HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 16.11.2010 08:02

Genial! Bilder von Gz mit Vorspann und Plandampf ... das geht doch schon richtig gut zur Sache! Danke John Henry und Henning! :yup:

Am Rande des Forum- Gebietes :gruebel: Man bedenke, die Harzer Schmalspurbahnen befinden sich auch fast ausschließlich am Rande des Forum-Gebietes - in Sachsen-Anhalt. :rofl: Spaß muss sein! Gelle?! Vielleicht sollte man ja den (Ost-)Harz aufgrund seiner bahntechnisch bzw. bahnhistorischen Besonderheiten als "Grenzregion" einfach mit zum Forum-Gebiet zählen? Zumindest INTERN?! ;) Man denke nur an die früheren engen Verflechtungen von HBE, NWE und SHE.

VG; René

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von John Henry » 16.11.2010 12:02

Hallo René,

sehe ich genau so, wobei wir solche Regionsgrenzen auch schon in der Vergangenheit immer recht weit gefasst haben, z.B. die Strecke Halle - Eichenberg ;)

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 16.11.2010 13:21

Hallo John Henry!

Das ist auch gut so! :yup: Sonst hätte ich ja doch einige Schwierigkeiten, mich aktiv am Forum zu beteiligen. Das wäre schade! :cry:

VG; René

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von Bahnfreund » 16.11.2010 13:31

Ich finde, du machst das vollkommen richtig so und vertrittst die Nordharzregion ganz gut. Leider hat sich der Verkehr in der Region stark zurückentwickelt und die KBS 328 ist die so ziemlich die einzigste Strecke, auf der das alte Flair noch enthalten ist.

Der gesamte östliche Harzring hat ja in seiner Infrastruktur leiden müssen, am schlimmsten sieht es ja in Sandersleben, Güsten usw aus, und auch Halberstadt hat ja ganz schön gelitten.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 16.11.2010 19:06

Das stimmt! Aber wenigstens sind die Bahnhofsgebäude von Halberstadt, Wernigerode und Ilsenburg saniert und genutzt. Ist ja leider auch nicht die Regel! - Der Rückbau betrifft aber nicht nur die Harzregion (wenn ich da z.B. an meinen alten Heimatbahnhof Dessau denke :cry: )
Ist halt ein zweischneidiges Schwert! Einerseits ist es schade, dass die Anlagen so dezimiert worden sind. Andererseits: Warum Anlagen vorhalten, die nicht gebraucht werden. Wenn der Schienengüterverkehr politisch kaum gefördert wird, ist der Rückbau von entsprechender Infrastruktur die logische Folge. Dies kann man ja selbst bei den Schmalspurbahnen im Harz erkennen.

VG; René

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 17.11.2010 11:47

Heute Sprühregen den zweiten Tag in Folge. Trotzdem musste ich mal raus. Deshalb hab ich mir wieder den Zug mit HVLE-BlueTiger ausgesucht. Also begab ich mich nach Langenstein zum Bahnübergang mit der Dorfstraße am südlichen Bahnhofskopf (km 10,4). Der HVLE-Zug verkehrt zu einer Uhrzeit, wo man an dieser Stelle bei Sonnenschein direktes Gegenlicht hat. Also kommt hier nur ein Regenbild in Betracht ;) :

Bild
Eindeutig Herbstwetter - Nebel, Regen, Dunkel!

VG; René

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von John Henry » 17.11.2010 15:00

Trotzdem gut! :yup: Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 17.11.2010 16:28

Vielleicht hab ich ja mal noch Glück mit Bewölkung, aber ohne Regen und Nebel. Dann werd ich dieses Motiv in jedem Fall nochmals umsetzen. Ist schon beeindruckend, wenn dieser Großdiesel an einem vorbeidonnert. Leider hatte ich ja nicht das Glück, den BlueTiger-Einsatz auf der Rübelandbahn erleben zu können. Andererseits ist es natürlich sehr schön, dass dort die Fahrleitung wieder in Betrieb genommen worden ist.

VG; René

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Krebs » 17.11.2010 18:17

Hallo René,

Genau diesen Threat habe ich gesucht, als ich die Bilder einstellte. Nix gefunden, also ab zur Rübelandbahn :-). Jetzt gibts ihn ja doch! :yup: Freut mich, dass die Tipps schon geholfen haben, schön. Die Lampe in Langenstein neben dem Bü ist mir auch sofort aufgefallen, leider kam nur nix aus der Richtung... Ich fahre nächstes Jahr bestimmt nochmal hin...

Gruß René
Bild

René Kokert
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 659
Registriert: 21.12.2009 18:44
Wohnort: Wernigerode
Kontaktdaten:

Re: HBE-Stammstrecke Halberstadt - Blankenburg

Beitrag von René Kokert » 18.11.2010 07:34

Hallo René!

Ich möchte mich hier nochmals bei Dir bedanken!

Vielleicht trifft man sich dann an der Strecke! Kannst ja zu gegebener Zeit mal schreiben, wenn Deine Planungen fortgeschritten sind! :yup:

VG; René ;)

Antworten