Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 04.10.2009 10:31

Hallo,
danke für die Kommentare.

@ Sven: Da hast du Recht. Aber da standen hässliche Baugitter, die ich nicht auf dem Bild haben möchte. Vor einer oche war da noch nix. Und dann lieber Motiv zugefahren und bisschen mehr vom Zug drauf als die hässlichen Teile im Bild:

Bild

@ Marcel:

Bild

Gaaanz früh morgens passt hier das Lichtauch.

Grüße Philipp :wink:

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Marcel81 » 04.10.2009 13:33

Hallo Philipp,

das zweite Bild funktioniert nicht, habe nur ein rotes x.

Viele Grüße

Marcel

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 04.10.2009 13:38

Marcel81 hat geschrieben:Hallo Philipp,

das zweite Bild funktioniert nicht, habe nur ein rotes x.

Viele Grüße

Marcel

:D Dann hast du gerade in der Minute in der ich das Bild neuhochgeladen habe draufgeklickt.
Hab alle Bilder etwas aufgehellt, ich hoffe die Farben sind besser. Kauft euch nie nen Samsung Flachbildschirm...

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 07.10.2009 20:44

Hallo,
heute gings nach 90 Minuten Mathematik Richtung Stadt Wehlen.

Kaum war ich dort kam 372 011 (mit grüner Nummerntafel) mit gemischtem Güterzug.

Die Schranke senkte sich erneut und 180 015 kam mit dem Conti-Zug des Weges:

Bild

Alle 30 Minuten kreuzen sich in der Regel immer die S-Bahnen in Obervogelgesang, einem Ort ca 5 min vor Stadt Wehlen. Tja, da blieben halt mal die Schranken ne viertel Stunde unten bis die nächste Luxus-S-Bahn gen Schöna durch war.

371 003 mit EC gen Dresden:

Bild

Als ich die Stelle verlassen wollte senkten sich die Schranken erneut und 481 002 kam mit einem ITL-Öler daher, leiter war die Sonne schon zu frontal...

Bild

Auf dem Weg nach Kurort Rathen (Fotostellensuche) wurde noch 372 010 in der Rathener Ausweiche gesichtet. Da ich in der nächsten S-Bahn gen Dresden saß frag ich mich, wozu der Zug "draußen" stand.

Grüße noch an Philipp B.,
Gruß Philipp :wink:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Henning » 07.10.2009 21:01

Ja, Stadt Wehlen hat was ;-) Im Bauernhäus´l neben dem Haltepunkt (nicht auf den Bildern zu sehen) kann man gut übernachten und preiswert ist es auch noch!
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 07.10.2009 21:13

Henning hat geschrieben:Ja, Stadt Wehlen hat was ;-) Im Bauernhäus´l neben dem Haltepunkt (nicht auf den Bildern zu sehen) kann man gut übernachten und preiswert ist es auch noch!
Hallo,
Danke für den Tipp, hab hier aber schon ne Bude und in 40 Minuten kann ich da sein wenn Umsteigen am Hbf Tram - S-Bahn klappt.
Vielleicht kommt ja jemand mal vorbei ;)
Zur Zeit sind aber öfters Bauarbeiten hier, vor allem am Wochenende (meist nachts -> Tags mehr Güterverkehr?).

Grüße Philipp :wink:

Markus
Zugschaffner
Beiträge: 30
Registriert: 01.10.2009 18:47
Wohnort: Singen am Hohentwiel
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Markus » 08.10.2009 19:13

[quote="411'er"]Als ich die Stelle verlassen wollte senkten sich die Schranken erneut und 481 002 kam mit einem ITL-Öler daher, leiter war die Sonne schon zu frontal...
quote]

Frontal ja, aber "zuviel" vielleicht nur einen Tick. Gefällt mir nämlich ehrlich gesagt in der Ausführung ziemlich gut mit dem Schatten-freien rechten Gleis und der Felswand im Hintergrund.

Grüße vom Bodensee
Markus

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 11.10.2009 19:23

Ohne viel blabla heute diese zwei Bilder:

Dank an Philipp B. für die SMS: 1116 234 in Stadt Wehlen:

Bild

Gewartet wurde auf das graue etwas, was mir entgegeneilte.
Nachdem mich die Schlumpfine schon ver**scht hat hab ich doch richtig geraten: RBH 143 186. Holte Tankwagen aus Bad Schandau:

Bild

Wetterbesserung nicht in Sicht, leider...
Grüße Philipp :wink:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von Henning » 11.10.2009 19:30

Hallo Philipp,
die RBH habe ich aber auch noch nicht im Elbtal gesehen. Trotz des Regens ist das Bild doch ganz sehenswert. Am Bodensee war es heute wenigstens trocken, was sich aber ändern soll :?
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Meine Bilder aus dem wunderschönen Tal der Elbe

Beitrag von 411'er » 11.10.2009 19:50

Danke für die netten Worte.
Neben ITL ist jetzt auch RBH hier öfters anzutreffen. Fahren neben den Ölzügen auch ACTS-Container beladen mit Kohle hier (letzteres kenn ich nur von Bildern und vom Hörensagen).

Auch das war RBH, ned überall wo DB draufsteht ist DB drin :D

Bild

Grüße Philipp

Antworten