dies eine willkommene Gelegenheit.
Hier der Sonderzug bei Blankenburg:

und hier die Rückfahrt nach Blankenburg bei Neuwerk:

Gruß, Karl-Heinz
traurig was aus den Bahnanlagen geworden ist. Leider vielerorts ein gewohnter Anblick.
Leider konnte ich noch keinen Tiger auf der Rübelandbahn "erlegen", darum Dank für das Zeigen Deiner Fotos.
Am 18. Mai 1985 war ich wieder einmal vor "Ort". Anlaß diesmal eine Sonderfahrt mit 95 1027. Da ich die Lok
nach dem Rückbau auf Rostfeuerung noch nicht gesehen hatte, war dies eine willkommene Gelegenheit.
Hier der Sonderzug bei Blankenburg:

und hier die Rückfahrt nach Blankenburg bei Neuwerk:

Gruß, Karl-Heinz
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Hallo Karl-Heinz,
ich kann Henning da nur zustimmen, schöne Bilder! Beide Fotos scheinen bei Hüttenrode aufgenommen zu sein. Ich habe hier mal zwei Schnappschüsse ohne großartigen Foto-Anspruch als Vergleich herausgesucht.
Bü bei Hüttenrode. Die Straßenleuchten wurden genau lotrecht aufgestellt, um die Steigung zu verdeutlichen.

Die virtuellen Schrankenwärter von heute legen sich halt einen Steingarten an...

Gruß
John Henry
ich kann Henning da nur zustimmen, schöne Bilder! Beide Fotos scheinen bei Hüttenrode aufgenommen zu sein. Ich habe hier mal zwei Schnappschüsse ohne großartigen Foto-Anspruch als Vergleich herausgesucht.
Bü bei Hüttenrode. Die Straßenleuchten wurden genau lotrecht aufgestellt, um die Steigung zu verdeutlichen.


Die virtuellen Schrankenwärter von heute legen sich halt einen Steingarten an...

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten: