Das Ruhrgebiet und Umgebung

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von NES » 28.11.2008 06:24

Franke hat geschrieben:Diese kleine Überraschung sah ich letzten Samstag beim frische Luft schnappen
in Lintorf. Die Bochumer 212 007-9 auf dem Weg ins Angertal
Bild
Wahrscheinlich wieder rein zufällig :), oder?

Gruß
Tobias

Edit: Text eingefügt ;)

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 15.12.2008 20:05

Noch ein kleiner Nachtrag zum Nikolauszug auf der Angertalbahn.

Morgens war das Wetter noch nicht so berauschend, aber gegen Mittag zeigte sich die Sonne

deswegen ging ich vor die Tür:

Bild

212 007-9 mit Wagen von Railflex bei der Ausfahrt Flandersbach.

So nebenbei ein bißchen was alltägliches auf der Angertalbahn


EH 541 mit einem Leerwagenzug am ehemaligen Abzw Anger
Bild

EH 547 kurz vor dem Ziel

Bild

und die EH 541 voll zurück

Bild

Klaus

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von René Krebs » 16.12.2008 18:35

Hi Klaus! Wirklich superschöne Aufnahmen von der Angertalbahn (die ja gar nicht so "verurwaldet" aussieht wie immer gesagt wird.)

Eine Frage: In welchem Zeitraum ist der ehem. Abzweig Anger im Licht?

Gruß René
Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 16.12.2008 20:32

Hi Rene,

Danke Dir. Na ja, so viele freie Stellen gibt es leider nicht.

Abzw Anger, um diese Jahreszeit hoch bis Mittag.
das Bild ist 11:11 gemacht.

Ab Mittag geht dann von der anderen Seite der Wiese.
Im Sommer ist dann die Sonne weiter rum,
dann weiter 300m nach westen.

Gruß Klaus

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von René Krebs » 16.12.2008 21:18

Franke hat geschrieben:Hi Rene,

Danke Dir. Na ja, so viele freie Stellen gibt es leider nicht.

Abzw Anger, um diese Jahreszeit hoch bis Mittag.
das Bild ist 11:11 gemacht.

Ab Mittag geht dann von der anderen Seite der Wiese.
Im Sommer ist dann die Sonne weiter rum,
dann weiter 300m nach westen.

Gruß Klaus
Hallo nochmal,

aha das geht also quasi über längere Zeit am Tag , das ist gut :-)
Na dann werd ich mich da auch mal blicken lassen irgendwann...

Gruß
Bild

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 17.12.2008 21:11

Ein Weckruf trieb mich trotz trüben, kaltem Wetter
letzten Samstag an die Strecke nach Lintorf.

Vorbei kam was kleines Schwarzes nach Emmerich.
ES 64 U2-014 in Diensten der WLB

Bild

Ein bißchen Betrieb war auch, neben 151 147, 145 075, 140 856, 140 613 und 294 897 kam auch das Bocholter Dreibein vorbei

Bild

dann ging´s mal kurz nach Oberhausen West, denn da wollte die RBH 204 nach Stendell

Bild

Veo 146 521 huschte auch durch

Bild

daneben auch noch RBH 832 und 827 und 189 073+067 mit Container von Emmerich

VoestAlpine in der Wedau hat ne Neue:

Bild

und als sich in Lintorf die Schranken schlossen, kam
vielleicht einer der letzten samstäglichen Fret vorbei

Bild

der Rest ist hier:

http://www.bahn-franke.de/Aktuelle%20Bi ... index7.htm

Klaus

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 965
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von René Krebs » 18.12.2008 19:30

Spitzen Bilder (v.A. das erste, so kennt man das Motiv noch gar nicht!) :yup:

Das Dreibein der Bocholter geistert schon die ganze letzte Zeit auf und ab durch Wedau mit Bauzugwagen bzw. Lz. Irgendwo in Richtung Hochfeld muss ne Baustelle sein...

Gruß René
Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3804
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Henning » 18.12.2008 19:47

Hallo Klaus,
nicht übel die Ausbeute! Die schwarzen Rüssel wollen mir irgendwie nicht gefallen, fotografiert werden sie trotzdem ;-)
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Sven » 18.12.2008 21:12

Henning hat geschrieben:Die schwarzen Rüssel wollen mir irgendwie nicht gefallen
Da ging mir grad was durch den Kopf, das verkneif ich mir jetzt aber. :rofl: :mrgreen: :rofl:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Das Ruhrgebiet und Umgebung

Beitrag von Franke » 22.12.2008 12:35

nachdem das Wochenende ja etwas verregnet war,
blieb Zeit die Bilder vom Sonntag davor zu bearbeiten.
Da zeigte sich wieder erwarten immer mal wieder die Sonne.

Begonnen hatte es in Rheinkamp mit dem Mark Elverlingser Kohlezug von Veolia.

Bild

kaum ausgefahren machte er in Moers schon wieder Kopf, da
Bauarbeiten in Rheinhausen Ost waren.

Weiters gab es einen Blick auf den Hof von Vossloh und der NIAG

die Neue stand unter dem Stellwerk

Bild

In Rheinhausen nichts neues ging es weiter dann zur HKM-Bahn nach Duisburg.
Die RBH 822+828 hatten in Doppel ihren ersten Einsatz zur HKM

Bild

etwas später zeigte sich mal wieder die Sonne

EH 765 zieht frische Brammen aus dem Walzwerk

Bild

dann kam der Hinweis, daß sich der Eurosprinter auf Mönchengladbach zu bewegt. Um den noch bei Licht zu bekommen, ging es zu den Kölsche Jungs. Viel war nicht los , aber wenn dann waren es interessante Sachen.

Mittlerweile werden auch die ERS-Leistungen in den Süden von den 189er übernommen.
Hier läuft die E 189 099 vor der 6612 durch Köln-West

Bild

und der Eurosprinter mit der neuen 189 036, dem Gleichstromer 189 208 und der ehemaligen Autozug 189 920 am Haken

Bild

Bild

DH 754 der HGK bringt die 703 und die 668 wieder nach Brühl in den Stall

Bild

Alle Bilderchen gibt es hier:

http://www.bahn-franke.de/Aktuelle%20Bi ... index8.htm

Klaus

Antworten